Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Deutschlands Welt der Zombies
Mittwoch, 20.Januar 2021Eine Research-Publikation mit dem Titel „Insolvenzrecht sorgte 2020 für weniger Insolvenzen, aber Forderungsausfälle stiegen“ der DZ BANK AG liefert Branchenanalysen, die an der aktuelle Situation keinen Zweifel lassen: „Die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sorgt dafür, dass die Insolvenzmeldungen derzeit nicht die wirtschaftliche Entwicklung in der Corona-Krise widerspiegeln. Vielmehr sind die tatsächlichen Insolvenzzahlen stark verzerrt: So sanken […]
Regierungen auf Moody’s Prüfstand
Montag, 18.Januar 2021Am 18. Januar 2021 veröffentlicht die Ratingagentur Moody’s Investors Service nach der Aktualisierung der sektorübergreifenden ESG-Bewertungsmethode Umwelt-, Sozial- und Governance-Scores für alle von Moody’s beurteilten Staaten. Die Emittentenprofil-Scores (IPS) soll das Risiko anhand von ESG-Faktoren messen, während Kreditauswirkungs-Scores (CIS) die Auswirkung von ESG auf das Rating verdeutlichen. ESG-Faktoren wirken sich in der Regel insgesamt negativ auf die Kreditqualität von […]
BaFin korrigiert falsche Warnung vor dem Richtigen und warnt vor dem Falschen richtig
Montag, 18.Januar 2021Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) stellt im Nachgang zu ihrer Verbrauchermeldung vom 3. Dezember 2020 nunmehr am 18. Januar 2021 klar, dass die Tätigkeit als „Asset-Manager/in“ nicht durch die HTG Consulting GmbH, sondern durch unbekannte Dritte unter Verwendung der Identität des Unternehmens beworben und angeboten wurde. Am 3. Dezember 2020 hatte die BaFin u.a. berichtet, dass die […]
Einsatz von Emotional Data Intelligence für eine effektivere Handelsüberwachung
Montag, 18.Januar 2021User-Generated Content (UGC) macht einen wesentlichen Teil der Kommunikation über soziale Medien aus, schreiben Stefan Nann, Jonas Krauß und Heinz Ackermann in ihrem Beitrag zum Buch „Social Credit Rating“. Heinz Ackermann ist Betriebswirt und Absolvent der renommierten Kölner Journalistenschule für Wirtschaft und Politik. Als Privatinvestor ist er an mehreren Startups (Fintech, Industrie 4.0 und eLearning) […]
Fondsratings bestätigen apoAsset
Montag, 18.Januar 2021Die im Fondsrating führenden Ratingagenturen Morningstar und FWW haben das Global ETFs Portfolio der Apo Asset Management GmbH (apoAsset) jeweils mit 5 Sternen ausgezeichnet. Damit gehört der Dachfonds zu den besten und günstigsten globalen Mischfonds mit Schwerpunkt Aktien. Der Fonds bündelt weltweit neun große Aktien- und Renten-Indizes aus drei Regionen, aktuell aus Europa, den USA […]
Hypoport gewinnt weiter Marktanteile
Montag, 18.Januar 2021Wer an die Erfolgsgeschichte der Hypoport SE nicht glaubte, wird durch die neuen Zahlen eines Besseren belehrt. Die operativen Kennzahlen der transaktionsbasierten Geschäftsmodelle der Hypoport-Gruppe für den privaten Wohnimmobilienerwerb stiegen zwischen 25% und 80% und damit deutlich stärker als das Marktumfeld. Dieses starke Wachstum verdeutlicht die Robustheit der digitalen Plattformgeschäftsmodelle der Hypoport-Gruppe innerhalb der Corona-bedingt […]
Qualitätsmasken sind unter den Top Ten der wichtigsten Spendenanfragen
Samstag, 16.Januar 2021ANZEIGE Spenden sind Ressourcen. Wer spendet, investiert und will eine Wirkung erreichen. Daher ist jeder Spender daran interessiert, wie wahrscheinlich es ist, dass die Ziele der Spende erreicht werden. Die Beurteilung und Klassifizierung dieser Wahrscheinlichkeit, die Ziele einer Spende zu erreichen, sind Gegenstand eines Charity Rating. Was möchten Spender spenden? Die Geberprioritäten ändern sich mit […]
86% der Wirtschaftsdelinquenten identifiziert
Freitag, 15.Januar 2021„Verhalten folgt der Persönlichkeit des Handelnden“ schreibt Dr. Alexander Schlegel im Buch „Social Credit Rating“ des Springer-Verlags. Er ist Bereichsleiter des Geschäftsbereichs Marketing & Services beim Deutschen Genossenschafts Verlag eG in Wiesbaden, einem Dienstleister für Genossenschaftsbanken sowie Waren- und Dienstleistungsgenossenschaften. Zuvor war er als Director im Firmenkundengeschäft der BHF-BANK AG in Frankfurt sowie als Unternehmensberater […]
Übersterblichkeit widerlegt Erfolgsmeldungen zur Corona-Krise
Donnerstag, 14.Januar 2021„So, jetzt ist es amtlich! Wir hatten 2020 eine Untersterblichkeit. 2020 sind weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2019, 2018, 2017, 2016 und 2015″. Beiträge wie diese kursieren dieser Tage in den Sozialen Medien und werden auf Facebook & Co. tausendfach geteilt. Wie aus einer neuen „Handelskontor“-Infografik hervorgeht, halten diese Aussagen einem Faktencheck nicht […]
Beschäftigungsdatensätze sind der Schlüssel zum neuen Auto
Donnerstag, 14.Januar 2021Trotz der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie meldeten mehrere Quellen Ende 2020 gute Autoverkäufe. Um Autohändlern und Kreditgebern zu helfen, die gestiegene Nachfrage besser zu bedienen, hat Equifax Inc. (NYSE: EFX) die Dienste StipClear Employment und StipClear Income an. Beide Produkte sind auf die Überprüfungsanforderungen der Autoindustrie zugeschnitten und enthalten die Datenbankinformationen The Work Number®, mit deren […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »