Rohstoffrating
« Frühere EinträgeRedwood Materials zeigt: Urban Mining erreicht Milliardenbewertungen und wird zum neuen Wachstumssektor
Samstag, 25.Oktober 2025Die jüngste Finanzierungsrunde des US-amerikanischen Unternehmens Redwood Materials verdeutlicht eindrucksvoll, welches Bewertungspotenzial in der Branche des Urban Mining und Batterierecyclings steckt. Das in Sparks, Nevada, ansässige Unternehmen sammelte in einer Series-E-Runde 350 Millionen US-Dollar ein, angeführt von Eclipse Ventures und mit Beteiligung von NVentures, der Investmentgesellschaft des Technologiekonzerns Nvidia. Damit wird Redwood aktuell mit über […]
Europäisches Batterierecycling-Konsortium mit 3,1 Millionen Euro Förderung nimmt Arbeit auf
Samstag, 25.Oktober 2025Ein europäisches Konsortium für Batterierecycling mit einem Gesamtvolumen von 3,137 Millionen Euro hat seine Arbeit aufgenommen. Unter der Leitung des Production Engineering of E-Mobility (PEM) der RWTH Aachen wurde das Projekt nach zwölf Monaten intensiver Vorbereitung offiziell gegründet. Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen fördert das Vorhaben mit 2,068 Millionen Euro, während die Konsortiumspartner weitere 1,069 Millionen Euro […]
Exploration und Entwicklung für den Silberhunger
Freitag, 12.April 2024Bei einer kürzlich in Frankfurt am Main abgehaltenen Präsentation unterstrich Gregory Crowe, der Präsident und CEO von Silver One Resources Inc., ein zunehmendes Interesse an Silber nicht nur als Industriemetall, sondern auch als Kapitalanlage. Diese Perspektive spiegelt sich in der strategischen Ausrichtung von Silver One Resources wider, einem Unternehmen, das sich auf die Exploration und […]
AVINO Silver & Gold Mines: Herausforderungen und Chancen
Freitag, 12.April 2024AVINO Silver & Gold Mines Ltd., ein etablierter Silber- und Goldproduzent mit Hauptsitz in Kanada und wichtigen Betriebsstätten in Mexiko, steht vor verschiedenen Herausforderungen und Chancen, die für Investoren und Stakeholder von besonderem Interesse sind. 88 % der Aktien sind in der Hand von Retail, betont David Wolfin, President and Chief Executive Officer, in Frankfurt […]
Abhängigkeit von Russland bleibt
Mittwoch, 13.April 2022Als Pioniere ihrer Branche haben die Fondsmanager bei Triodos Investment Management eine klare, nachhaltige Strategie entwickelt. Im Thema „Nachhaltigkeit“ Tempo zu machen, gehört praktisch zum Gencode dieses Instituts. Die aktuelle Situation setzt aber Grenzen, das Tempo der wirtschaftlichen Transformation weiter zu erhöhen. Hans Stegeman, Chefanlagestratege bei Triodos Investment Management (IM), muss sich mit den Folgen […]
Stagflationsresistente Assets ins Depot
Montag, 28.März 2022Die 1987 gegründete FERI Gruppe mit Hauptsitz in Bad Homburg sieht im Ukraine-Krieg einen echten geostrategischen „Game Changer“, der Anleger mit einer neuen Realität konfrontiert. Das Verhältnis zwischen dem Westen auf der einen Seite und Russland und China auf der anderen Seite wird sich nachhaltig verändern, warnt das für institutionelle Investoren, Familienvermögen und Stiftungen tätige […]
Gold versus Kryptowährung als soziales Phänomen
Dienstag, 25.Mai 2021In den letzten acht Jahren hat die Anzahl der im Kryptoraum zirkulierenden Kryptowährungen erheblich zugenommen. Im Jahr 2013 gab es nur eine Handvoll digitaler Münzen. Nach dem Boom des Kryptomarktes im Jahr 2017 stieg die Anzahl der Kryptowährungen jedoch weiter an und erreichte in diesem Jahr einen vierstelligen Wert. Nach Angaben von AksjeBloggen.com hat sich […]
Mehr Insolvenzen durch Ölpreisverfall?
Mittwoch, 16.Mai 2018Auch in Zeiten niedriger Preise sollen die Rohstoffmärkte Investoren attraktive Anlagemöglichkeiten bieten, argumentiert Shawn Driscoll, Portfolio Manager, Global Natural Resources Equity Strategy. „Rohstoffinvestments bieten häufig einen effektiven Schutz gegen Inflation – und auch gegen Deflation“, so Driscoll. Historisch betrachtet verliefen die Performance von Rohstoffaktien etwas gegenläufig zur allgemeinen Entwicklung an den Aktienmärkten. Damit biete der […]
Extreme Geldpolitik in der Kritik
Freitag, 12.Mai 2017Die wichtigsten Notenbanken der Welt haben ihre Bilanzen bis zum sechsfachen des Standes vor der Finanzkrise aufgebläht. In den vergangenen zehn Jahren seit Ausbruch der Krise hat sich die Wirtschaftsleistung der betroffenen Volkswirtschaften jedoch nicht vervielfacht. Statt strukturell die Rahmenbedingungen für Unternehmen zu verbessern, setzten Politiker von Japan über Europa bis zu den USA lieber […]
Goldene Zeiten mit Gold
Donnerstag, 19.Januar 2017Neben der Geldpolitik der Zentralbanken, potentiellen Kapitalmarktrisiken sowie der geringen Renditen von Konkurrenzprodukten, sollten Anleger bei ihrer Investmententscheidung auch auf die Margen der Goldminenkonzerne achten. Schon bei einem geringen Anstieg des Goldpreises steigen die Margen der Minenunternehmen, die im Geschäft mit der Exploration, Entwicklung oder Förderung von Goldvorkommen aktiv sind, deutlich an. Andreas Böger, Fondsmanager […]
« Frühere Einträge
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










