Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »S&P Global erhöht Gewinnmarge trotz Restrukturierungskosten
Dienstag, 9.Februar 2021S&P Global (NYSE: SPGI) gab heute die Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2020 bekannt. Das Unternehmen erzielte im vierten Quartal 2020 einen Umsatz von 1,87 Milliarden US-Dollar, eine Steigerung von 8% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, wobei in allen vier Geschäftsbereichen Zuwächse zu verzeichnen waren. Der Nettogewinn im vierten Quartal verringerte sich um 16% auf […]
Für den Boom nach der Pandemie gerüstet
Montag, 8.Februar 2021Mit mehr als 225.000 Installationen ist die börsengelistete Vectron Systems AG einer der größten europäischen Hersteller von Kassensystemen. Stabile Hardware kombiniert mit flexibler, zuverlässiger Software hat Vectron zum Marktführer für Kassenlösungen im deutschsprachigen Raum und in Benelux in den Branchen Gastronomie und Bäckerei gemacht. Viele Händler könnten den Lockdown nutzen, um ihre Kassensysteme aufzurüsten. Mehrere Hundert […]
Veränderung der relationalen Vorstellungen, des Sozialverhaltens und der Moralvorstellungen durch Social Credit Systeme
Sonntag, 7.Februar 2021„Menschen haben ein grundlegendes Bedürfnis nach Zugehörigkeit zu Gruppen und Gemeinschaften. Wenn sie sich mit der Gemeinschaft identifizieren,“ schreiben Bernhard Streicher und Johannes F. W. Arendt in ihrem Beitrag zum Buch „Social Credit Rating“, „verhalten sie sich freiwillig kooperativ und engagieren sich für Gemeinschaftsziele.“ Bernhard Streicher ist Universitätsprofessor für Sozial- und Persönlichkeitspsychologie und Leiter des […]
Ochse „China“ zieht die Weltwirtschaft
Freitag, 5.Februar 2021China bereitet sich auf die Feierlichkeiten zu Beginn des „Ochsen“-Jahres am 12. Februar vor. Jasmine Kang, Analystin und Portfoliomanagerin des Comgest Growth China (ISIN: IE0030351732), schätzt derweil die Aussichten für die chinesischen Aktienmärkte mittel- und langfristig positiv sein. Dennoch sollten sich Anleger vor hoher Volatilität in Acht nehmen, warnt die Analystin. Obwohl sich die Neujahrsfeiern […]
Diskriminierung im Sozialkreditsystem
Mittwoch, 3.Februar 2021In Sozialkreditsystemen (SKS) spielen vor allem vier Arten von Diskriminierung eine Rolle: staatliche Präferenzen für das Verhalten seiner Bürger, das Ausnutzen von Marktmacht durch Preisdifferenzierung, Irrtumsdiskriminierung und statistische Diskriminierung. Mit diesen Diskriminierungsarten befasst sich Dr. Dirk Schlotböller in seinem Beitrag zum Buch „Social Credit Rating“. Schlotböller hat seit dem Jahr 2001 am Centrum für angewandte […]
100 Mrd. Euro dank Hypoport
Mittwoch, 3.Februar 2021Die Hypoport-Gruppe berichtet über das Erreichen einer neuen Zahlendimenison – das Volumen der von Hypoport vermittelten Kredite ist binnen Jahresfrist zwölfstellig. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 habe Hypoport insgesamt 100 Mrd. Euro Finanzierungen für private Wohnungskäufer bzw. Privatkreditnehmer, den deutschen Mittelstand und die institutionelle Wohnungswirtschaft ermöglicht. Das Transaktionsvolumen auf Europace zur Finanzierung privater Wohnimmobilien und kleinerer […]
Schwunghafter Handel mit Berechtigungsscheinen
Dienstag, 2.Februar 2021Berechtigungsscheine sind eine neue Vermögensklasse in Deutschland. Praktisch ohne Ankündigung verteilt die Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland seit Januar 2021 Berechtigungsscheine, die zum Bezug von Waren bestimmt sind. Innerhalb von Tagen sind bereits Märkte entstanden, an denen nun die Berechtigungsscheine gehandelt werden. Begünstigt wurden zunächst zum Beispiel alte Menschen oder Schwangere. Berechtigungsscheine sind aufgrund ihrer Fungibilität […]
Mangelndes Problembewusstsein im Bundesfinanzministerium
Montag, 1.Februar 2021Bundesfinanzminister Olaf Scholz kündigt eine Neuaufstellung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) an. Was sich wie eine Chance für die Zukunft liest, ist tatsächlich das Eingeständnis des Versagens eines Ministeriums, das die Verantwortung für die Führung der BaFin trägt. Das Versagen des BMF wird ausgerechnet im Wahljahr 2021 evident. Dass der BaFin-Präsident Felix Hufeld nicht zu […]
Neurobiologische und psychologische Prozesse im Zusammenhang mit Sozialkreditsystemen
Samstag, 30.Januar 2021Sozialkreditsysteme führen in Menschen zu neurobiologischen Reaktionen und daraus resultierenden Handlungsentscheidungen. Diesen Reaktionen geht Dr. Heike R. Dahlmann in ihrem Beitrag zum Buch „Social Credit Rating“ nach. Dahlmann beschäftigt sich mit der ganzheitlichen und nachhaltigen Gestaltung von (digitalen) Veränderungsprozessen in Unternehmen. Dabei denkt sie als promovierte Humanmedizinerin und innovative Strategieberaterin die Prozesse immer auch vom […]
FFP2-Masken und Schäden durch PFAS-Chemikalien bei 3M
Freitag, 29.Januar 2021„Die positiven 4Q-Zahlen haben den Konsens übertroffen, allerdings konnte der Ausblick für 2021 nicht ganz die Erwartungen erfüllen“, schreibt die DZ BANK in ihrer Research-Publikation über die jüngste Unternehmensveröffentlichung von 3M. Die Aktie von 3M profitierte trotzdem vom Zahlenmaterial. Der US-Industriekonzern deckt ein branchenübergreifendes Spektrum an Produkten für den professionellen und privaten Einsatz ab. Das […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »