Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Zinsanstieg am langen Ende nutzen

Dienstag, 21.Februar 2023

Die in der Vorwoche veröffentlichten robusten US-Wirtschaftsdaten und die – nach den Worten von Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG – „klebrige“ Inflation, die nur zaghaft zurückgeht und dann irgendwann hängenbleibt, dämpfen die Hoffnung auf eine Leitzinserhöhungspause. Die Kapitalmärkte reagierten mit höheren Zinsen – und es werden sogar weitere Zinserhöhungen erwartet. […]

Leitzinserhöhungspausen bald eingeläutet

Dienstag, 21.Februar 2023

Den geldpolitischen Kurs der Notenbanken – allen voran Fed und EZB – sieht Carsten Mumm, Chefvolkswirt bei der Privatbank DONNER & REUSCHEL, als einen der maßgeblichen Faktoren an den internationalen Kapitalmärkten bleiben. „So werden auch alle neu veröffentlichten Konjunkturdaten zunächst bzgl. ihrer Wirkung auf die Entscheidungsfindung von Fed-Präsident Jerome Powell, EZB-Präsidentin Christine Lagarde & Co. analysiert“, berichtet der […]

Verlustagentur Scope muss weiterhin Gesellschafter aufnehmen

Dienstag, 14.Februar 2023

Gutes Geld sollte man schlechtem nicht hinterherwerfen. Ist die Chance, noch an sein Geld zu kommen gering, so sollte man es einfach dabei belassen und nicht noch weiter Geld investieren. Das sind alte Weisheiten von Investoren und Kreditgebern. Diese Überlegungen müssen bei allen Investoren eine Rolle spielen, die in die seit mehr als zwei Jahrzehnten […]

S&P’s Ratinggeschäft litt unter Einbruch der Emissionstätigkeit

Freitag, 10.Februar 2023

Für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2022 reichte S&P Global der US-amerikanischen Wertpapieraufsicht SEC die vorgeschriebenen Filings ein: Der Umsatz der Ratingagentur sank um 26 % mit einem ungünstigen Einfluss von Wechselkursen in Höhe von 3 Prozentpunkten. Die Transaktionseinnahmen gingen aufgrund niedrigerer Erträge aus Unternehmensanleihen-Ratings zurück, die auf einen Rückgang des Emissionsvolumens von Hochzinsanleihen und […]

Keine Haftung unter dieser Nummer

Freitag, 10.Februar 2023

Schon als Oberbürgermeister von Hamburg und später als Bundesfinanzminister wurde das glücklose Wirken des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz an verschiedenen Beispielen und Versäumnissen deutlich. Zu den prominentesten Fällen gehören neben dem Cum-Ex-Skandal der Wirecard-Skandal. Daher kommt der eventuellen staatlichen Haftung gegenüber Anlegern wegen Amtspflichtverletzung im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal einige Bedeutung zu, denn der Schaden […]

Mit Evotec an die Spitze der Innovationswelle

Freitag, 10.Februar 2023

Unter der Führung von Dr. Werner Hoyer entwickelte sich die Europäische Investitionsbank (EIB) zu einem der wichtigsten Finanzinstitute Europas. Die EIB arbeitet daran, die EU an die Spitze der nächsten Innovationswelle zu bringen, insbesondere im Gesundheitssektor. Diese Arbeit zeigt Erfolge: Evotec SE und die EIB gaben heute bekannt, dass die EIB Evotec ein unbesichertes Darlehen in Höhe von […]

Philoro Edelmetalle poliert Pressearbeit auf

Donnerstag, 2.Februar 2023

Christian Giesen ist als neuer Pressesprecher bei philoro EDELMETALLE in Frankfurt/Main an Bord gekommen. Seine Stelle wurde neu geschaffen. Goldkauf ist Vertrauenssache. Viele Kunden bringen dem Edelmetallhändler philoro großes Vertrauen entgegen. Das gründet sich auf die gute Qualität der Produkte, die über den Hersteller alle zertifiziert sind, viele über-durchschnittliche und unabhängige Testergebnisse, zahlreiche positive Bewertungen […]

Subventionen kein Normalzustand

Montag, 30.Januar 2023

Die aktuelle Ausgabe von „Das Parlament“ befasst sich mit der Debatte zum Jahreswirtschaftsbericht. Das ist das Schwerpunktthema der heute erschienenen Ausgabe. Die Redaktion berichtet über den Austausch im Hohen Haus und im Hintergrund über die aktuelle Lage der Wirtschaft. Im Interview der Woche will der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP-Fraktion und Obmann im Wirtschaftsausschuss, Reinhard Houben, nach der Vorstellung […]

US-Unternehmen mit schwachen Gewinnaussichten

Montag, 23.Januar 2023

„Den Finanzmärkten ist ein überraschend positiver Jahresauftakt gelungen,“ sagt Dr. Eduard Baitinger, seit 2015 Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe. „wobei vor allem die europäischen Börsen deutlich zulegen konnten. Zwar ist die Konjunktur in Europa weiterhin fragil, aber die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den kommenden Monaten ist deutlich gesunken und nachlassende Energiepreise haben die […]

Aussichten „so gut wie seit Jahren nicht mehr“

Montag, 23.Januar 2023

Die Aussichten für Schwellenländeranleihen sind so gut wie seit Jahren nicht mehr. Dieser Ansicht ist Denise Simon, Co-Head im Emerging Market Debt-Team bei Lazard Asset Management: „Dank einer seltenen Kombination aus hohen Renditen, attraktiven Bewertungen und einem günstigen globalen Umfeld – einschließlich des Potenzials für ein höheres Wachstum in China – könnten wir bei Hart- […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »