Anleiherating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

BRFkredit A/S im Rating

Montag, 7.Januar 2013

Das BayernLB Research befasst sich mit dem Emittentenprofil der BRFkredit Group. Die 1959 gegründete Gruppe (BRFkredit) ist mit einer Bilanzsumme von 227 Mrd. DKK (ca. 30 Mrd. Euro) und einem Marktanteil von 8% die viertgrößte Hypothekenbank Dänemarks. Sie offeriert Kredite über ihre eigenen Vertriebskanäle sowie über Immobilien-Broker wie Realmaeglerne und DSE, berichtet das BayernLB Research. […]

Unübersichtlichere Welt der Ratingagenturen

Mittwoch, 2.Januar 2013

In der Ausgabe Nummer 1 vom Mittwoch, den 2. Januar 2013 schreibt die Frankfurter Allgemeine Zeitung (www.faz.net) „Die Welt der Ratingagenturen wird unübersichtlicher“. Baron Christian Hiller von Gaertringen (Kürzel hlr) widmet sich der Frage nach den vielfältigen Anbietern im Ratingmarkt. Von „Anlagenrating“ wird in Deutschland inzwischen nicht mehr nur im Zusammenhang mit Credit Ratings von […]

ThyssenKrupp Credit bleibt Marketperformer

Mittwoch, 2.Januar 2013

Hinter ThyssenKrupp liegt erneut ein Geschäftsjahr großer Schwierigkeiten. „Die wirtschaftliche Fehlentwicklung beim Problembereich Steel Americas stellt nach wie vor eine enorme Belastung für den Gesamtkonzern dar“, schreibt das DZ BANK Research in ihrem „Unternehmensanleihen Flash“. Zu den „hausgemachten“ Problemen kam nach Feststellung der Analysten im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 ein schwieriges konjunkturelles Umfeld hinzu und führte […]

Spekulation um MS „Deutschland“

Dienstag, 4.Dezember 2012

Die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH (Zeichnungsfrist 5.-14.12.2012) Anleih wird mit 2 „URA-Haken“ bewertet, auf Grundlage der Zahlen des GJ 2011 sowie zum 30.9.2012 (MS „Deutschland“). Der neben liquiden Mitteln nahezu einzige Vermögensgegenstand der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft, seit August 2010 eine mittelbare Tochter der Beteiligungsgesellschaft AURELIUS, ist das gleichnamige Kreuzfahrtschiff (bekannt durch die ZDF-Fernsehserie „Traumschiff“). Die […]

Mit Creditreform Rating zum Emissionserfolg

Montag, 3.Dezember 2012

Die im November 2012 mit dem Unternehmensrating BBB- (Investment Grade) von der Creditreform Rating AG beurteilte HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH beendet vorzeitig „aufgrund deutlicher Überzeichnung“ das öffentliche Angebot für ihre Anleihe (ISIN: DE000A1R0VD4 / WKN: A1R0VD, im Volumen von bis zu 50 Mio. Euro). Ursprünglich war für die Zeichnung der Zeitraum vom 3. Dezember 2012 bis […]

Eigenkapitalforum diskutiert Scope Ratings

Mittwoch, 14.November 2012

„Scope führt in den drei wesentlichen Bereichen des Marktes für Geldanlagen Ratings durch: Credit Rating, Investment Rating und Management Rating“, berichtet Thomas Morgenstern, Geschäftsführer der Scope Ratings in Berlin, über die Aktivitäten der Scope Group auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main. Das Deutsche Eigenkapitalforum ist Europas führende Netzwerk- und Informationsplattform rund um das […]

Fixed Income Investor Relations

Mittwoch, 7.November 2012

Die Bedeutung der Kommunikation auf der Fremdkapitalseite wurde lange von Unternehmen übersehen. Dr. Olaf Streuer, Leiter Unternehmenskommunikation / Business Development bei der ICH Capital AG und Vorstandsmitglied des DIRK Deutscher Investor Relations Kreis e.V. zeigt auf der Jahrestagung „Umbruch in der Kreditkultur“ der WSF Wirtschaftsseminare die Veränderungen auf. Die Diversifikation der Finanzseite wird für die […]

Laurèl und Mox Telecom neu in URA-Beobachtung

Mittwoch, 24.Oktober 2012

Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurden die Anleihen der Laurèl GmbH (Damenoberbekleidung im Premium-Segment; Zeichnungsfrist 29. 10. – 14. 11. 2012) sowie der Mox Telecom GmbH („Prepaid Calling Cards“ für Zielgruppen mit häufigen Telefonaten ins Ausland; Zeichnungsfrist 22. – 31. 10. 2012). Beiden Anleihen gelang mit 3 „URA-Haken“ der Sprung unter die URA […]

Berentzen-Gruppe im URA Emissions Check

Donnerstag, 11.Oktober 2012

Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die am ersten Zeichnungstag (8.10.2012) voll platzierte Anleihe der Berentzen-Gruppe AG. Mit 2 „URA-Haken“ und einem Punktwert von 3,6 hat die Anleihe den Sprung unter die URA TOP MidCap Bonds (mindestens 3 „URA-Haken“ bei einem Punktwert <3,5) knapp verfehlt; die Bewertung beruht auf den Zahlen des GJ […]

Denominierungsrisiken belasten Bankenrefinanzierung

Freitag, 21.September 2012

Der Wandel der Intermediationsfuntion der Banken steht im Mittelpunkt der Antworten auf die Frage nach ihrer zukünftigen Rolle in der Wirtschaftsfinanzierung. „Eigenkapital wird immer wichtiger, das ist ein Trend, der zu Verschiebungen führt“, sagt Dirk Schumacher von Goldman Sachs dazu auf dem TSI Kongress 2012 in Berlin. Schumacher diskutierte unter der Moderation von Dr. André […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »