Unternehmensrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Zum Eurobörsentag eine neue Anleihe

Donnerstag, 28.Juni 2012

Direkt aus seinen Gesprächen im Bankenzentrum Frankfurt am Main kommend berichtet Klaus Rosenfeld, CFO der Schaeffler AG, auf dem Eurobörsentag 2012 der Börsen-Zeitung über gute Resonanz: Die Schaeffler AG begibt eine weitere besicherte Senior-Anleihe mit einem Volumen von mindestens 200 Millionen Euro. Die Anleihe wird mit einer Mindeststückelung von 1.000 Euro begeben und wird durch […]

Jürgen Fitschen schickt Unternehmen an die Börse

Donnerstag, 28.Juni 2012

„Die Unternehmen der Realwirtschaft haben ihre Hausaufgaben gemacht, ihre Bilanzen in Ordnung gebracht“, sagt Ernst Padberg, Verleger und Herausgeber der Börsen-Zeitung auf dem Eurobörsentag 2012, der dem Thema der Unternehmensfinanzierung gewidmet ist. Padberg deutet jedoch an, welche Aufgaben noch von der Politik mit Blick auf die Staatsschulden zu bewältigen sind. Die Rahmenbedingungen sind attraktiv, die […]

Monitoring der BKN biostrom AG

Mittwoch, 27.Juni 2012

Die URA Rating Agentur AG, München analysierte im Rahmen des URA Monitoring auch die 7,5% Anleihe der BKN biostrom AG 2011/2016, berichtet die Ratingagentur aus München. Es traten dem Bericht der URA Rating Agentur nach folgende Auffälligkeiten zu Tage: Der Geschäftsbericht 30. 9. 2011, der laut Finanzkalender bis März 2012 veröffentlicht werden sollte, liegt der […]

Warenkreditversicherung in Prozesse integrieren

Mittwoch, 27.Juni 2012

Im Credit Management sind Warenkreditversicherungen (WKV) ein alltägliches Absicherungsinstrument vor Forderungsausfällen. Die Prof. Schumann GmbH bietet mit CAM (Credit Application Manager) eine Software-Lösung, die die WKV-Prozesse lückenlos ins Credit Management einbinden und automatisieren soll. „So praktisch eine Warenkreditversicherung auch ist,“ schreibt Prof. Schumann, „leider werden in vielen Unternehmen die Möglichkeiten zur technischen Anbindung und automatisierten […]

Zahlungsausfälle bleiben begrenzt

Sonntag, 24.Juni 2012

Der Deutschland-Index des Wirtschaftsinformationsdienstes Hoppenstedt360 bestätigt für Mai das bereits berichtete Bild der letzten Monate. Er verbesserte sich erneut sowohl leicht gegenüber dem Vormonat als auch deutlich gegenüber dem Vorjahr. Mit Blick auf die kommenden 12 Monaten sei damit für Unternehmen abermals das Risiko gesunken, in dieser Zeit auszufallen, heißt es aus Darmstadt. „Die Stabilität […]

Trends im Bereich Corporate Bonds

Montag, 11.Juni 2012

Eine neue Finanzierungsquelle für den Mittelstand mit einem Emissionsvolumen von mehr als 2,7 Mrd. € – das ist der Erfolg des neuen Marktes für Mittelstandsanleihen. „Privatanleger haben erstmals die Möglichkeit, Anleihen zu zeichnen“, berichtet Peter Thilo Hasler von Blättchen & Partner beim 2. DVFA Corporate Bond Forum in Frankfurt am Main, das von Frank Ralf […]

Trau, schau, wem

Montag, 11.Juni 2012

Beim DVFA Corporate Bond Forum diskutieren über den Einsatz und Nutzen von externen Ratings in der institutionellen Anlageentscheidung Uwe Burkert von der Landesbank Baden-Württemberg, Prof. Dr. Jens Leker vvon der Universität Münster und Leiter der DVFA-Kommission Rating und Elmar Zurek, CDEFA, DWS Instment GmbH, moderiert von Ralf Frank, DVFA-Geschäftsführer. „Wenn ich investment grade kaufe, ist […]

Studie „Wir vermessen Deutschland“

Montag, 11.Juni 2012

In Darmstadt wird die Studie: „’Wir vermessen Deutschland‘ – Die Unternehmen in Deutschland im Überblick“ vorgestellt. Der Wirtschaftsinformationsdienst Hoppenstedt360 präsentierte den ersten Teil seiner mehrteiligen Analysereihe „Wir vermessen Deutschland“ vor. Die erste Veröffentlichung zeigt die deutschen Unternehmen im Überblick. „Alle sprechen immer von der deutschen Wirtschaft, doch was verbirgt sich dahinter genau“, erläutert Martin Zuberek, […]

Guter Zahlungsmoral drohen die Staatsschulden

Freitag, 8.Juni 2012

Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen ist im Mai einer Studie von D&B Deutschland zufolge trotz der weiter schwelenden Schuldenkrise in der Eurozone so gut gewesen wie noch nie. Der D&B-Zahlungsindex stieg im Mai wegen der robusten Konjunktur in Deutschland auf 87,96 (April: 87,64) Punkte und damit auf den bisher höchsten Stand. „Die deutsche Wirtschaft ist im […]

Häufigere, aber kürzere Zahlungsverzögerungen in China

Montag, 4.Juni 2012

In ihrer 9. Studie zum Zahlungsverhalten chinesischer Unternehmen stellt Coface fest: Zahlungsverzögerungen in China häufen sich, werden aber gleichzeitig kürzer. Chinesische Unternehmen zahlen im Schnitt also schneller. Unternehmen in China zahlen im globalen Vergleich zufriedenstellend. Geschäfte auf Basis eines Lieferantenkredits nahmen auch 2011 weiter stark zu. Dabei wird das Zahlungsziel öfter überzogen, allerdings nicht mehr […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »