Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Halbzeitstand im Zertifikatemarkt 2011
Dienstag, 2.August 2011Zum Abschluss jedes Halbjahres beleuchtet Scope Analysis in einer umfassenden Studie den Markt für strukturierte Produkte. Für den aktuellen Analysezeitraum 1. Januar 2011 bis 30. Juni 2011 wurden 200.000 Zertifikate von 27 Emittenten einer umfassenden Analyse unterzogen (www.scope.de). Die Auswertungen auf Ebene der Emittenten sollen Aufschluss darüber geben, welche Häuser das beste Pricing, die niedrigsten […]
Feri bewertet Wandelanleihefonds von Warburg mit „gut“
Dienstag, 2.August 2011Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat den Warburg – L – Fonds – Wandelanleihe (ISIN LU0549675600) der Warburg Invest KAG zum Stichtag 30. Juni 2011 mit dem Rating „B“ („gut“) ausgezeichnet. Der im November 2010 aufgelegte Fonds wird aktiv verwaltet und investiert in Wandelanleihen europäischer Emittenten mit Investmentgrade-Bonität (www.fonds-rating.de). Die Einzeltitelauswahl erfolgt durch […]
ETF-Reporting im Core-Satellite-Ansatz
Samstag, 30.Juli 2011Durch ein geeignetes Reporting lassen sich für den ETF-Anleger Erkenntnisse über die Rendite-Risiko-Struktur und Korrelationseffekte im Gesamtportfolio als auch in den einzelnen Segmenten gewinnen. So wird ex-post ersichtlich, ob getroffene Anlageentscheidungen und die eingeschlagene Strategie noch adäquat sind. Die Auswertung dieser Reportings können zu Maßnahmen hinsichtlich jedes Schrittes im Anlageprozess führen, zeigt Regierungsdirektor Dipl. Betriebswirt […]
UBS – Abschied von der Investmentbank?
Mittwoch, 27.Juli 2011Zeitgleich mit der Deutschen Bank hat die UBS am gestrigen Dienstag ihr Ergebnis zum zweiten Quartal vorgelegt. Dass die Zahlen nicht gut ausfallen werden, dürfte keinen Investor überrascht haben, zumal sich die Investmentbanksparte seit einiger Zeit in der Restruktuierung befindet. Infolge des schwachen Marktvolumens, ausgelöst durch sinkende Kundenaktivitäten, sank der Reingewinn im zweiten Quartal um […]
Gothaer Kranken weiterhin überdurchschnittlich
Montag, 25.Juli 2011Die Gothaer Kranken hat nach Feststellung der ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH 2010 die eindrucksvolle Trendumkehr des Vorjahres nachhaltig bestätigt und wächst sowohl im Voll- als auch im Zusatzversicherungsgeschäft deutlich stärker als der Markt. “Getragen durch einen überdurchschnittlichen Neuzugang an Versicherten,” heißt es aus dem Hause der Assekurata aus Köln, “steigerte das Unternehmen hierbei seine Beitragseinnahmen […]
Sterne für eine Boomregion
Sonntag, 24.Juli 2011Die Ploetz Immobilienführer liefert seit vielen Jahren eine Art Rating in Form von Sternen (www.ploetz.immobilienmanager.de): Für 80.000 Straßen in 24 Städten Deutschlands finden sich hier detaillierte Straßenbewertungen, eindeutig identifiziert durch gültige Postleitzahl für jede Straße und Zugehörigkeit zum Stadtteil. In Berlin können zusätzlich zu den Lagesternen die aktuellen Bodenrichtwerte abgerufen werden. Der aktuelle „Plötz Immobilienführer […]
ETFs im Rahmen eines Core-Satellite-Ansatzes
Samstag, 23.Juli 2011Im Rahmen der Umsetzung der Asset-Allokation werden zunehmend zu den bisherigen Finanzinstrumenten wie Spezialfonds, Publikumsfonds und Direktanlagen auch Exchange Traded Fonds (ETFs) bei institutionellen Investoren eingesetzt. In seinem Beitrag zum Buch „Exchange Traded Fund Rating“ (herausgegeben von Dr. Oliver Everling und Götz Kirchhoff, Art.-Nr. 22.472-1100 Bank-Verlag Medien GmbH, ISBN 978-3-86556-257-9) zeigt Johann Meyer von der […]
Schnell-Ratings: Gefahr für Unternehmen
Freitag, 22.Juli 2011Kreditinstitute nutzen zunehmend sogenannte „Schnell-Ratings“, die vollautomatisch ablaufen. Betroffen sind Unternehmen, deren Bankverbindungen ruhig laufen. Besonders problematisch: Die Ergebnisse dieser Ratings sind durch die Bank schlechter als bei einem „Voll-Rating“. Die Fachgruppe „Finanzierung-Rating“ im Verband „Die KMU-Berater – Verband freier Berater e.V.“ diskutierte Struktur, Wirkungsweise und Konsequenzen jetzt mit einem Banker. Der Leiter Marktfolge einer […]
Feri bewertet H&A Rendite – RENDITEPLUS mit „gut“
Mittwoch, 20.Juli 2011Die Feri EuroRating Services AG hat den Absolute-Return-Fonds „H&A Rendite – RENDITEPLUS“ von Hauck & Aufhäuser Asset Management zum 31. Mai 2011 mit B („gut“) bewertet. Anlageziel des aktiv gemanagten Produkts ist eine angemessene jährliche Zielrendite unter der Bedingung langfristiger Kapitalsicherung. Feri begründet die gute Bewertung unter anderem mit dem Investmentstil des Fonds, der auf […]
Mittelstandsanleihen als Win-Win-Papiere
Dienstag, 19.Juli 2011Welche Zukunft steht den derzeit boomenden Mittelstandsanleihen bevor? Für Creditreform Rating, Euler Hermes Rating und andere Agenturen könnten Mittelstandsanleihen auf Dauer ein interessantes Geschäftsfeld darstellen Daher ist ein Kommentar von René Parmantier, Vorstandsvorsitzender der Close Brothers Seydler Bank AG, von besonderem Interesse. Noch immer spielen institutionelle Anleger die Hauptrolle bei Emissionen von Mittelstandsanleihen. Bei den […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »