Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Individualität und Kundennutzen

Mittwoch, 29.Dezember 2010

Die größeren Depotbanken scheinen schon allein aufgrund ihrer technischen und personellen Ausstattung sowie ihrer finanziellen Möglichkeiten am besten gerüstet zu sein, die Anforderungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht umzusetzen und sich im Wettbewerb zu behaupten. Bedeutet dies nun das „Aus“ für die kleineren Anbieter von Depotbankdienstleistungen? Dieser Frage gehen Dr. Laurenz Czempiel und Martin Strauß in […]

Ratingkommunikation: Bring- oder Holschuld?

Dienstag, 21.Dezember 2010

Banken und Sparkassen wollen Ratingfragen ihrer Firmenkunden beantworten: Die deutsche Kreditwirtschaft erneuert ihre Selbstverpflichtung zur Ratingkommunikation – was die Fachgruppe Finanzierung-Rating im KMU-Beraterverband ausdrücklich begrüßt. Erstmals im September 2006 wurde die „Selbstverpflichtung der deutschen Kreditwirtschaft zur Rating-Kommunikation“ veröffentlicht: in der Ratingbroschüre der IFD Initiative Finanzstandort Deutschland, die von allen Großbanken und den Verbänden der Sparkassen […]

AA+ für First Private Europa Aktien ULM

Montag, 20.Dezember 2010

TELOS hat First Private Europa Aktien ULM geratet. Der Fonds erfüllt die sehr hohen Qualitätsstandards der Ratingagentur und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards, www.telos-rating.de). Das Fondsrating von TELOS will auf qualitative Weise die Stringenz des Investmentprozesses, den Fondsmanager und sein Team sowie das Qualitätsmanagement innerhalb des Prozesses […]

Qualitätssicherung für Credit Manager

Freitag, 10.Dezember 2010

Mit der Lehrgang zum CCM verfügt der Vereins für Credit Management e.V. über ein Alleinstellungsmerkmal, sagt Heinrich Heller, Geschäftsführer der Bimeco Synteks GmbH & Co. KG in Bocholt. Er präsentiert als Absolvent des Lehrgangs auf der Kuratoriumssitzung des Vereins für Credit Management e.V. in Kleve seinen Erfahrungsbericht und Anmerkungen zum CCM, dem Certified Credit Manager […]

Solider Aufschwung in Deutschland

Dienstag, 7.Dezember 2010

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich im November wegen der starken Entwicklung der Wirtschaft abermals verbessert, berichtet D&B. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex stieg damit bereits den 18. Monat in Folge. „In der guten Zahlungsmoral zeigt sich der solide Aufschwung, der getrieben von der Exportwirtschaft mittlerweile die gesamte Wirtschaft erfasst hat“, sagte […]

Rotationsprinzip in der Unternehmensanalyse

Montag, 6.Dezember 2010

„Aberdeen Asset Management ist am 24. November von der renommierten Ratingagentur Feri EuroRating Services (www.feri.de) bei der Award-Verleihung für 2011 als ‚Bester Asset Manager Aktienfonds‘ in Deutschland und Österreich ausgezeichnet worden. Darüber hinaus ist der Aberdeen Global – Emerging Markets Equity Fund wie auch im Vorjahr als bester Schwellenländerfonds seiner Kategorie gekürt worden“, schreibt Aberdeen […]

Mehr Produkte, weniger Anbieter

Donnerstag, 2.Dezember 2010

Laut einer aktuellen Umfrage der Feri EuroRating Services AG erwarten Fondsanbieter für das Jahr 2011 überwiegend gutes oder sehr gutes Absatzpotenzial für Produkte mit Fokus auf weniger konservative Anlageklassen. Vor allem Aktienfonds mit Schwerpunkt auf Europa oder Schwellenländer stünden ganz oben auf der Liste. Bei Geldmarkt- und Immobilienfonds hingegen sehen die befragten Gesellschaften nur wenig […]

Assekurata-Folgerating für HUK-COBURG-Personenversicherer

Donnerstag, 2.Dezember 2010

Die HUK-COBURG Lebensversicherung (HUK-COBURG-Leben) und die HUK-COBURG-Krankenversicherung AG (HUK-COBURG-Kranken) bestätigen erneut ihr sehr gutes Unternehmensrating (A+), erteilt durch die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur (www.assekurata.de). Beide Gesellschaften positionieren sich überdurchschnittlich mit einem jeweils exzellenten Urteil in der Teilqualität Unternehmenssicherheit. Beide Personenversicherer zeichnen sich auch im Jahr 2010 durch eine exzellente Sicherheitsmittelausstattung aus, schreibt die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur. […]

Mit RENA nahen Unternehmensanleihen für Privatanleger

Mittwoch, 1.Dezember 2010

Aktien von Unternehmen sind traditionell Gegenstand von Analystenkonferenzen, mit denen Aktiengesellschaften über ihre Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage informieren und über ihre Strategie und Geschäftspolitik informieren. DVFA-Analystenkonferenzen (www.dvfa.de) zum Zwecke der Einführung von Anleihen in den Kapitalmarkt sind dagegen ein Novum, berichtet Prof. Dr. Wolfgang Blättchen von Blättchen Financial Advisory bei der Unternehmenspräsentation zur Platzierung einer […]

Europas Staatsschuldenkrise: Das „Endgame“ naht

Mittwoch, 1.Dezember 2010

Am gestrigen Abend gab die Ratingagentur S&P bekannt, die kurz- und langfristigen Kreditbewertungen von Portugal auf „Creditwatch Negative“ zu setzen. Damit droht in den kommenden drei Monaten eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit Portugals. Nach Island, Lettland, Rumänien, Ungarn und Griechenland ist Irland der sechste Staat der Europäischen Währungsunion, der in der aktuellen Krise die Hilfe anderer […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »