Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

FERI Trust baut aus

Mittwoch, 18.Juni 2014

Roland Hartung verstärkt das Team der FERI Trust GmbH in Bad Homburg. Er übernimmt als Direktor Mandantenbetreuung die Verantwortung für den Ausbau und Pflege der Kundenbeziehungen im Bereich der Metropolregion Rhein-Neckar. Der 42-jährige Diplom-Betriebswirt verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Beratung vermögender Privatkunden in allen Fragen der Vermögensanlage. Er war in den […]

Deutschland wieder mit Bestnote

Mittwoch, 18.Juni 2014

Der internationale Kreditversicherer Coface führt Deutschland und Österreich wieder in der besten Risiko-Kategorie A1. Nach fünf Jahren sind die beiden Länder damit wieder auf einer Stufe mit den USA, Japan und der Schweiz. „Deutschland bleibt der wirtschaftliche Motor Europas mit einem beachtlich stabilen und ausbalancierten Wachstum“, begründet Coface die Aufwertung. „Der traditionell eher flaue private […]

Bedingungen für Länderheraufstufungen

Dienstag, 17.Juni 2014

„Was ist notwendig, um weitere Heraufstufungen von Länderratings durch Fitch Ratings zu rechtfertigen“, fragt Ed Parker, Managing Director, Sovereign Group von Fitch Ratings. Zu den „upgrade triggern“ zählen Defizitreduzierungen, verminderte Staatsverschuldung, nachhaltige wirtschaftliche Erholung, die durch strukturelle Reform getragen wird usw. Wichtig sei aber auch ein „track rekord“ sicheren Marktzugangs der Regierungen. Insbesondere die externe […]

Erste Produktdemo von vaamo

Freitag, 13.Juni 2014

Oliver Vins, Vorstand der vaamo Finanz AG, präsentiert vaamo: Der Nutzer sieht auf den ersten Blick, ob er voraussichtlich sein Sparziel erreichen wird. Das System errechnet dem Anleger auf Basis seiner selbst definierten Sparziele und bereits geleisteten Beiträge, ob er sein Ziel erreichen kann. Beispiel „Ausbildung Moritz“: Wird für die Ausbildung des Sohnes Moritz ein […]

Am Pulsschlag des Retailbankings

Freitag, 13.Juni 2014

Impulse für die Zukunft des Retail Banking in Deutschland – zum Pulsschlag spricht Prof. Dr. Andreas Hackethal von der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt anlässlich des Blogger-Events „#bankingzweinull – innovativ einfach“. Schon die unkonventionelle Veranstaltungsform will Zeichen setzen: Statt in Nadelstreifen begegnen sich Blogger und Vorstand und Gründer der vaamo Finanz AG in entspannter Atmosphäre eines Hinterhausbüros […]

KMU-Banken-Barometer 2014

Donnerstag, 12.Juni 2014

Das neue „KMU-Banken-Barometer 2014″ des Verbandes Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V. bietet mittelständischen Unternehmen eine zweifache Unterstützung bei der Kommunikation mit ihren Banken. Das „KMU-Banken-Barometer“ ist einerseits Umfrage zur aktuellen Situation der Banken-Kommunikation. Gleichzeitig können Unternehmen die zwölf Fragen zur Selbst-Diagnose und zur Verbesserung ihrer Finanzkommunikation nutzen. Die KMU-Berater beobachten seit längerem, dass […]

Vermögensverwalter für 166 Milliarden Euro gesucht

Donnerstag, 12.Juni 2014

Bis 2015 soll sich die Zahl der sehr wohlhabenden Kunden in Deutschland auf mehr als 183.000 erhöhen, die Höhe der liquiden Mittel auf rund 555 Milliarden Euro. Nach einer Analyse in der „Europäischen Private Banking Studie 2014″ des Beratungshauses Eurogroup Consulting sollen für 30 Prozent des gesamten Anlagevermögens in Deutschland neue Vermögensverwalter gefunden werden. Von […]

Neue Risiken nach EEG-Reform

Mittwoch, 11.Juni 2014

“Die Finanzierung erneuerbarer Energien wird mit Sicherheit nicht an uns scheitern”, sagt Alexandra Pohl, Gruppenleitung Strukturierte Finanzierung Erneuerbare Energien, DZ BANK AG, in der “Renewable Energy Finance 2014″ Konferenz des Frankfurt School Verlags in Frankfurt am Main. Pohl beschwichtigt die Befürchtung, dass es mit dem neuen Gesetz mit der Finanzierung erneuerbarer Energien zu Ende gehe. […]

EEG-Reform aus Entwicklungsperspektive für Windparks

Mittwoch, 11.Juni 2014

Prof. Dr. Ulf Moslener, Head of Research, Frankfurt School – PNEU Collaborating Centre for Klimate & Sustainable Energy Finance, fürt in die „Renewable Energy Finance 2014″ Konferenz in Frankfurt am Main ein. Moslener kommentiert die Transaktionen weltweit in 2013, die auf 268 Mrd. US$ beziffert werden können. Heiko Wehrhahn, Leiter Projektfinanzierung, juwi Energieprojekte GmbH, lobt […]

Überzeugte Investoren für wikifolio.com

Donnerstag, 5.Juni 2014

Die zum „social trading“ zu rechnende Plattform wikifolio.com, im August 2012 in Deutschland gestartet, holt sich im Rahmen einer Kapitalerhöhung rund sechs Millionen Euro, meldet die Gesellschaft. In der von SpeedInvest strukturierten Finanzierungsrunde haben neben den bestehenden Gesellschaftern VHB Ventures (Verlagsgruppe Handelsblatt), Lang & Schwarz,  Michael Grabner Media und Michael Altrichter und SpeedInvest auch eine […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »