Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Bankenkrise auch mit viel Eigenkapital

Montag, 27.Juni 2011

Was sind die Folgen für Basel III? Das ist “die” große Frage aus Sicht von Hilmar Kopper, Aufsichtsratsvorsitzender, HSH Nordbank AG, beim Reuters Bankentag. Kopper geht der Frage nach, woher der neue Kapitalbedarf von rund 80 Mrd. € gedeckt werden könne. Diese Frage richtet er insbesondere auch an Bund, Länder und Kommunen, die nun für […]

SIAG gibt 9 % wegen S&P’s B-

Montag, 27.Juni 2011

Die SIAG Schaaf Industrie AG ist in den vergangenen 15 Jahren vom klassischen Stahlbauer zum führenden Zulieferer der Energiebranche gewachsen, sagt Rüdiger Schaaf, CEO der SIAG Schaaf Industrie AG. Wie auch in der Automobilindustrie gibt es auch in anderen Industrieren Zuliefererstrukturen, macht Schaaf in Frankfurt am Main klar. Anlass seiner Präsentation ist die Begebung einer […]

Taktische Steuerung mit ETFs

Samstag, 25.Juni 2011

Im Rahmen der taktischen Allokations-Steuerung bieten ETF den Vorteil, sehr schnell, d.h. ohne nennenswerte zeitliche Verzögerung Positionen auf- bzw. abbauen zu können, schreibt Wolfgang Maier, Director Asset Management bei der EnBW Energie Baden-Württemberg AG, in seinem Beitrag zum Buch „Exchange Traded Fund Rating“ (herausgegeben von Dr. Oliver Everling und Götz Kirchhoff, Art.-Nr. 22.472-1100 Bank-Verlag Medien […]

Hannoversche Lebensversicherung AG bestätigt sehr gutes Assekurata-Rating

Mittwoch, 22.Juni 2011

Die Hannoversche Lebensversicherung AG (Hannoversche Leben) erhält zum sechsten Mal in Folge ein sehr gutes (A+) Assekurata-Rating. Dabei erreicht die Gesellschaft,laut Assekurata, in der Teilqualität Sicherheit unverändert ein exzellentes Urteil und bestätigt in den Teilqualitäten Kundenorientierung, Erfolg, Gewinnbeteiligung/Performance sowie Wachstum/Attraktivität im Markt das jeweils sehr gute Vorjahresergebnis. Nach Assekurata stärkt die Hannoversche Leben kontinuierlich ihr […]

Aktien-ETF – Ideal für Privatanleger

Samstag, 18.Juni 2011

Von vielen Seiten wird oft bemängelt, in Deutschland gäbe es keine Aktienkultur. „Insbesondere kritisiert dies natürlich die Fondsbranche selbst. Aber muss es verwundern,“ fragt Martin Krebs, Vorstand der ING-DiBa AG, „dass der deutsche Anleger auf Produkte zurückgreift, die ein klares Renditeversprechen ohne Kursschwankungen bieten, also insbesondere das Banksparen, wenn eine grundsätzlich sinnvolle Anlage in Aktien […]

EU-Registrierung von PSR RATING

Montag, 13.Juni 2011

Die Ratingagentur PSR RATING GmbH konnte das Registrierungsverfahren gemäß der EU-Verordnung Nr. 1060/2009 erfolgreich abschließen, und zwar als “erste konzernunabhängige Ratingagentur in Westeuropa”, unterstreicht Thomas Morgenstern, Geschäftsführer der PSR RATING aus Tübingen. Die in 2002 gegründete Gesellschaft erhält damit den Status einer EU-weit registrierten „Credit Rating Agency“ (CRA). Nun "beginnt das Oligopol der Big Three […]

ETF-Vorteile in der Rechnungslegung

Samstag, 11.Juni 2011

Mit circa sechs Millionen Kunden und gut 20.000 Mitarbeitern hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG 2010 einen Jahresumsatz von rund 18 Milliarden Euro erzielt. Als drittgrößtes deutsches Energieversorgungsunternehmen konzentriert sie sich auf die Tätigkeitsbereiche Strom, Gas sowie Energie- und Umweltdienstleistungen. Da die Finanzanlagen nicht in Contractual Trust Arrangements, sondern innerhalb der Bilanzen der EnBW Gesellschaften […]

Seismische Wellen bei Bankenrisiken

Donnerstag, 9.Juni 2011

Was passiert, wenn staatliche Hilfe in Zukunft für Banken nicht mehr zur Verfügung steht? Wird es noch Appetit von Investoren für nachrangige Bankschuldverschreibungen geben? Michael Dawson-Kropf, Senior Director Financial Institutions bei Fitch Ratings, wirft auf der Fitch Ratings 2011 Global Banking Conference zentrale Fragen des Bankwesens auf (www.fitchratings.com). Konservative Refinanzierungsstruktur, schonende Abwicklung bei Schieflagen und […]

USA fallen von AAA auf AA

Mittwoch, 8.Juni 2011

Während Douglas Renwick, Director Sovereign Ratings von Fitch Ratings auf der “2011 Global Banking Conference” in Frankfurt am Main das AAA-Rating der USA verteidigt und auch den Ausblick für das AAA als “stabil” sieht, stuft die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG als erste Ratingagentur das Kreditrating für die USA von AAA auf AA herab. […]

Schlechte Aussichten für Griechenland

Mittwoch, 8.Juni 2011

Entgegen mancher Gerüchte hat sich der Ansatz für Bankenratings von Fitch Ratings auch über die Krise hinweg als erstaunlich stabil erwiesen. David Weinfurter, Group Managing Director für Financial Institutions bei Fitch Ratings, zeigt anlässlich der Fitchs Ratings 2011 Global Banking Conference in Frankfurt am Main auf, dass die Stabilität des Ratingansatzes jedoch nicht bedeute, dass […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »