Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Credit Management bequem vom SmartPhone

Montag, 20.Februar 2012

Die Prof. Schumann GmbH bietet jetzt die Möglichkeit, ausgewählte Funktionen der Kreditmanagement Software CAM (Credit Application Manager) auch als Webanwendung zu nutzen. Die verstärkte mobile PC-Nutzung wirkt sich auch auf die Systemunterstützung im Kreditmanagement aus. Software-Lösungen für das Kreditmanagement werden zunehmend auch unabhängig von Zeit und Ort verwendbar sein müssen. Mit dem neuen CAM Webfrontend […]

Russische Vermögensmanager drängen zur Diversifikation

Donnerstag, 16.Februar 2012

Russen suchen nach Möglichkeiten der Diversifikation ihrer Geld- und Kapitalanlagen, berichtet Andrey Ivanov, Asset Management Director der BCS Fianncial Group und Mitglied des Vorstands der BCS Financial Group. Ivanov sprach auf der internationalen Konferenz „The Investment Attractiveness of Investment Funds in Russia“ in Moskau, die in Zusammenarbeit mit der CFA Association (Russia) von RR RusRating […]

Sal. Oppenheim vorne im Ranking von firstfive

Donnerstag, 16.Februar 2012

Sal. Oppenheim mit ausgezeichnetem Portfoliomanagement: In den Anlagezeiträumen zwölf und 60 Monate liegt Sal. Oppenheim mit der Strategie „Einkommen klassisch“ auf Platz 1 der Risikoklasse konservativ im Depot-Ranking der unabhängigen firstfive AG. Seit über zehn Jahren veröffentlicht firstfive Ranglisten der besten fünf Vermögensverwalter in vier Kategorien und vier Betrachtungszeiträumen. „In allen Laufzeitklassen erhalten Portfolien von […]

Auf der Suche nach neuen Ratingmodellen

Mittwoch, 15.Februar 2012

“In der jüngsten Vergangenheit haben einige eklatante Fehlurteile von großen Ratingagenturen wie auch von weltweit agierenden Banken Zweifel an der Effizienz, der Objektivität und der Transparenz der eingesetzten Verfahren aufkommen lassen”, leitet Prof. Bernd-Jürgen Falkowski, B.Sc., Ph.D., Wirtschaftsinformatik, Fachbereich Wirtschaft, Fachhochschule Stralsund, seinen Beitrag ein zum Buch “Transparenzrating – Wege zur effizienten Analyse und Bewertung […]

Investoren wollen regulierte Immobilienprodukte

Mittwoch, 15.Februar 2012

Angesichts der weiter grassierenden Staatsschuldenkrise und der sich verdüsternden Konjunkturprognosen wird sich die Immobilienbranche wohl an die Krise gewöhnen müssen, sagte Florian Schoeller, Geschäftsführer der Scope Group, auf der Scope Konferenz für Institutionelle Immobilieninvestments in Frankfurt. Dass die Krise auch das Investitionsverhalten der Immobilienfondsmanager prägt, zeigt eine Umfrage der INREV unter Institutionellen Investoren. So gab […]

Europäische Immobilien versprechen attraktive Renditen

Mittwoch, 15.Februar 2012

Trotz der schwierigen Marktbedingungen und der rückläufigen Konjunktur nimmt die Nachfrage nach Immobilen nicht ab. Das liege an der attraktiven Ausschüttung mit solidem Inflationsschutz und an der strategischen Diversifikation, die hohe relative Renditen verspricht, sagt Simon Mallinson, Director European Research, Invesco Real Estate auf der Scope Konferenz Institutionelle Immobilieninvestments in Frankfurt. Neben den langfristigen Chancen […]

AXrating der URA

Mittwoch, 15.Februar 2012

Die URA Rating Agentur AG wartet mit einem neuen Angebot auf: AXrating bietet einen integrierten Service für das Risk Management mit dem Einzelabruf von qualifizierten Ratings. Auf jedem Businesskontakt in Microsoft Dynamics AX befindet sich ein Button „Solvenz Check“ oder „URA Score“ bestellen, der nach Knopfdruck innerhalb von i.R. 24 Stunden in Deutschland und innerhalb […]

Sovereign Ratings kommentiert in Rumänien

Montag, 13.Februar 2012

Professor Monica Dudian befasst sich in ihrem Vortrag mit der Marktstellung der führenden US-amerikanischen Ratingagenturen und der Auswirkungen dieser Marktstruktur auf die Finanzsysteme weltweit. Sie sprach bei der Konferenz „Romanian, where to? European Assessments and Implications for Romania“, unter Mitwirkung des rumänischen Notenbankgouverneurs und zugleich dienstältesten Zentralbanker Europas, Mugur Isārescu, veranstaltet von OXYGEN EVENTS in […]

Threadneedle bleibt nicht zu stechen

Donnerstag, 9.Februar 2012

Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat zum Stichtag 31. Dezember 2011 das quartalsweise erscheinende KAG-Ranking veröffentlicht: Beste große Fondsgesellschaft in Deutschland bleibt Threadneedle. Zur Bestplatzierung geführt haben vor allem die guten Ergebnisse in der Anlageklasse Aktien: So liegt die Top-Rating-Quote der Aktienfonds bei 76,7 Prozent (23 von 30 Fonds), während im Gesamtranking rund […]

Offenlegung bleibt dürftig

Donnerstag, 9.Februar 2012

Nicht einmal die Hälfte der rund eine Million veröffentlichungspflichtigen Unternehmen hat aktuell ihren Jahresabschluss für 2010 veröffentlicht. Für den überwiegenden Teil war die verbindliche Abgabefrist der 31. Dezember 2011. „Unternehmen sollten die gesetzlich festgeschriebenen Fristen dringend einhalten, da Jahresabschlüsse für Banken und Auskunfteien wichtige Kennzahlen für die Bewertung enthalten“, erläutert Thomas Dold, Geschäftsführer D&B Deutschland. […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »