Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Ratingagentur mit gutem Beispiel voran
Dienstag, 4.Mai 2021Der Report zur Task Force für klimabezogene finanzielle Angaben (TCFD) der Moody’s Corporation (NYSE: MCO) gibt für 2020 Einzelheiten über das Engagement des Unternehmens für Klimaschutzmaßnahmen und seine Unterstützung für konsistentere und vergleichbarere Angaben zur Nachhaltigkeit preis. „Wir sind stolz darauf, unsere ökologischen Nachhaltigkeitsziele übertroffen zu haben und das klimabezogene Risikobewusstsein und die Chancen in Moody’s Geschäftsstrategie, […]
FFP2-Masken: Prüfung der Prüfer
Dienstag, 4.Mai 2021Billige Importe halten nicht immer, was sie versprechen. So verhält es sich offenbar auch bei FFP2-Masken, die den Atemschutz insbesondere auch in der Zeit der Pandemie sicherstellen sollen. Für die Qualität von FFP2-Masken sind sogenannte Baumusterprüfungen maßgeblich. Von der ordnungsgemäßen Prüfung der Baumuster hängt es ab, ob die für FFP2 relevanten Standards eingehalten wurden. Leider […]
Moody’s weiß Ausfallrisiken von Staaten zu unterscheiden
Freitag, 30.April 2021Länderratings ordnen das Ausfallrisiko genau ein, indem bessere Ratings eine niedrigere Ausfallhäufigkeit aufweisen als schlechtere Ratings. Inmitten der Pandemie und der anhaltenden Diskussion über Staatskreditfragen und Entschuldungsinitiativen veranlasste die hohe Marktaufmerksamkeit für Länderratings die Ratingagentur Moody’s, die historische Leistung der Staatsratings zu überprüfen, die die Schulden von mehr als 140 Staaten abdecken. Eine Überprüfung der […]
Problemstelle Taiwan
Dienstag, 27.April 2021Chinesische Drohgebärden in Richtung Taiwan haben sich in den vergangenen Wochen massiv verschärft. Gleichzeitig haben die USA eine hochrangige Delegation nach Taiwan entsandt. Die Volksrepublik China ist in den westlichen Medien, insbesondere in den USA quasi „vogelfrei“. Während eine öffentliche Strichliste über die vom ehemaligen Präsidenten Donald Trump verbreiteten „fake news“ geführt wurde, kann über […]
Auferstehung einer gebeutelten Branche
Montag, 26.April 2021„Deutschland ist die Heimat vieler einzigartigen Hotels. Damit diese wieder erfolgreich werden, braucht der Hotelmarkt mehr denn je Zuversicht und Vertrauen. Dies ist der Humus, aus dem diese gebeutelte Branche bald auferstehen wird“, sagt Antonio Guida, Geschäftsführender Gesellschafter der TEAM Hotel Consult GmbH. Erste Entwicklungen in diese Richtung scheinen seine Prognose zu bestätigen. So engagiert […]
Zitterpartie geht langsam zu Ende
Montag, 26.April 2021„Die Ratingagentur S&P nimmt Grenke von der Beobachtungsliste für eine mögliche Herabstufung. Bei Börsianern sorgte das für Jubel: Die Aktie legt sieben Prozent zu“, das schrieb das Handelsblatt am 11. Dezember 2020, nachdem die Ratingagentur S&P die gegen Grenke erhobenen Vorwürfe für unbegründet erklärt hatte. Was vor vier Monaten noch als mutige Prognose der Analysten […]
In der Brandung erster Inflationswellen
Montag, 26.April 2021Die Kombination aus Multi-Billionen-Euro- und Dollar-Paketen zur Wiederbelebung der Konjunktur, Investitionen in Klimaschutz und Infrastruktur sowie politisch unterstützte Lohnsteigerungen lässt die Inflation stärker als bisher steigen. So lautet das neue Post-Corona-Narrativ, mit dem eine Rückkehr einer moderaten Inflation bei stabilem Wachstum umschrieben wird. Dieses Szenario stützt die Aktienkurse von Unternehmen, die im Zentrum des Investitionsschubs […]
Außerschulische Online-Marktführer im Vorteil
Freitag, 23.April 2021Marktführer sind besser positioniert als kleinere Betreiber, um den verstärkten regulatorischen Fokus zu bewältigen. Diese Regel gilt für viele Branchen – und auch in vielen Ländern. So zeigt Chinas verstärkter Fokus auf die Einhaltung der Betriebs- und Unterrichtsstandards durch private Anbieter von außerschulischen Tutorials (AST), wie sich die Investitionsanforderungen für kleinere Betreiber erhöhen. Marktführer wie […]
Fonds sorgt für bessere ESG-Praktiken
Donnerstag, 22.April 2021Mit welchen Aktien erzielt der Comgest Growth China seine gute Performance? Der Fonds besteht aus einem konzentrierten Portfolio mit 30 bis 35 Qualitätswachstumsunternehmen, die ESG-Kriterien berücksichtigen. Der Fonds wird rein nach Bottom-up-Kriterien aufgebaut. Die Unternehmen im Portfolio sollen nach den Erwartungen von Comgest in den kommenden Jahren ein Gewinnwachstum von mehr als 17 Prozent p.a. […]
Details zum Trend bei Industrieimmobilien
Mittwoch, 21.April 2021Die Mieten für Industrieimmobilien sind insgesamt im Jahr 2020 durchschnittlich um 2,2 Prozent gesunken. Diesen Trend weist der IWIP-Index im Vergleich zum Vorjahr aus. Der gemeinsame Index vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) und IndustrialPort (IP) analysiert jährlich die Mietentwicklung von Industrie- und Logistikimmobilien in Deutschland. Als klaren Trend haben die Experten herausgearbeitet, dass die […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »