Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Aktienmärkte im Aufwind: Ausblick und Anlagestrategie von Eyb & Wallwitz
Montag, 31.Juli 2023Nach einem turbulenten Vorjahr haben sich die Kurse an den Finanzmärkten im ersten Halbjahr 2023 teils deutlich erholt, insbesondere im Bereich der Big Tech-Unternehmen. Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt beim Vermögensverwalter Eyb & Wallwitz, erklärte diese Erholung damit, dass die Erwartungen zum Jahreswechsel 2023 einseitig und negativ waren. Doch trotz dieser positiven Entwicklung mahnt Eyb & […]
Spekulation um das EZB-Zinshoch: Steigende Rezessionsgefahr im Euroraum
Donnerstag, 27.Juli 2023Die Europäische Zentralbank (EZB) hat kürzlich den Euro-Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 4,25 Prozent angehoben, während der Spitzenrefinanzierungszins nun bei 4,50 Prozent und der Einlagenzins bei 3,75 Prozent liegen. Diese Zinserhöhung geht einher mit dem schrittweisen Abbau der Wertpapierbestände, die im Rahmen des „APP“-Aufkaufprogramms von der EZB angehäuft wurden. Gleichzeitig werden die Tilgungszahlungen aus […]
Technologische Transformation erfordert freien Wettbewerb
Donnerstag, 27.Juli 2023Der globale Wandel stellt die Europäische Union vor ernste Herausforderungen. Geopolitische Machtverschiebungen erfordern von Europa klare Strategien, politische Entschlossenheit und Mut zu neuen Ideen. Konkrete Problemstellungen sind die zunehmende Fragmentierung der Weltwirtschaft und hohe Energiekosten, aber auch Rohstoff-Abhängigkeiten sowie der verschärfte Technologie-Wettbewerb. Dies sind die Kernaussagen einer aktuellen Studie zu den Zukunftschancen der EU, die […]
Inflation wird bei Industrieimmobilien schlagend, Marktstimmung schlechter
Dienstag, 25.Juli 2023Der IWIP-Index, der Industrie- und Logistikimmobilienindex vom IW Köln und IndustrialPort, zeigt eine weiterhin positive Entwicklung der Mieten von Lager-, Logistik- und Produktionsimmobilien in Deutschland für 2023 um 2,6%. Dies belegt die erste, von IndustrialPort durchgeführte, unterjährige Prognose des IWIP. Besonders bemerkenswert ist die starke Entwicklung im Bereich der Logistik (+ 7,2%), während sich die […]
Marktzyklus in der Marktanalyse
Montag, 24.Juli 2023In einer Marktanalyse spricht Michael McEachern, Co-Head of Public Markets bei Muzinich & Co, einer nicht börsennotierten, institutionellen Investmentgesellschaft mit Schwerpunkt auf öffentlich gehandelten und privaten Unternehmensanleihen und -krediten (Corporate Credit), über den aktuellen Stand des Kreditzyklus und die Auswirkungen auf die Rentenmärkte. Er beleuchtet wichtige makroökonomische Themen und gibt Einblick in die Positionierung seiner […]
Risiko geldpolitischer Fehlentscheidungen steigt
Donnerstag, 20.Juli 2023In China ist das Wirtschaftswachstum mit etwa 5 % relativ niedrig, in den USA liegt es unter 2 %, und in Europa beginnt sich eine Kontraktion abzuzeichnen. Einen Rückgang des globalen Konjunkturwachstums unter die Schwelle von 2 % – also ein klassisches Rezessionsszenario – hält der Chefanlagestratege von ODDO BHF Asset Management für möglich. „So […]
Jetzt Investment Grade oder High Yield?
Dienstag, 18.Juli 2023Um im Rentenbereich eine auskömmliche Rendite zu erwirtschaften, sind Anleger nicht länger gezwungen, die Risikoleiter hochzuklettern. Selbst der Investment-Grade-Bereich eröffnet mittlerweile wieder attraktive Anlagemöglichkeiten. Doch wie sollten Anleger beim Aufbau ihrer Fixed-Income-Quote vorgehen? Desiree Sauer, Investment-Strategin bei Lazard Asset Management, und Michael Weidner, Leiter des europäischen Rentenmanagements, nennen vier Punkte, die Anleger bedenken sollten. „Die […]
Nachhaltigere und nahrhaftere Ernährung im Rating
Donnerstag, 13.Juli 2023„Um unser Nahrungsmittelsystem umzugestalten,“ schreibt Pjotr Tjallema, Sustainability Researcher bei Triodos Investment Management (IM), „bedarf es einer Reihe von Maßnahmen, die über die Lebensmittelwertschöpfungskette hinausgehen. Wir brauchen einen Ansatz, der alle wichtigen Akteure, einschließlich Investoren und Regierungen, miteinbezieht, aber auch das Nahrungsmittelumfeld, d. h. alle kontextuellen Faktoren berücksichtigt, die die Wahl der Verbraucher beeinflussen.“ Im Folgenden […]
Investoren planen Allokationen in den drei wichtigsten EM-Anleihesektoren
Dienstag, 11.Juli 2023Fünfundsiebzig Prozent der institutionellen Anleger sind optimistisch, was die Aussichten von Schwellenländeranleihen angeht, und werden ihr Engagement in den nächsten zwei Jahren wahrscheinlich ausbauen. Das ist eines der Ergebnisse einer weltweiten Umfrage von Vontobel unter institutionellen Investoren. Die Vontobel-Umfrage untersucht die Überlegungen und Prioritäten von über 200 institutionellen Anlegern in Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen […]
Geringe Digitalisierungstiefe der Immobilienwirtschaft
Donnerstag, 6.Juli 2023Dr. Florian Stadlbauer von shape.re kritisiert in seinem Workshop auf dem Kongress p5.immo die geringe Digitalisierungstiefe der Immobilienwirtschaft. „Wir sind mitten in der nächsten fundamentalen Veränderung von Wirtschaft und Gesellschaft“, sagt Florian Stadlbauer, und vergleicht den aktuellen fundamentalen Wandel mit dem vom Agrarstaat und Manufakturwesen, von Maßanfertigung und Einzelprodution zur industrialisierten Gesellschaft. Seine vier Thesen: (1) […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »