Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Immer noch gute Investmentmöglichkeiten
Donnerstag, 9.Januar 2014Zum Jahresbeginn 2014 denkt John Chatfeild-Roberts, Chief Investment Officer der Jupiter Asset Management Limited, einer börsennotierten Investmentboutique aus London, über Chancen und Risiken in den Schlüsselmärkten nach. Chatfeild-Roberts hat keinen Zweifel, dass das aktuelle und mittelfristige Anlageumfeld weiter sehr stark von den Handlungen der Zentralbanken beeinflusst wird. Die geldpolitischen Entscheidungen, vor allem jene der US-Notenbank […]
Hypothekenförderprogramm gefragt
Freitag, 3.Januar 2014Löschen die Zentralbanken und Regierungen das Krisenfeuer weiterhin mit Benzin? Das umstrittene Hypothekenförderprogramm der britischen Regierung trifft auf vergleichsweise rege Nachfrage, berichtet Oliver Piquardt vom DZ BANK Research im Daily der „Strategie Credits“, einer Research-Publikation der DZ BANK AG. Die britische Regierung versucht, über verschiedene Förderprogramme die Kreditvergabe britischer Banken auszuweiten und auf diese Weise […]
Portfolio Builder von der Kreditbörse
Donnerstag, 2.Januar 2014Das neue Jahr 2014 soll für Anleger bei auxmoney gut beginnen: „Denn auxmoney schenkt Ihnen 100 Euro, wenn Sie über den Portfolio Builder 50 erfolgreiche Investments im Januar tätigen. Bis zu 4 % Rendite zusätzlich können Sie sich so zu Beginn des neuen Jahres schon sichern.“ Damit wendet sich „Deutschlands größter Kreditmarktplatz“, wie sich die […]
Falsch verstandene Sicherheit
Donnerstag, 2.Januar 2014Anlässlich des geplanten Buches „Rating von Vermögensverwaltungen“ aus dem Frankfurt School Verlag wendet sich Marc Bosserhoff (Gründer und Geschäftsleiter), Mitbegründer der SGB VermögensInvest AG, mit dem Thema „Rendite hat für uns aktuell keine Priorität“ direkt an den Leser. Anleger und Anlegerinnen sollten sich heute individuell die Frage beantworten, was Sicherheit für sie persönlich bedeutet. Dazu […]
Orientierung ja – Optimierung nein
Donnerstag, 2.Januar 2014Die Wahl (ex ante) und die fortlaufende Analyse und Kontrolle (ex post) eines Vermögensverwalters ist für den Anleger eine komplexe Entscheidung unter mehrfacher Unsicherheit. Dr. Sebastian Klein, Vorsitzender des Vorstands, und Carsten Stillbauer, Senior Portfoliomanager der Fürstlich Castell’sche Bank, Credit-Casse AG, legen in ihrem Beitrag zum neuen Buch „Rating von Vermögensverwaltungen“ im Frankfurt School Verlag […]
Qualitätsmanagement in der Vermögensverwaltungspraxis
Mittwoch, 25.Dezember 2013Das Image von Banken, Vermögensverwaltern und anderen Finanzdienstleistungsinstituten hat in den letzten Jahren deutlich gelitten. „Viel Vertrauen der Kunden ist seit der Finanzkrise verloren gegangen. Renditeversprechungen gegenüber Kunden konnten nicht gehalten werden“, kritisiert Wolfgang Juds von der CREDO Vermögensmanagement GmbH, „und sehr viel Anlegerkapital ist vernichtet worden.“ Juds schreibt im neuen Buch „Rating von Vermögensverwaltungen“ […]
Zu Weihnachten ein A für AGfU
Montag, 23.Dezember 2013Scope Ratings beurteilt IHS D Mittelstand (mit Volumen bis zu EUR 50 Millionen) der Aktiengesellschaft für Umsatzfinanzierung S.A. mit A; der Ausblick (Rating Outlook) wird mit „stabil“ angegeben. Die Inhaberschuldverschreibung mit Laufzeit bis Januar 2015 wurde von der Aktiengesellschaft für Umsatzfinanzierung („AGfU“) im Januar 2013 emittiert. Die Analyse erfolgt auf Basis der Methodik für Trade […]
Je länger der Horizont, desto besser die Perspektive
Montag, 23.Dezember 2013Anleiheinvestoren haben ein äußerst schwaches Jahr 2013 hinter sich. „Auf der Suche nach attraktiveren Renditen, Kapitalschutz und aktienähnlichen Erträgen trafen sie auf gnadenlose Märkte“, kommentiert Robert M. Hall, MFS Institutional Fixed-Income Portfolio Manager. MFS Investment Management ist ein global ausgerichteter Vermögensverwalter mit Investmentbüros am Firmensitz in Boston/Massachusetts. „Die Ergebnisse waren entsprechend enttäuschend. Anleihen litten unter […]
Commerzbank wählt oekom research als Partner für die nachhaltige Vermögensverwaltung
Freitag, 20.Dezember 2013Vor dem Hintergrund eines wachsenden Interesses an nachhaltigen Kapitalanlagen erweitert die Commerzbank ihr Angebot im Bereich der nachhaltigen Vermögensverwaltung, berichtet die oekom research AG in ihrem Newsletter. Mit ihrem Newsletter informiert die Agentur aus München ihre Kunden und Netzwerkpartner regelmäßig über aktuelle Entwicklungen auf dem Markt für nachhaltige Investments und in ihrem Hause. „Ethische und […]
Weniger Insolvenzen in 2014 erwartet
Donnerstag, 19.Dezember 2013Der von der schwedischen Gruppe Bisnode errechnete Deutschland-Index gibt aktuell ein positives Signal, bündelt er doch die Ausfallwahrscheinlichkeit aller deutschen Unternehmen in einer Zahl und gibt damit Auskunft über die Entwicklung der Unternehmen im Besonderen sowie der Wirtschaft im Allgemeinen. Erhöht sich die Ausfallwahrscheinlichkeit, dann steigt der Index, verbessert sich die Lage bei den prognostizierten […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »