Fondsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Anlageberatung im digitalen Zeitalter

Montag, 26.September 2016

Zum Thema „Die Zukunft der Anlageberatung im digitalen Zeitalter“ moderiert Corinna Wohlfeil, Moderatorin n-tv, auf dem ETF-Forum der Deutschen Börse einen Panel mit Roger Bootz, Head of Public Distribution EMEA, Deutsche Asset Management, Bernd Kalis, Leiter Produktmanagement Vermögen – Privatkunden, UniCredit Bank AG, und Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO, Scalable Capital Vermögensverwaltung GmbH. Kalis sieht […]

Hidden Champions statt Megasellers

Mittwoch, 7.September 2016

Fünf Megaseller in einem Beispieldepot – mit diesen leitet Jürgen Dumschat, Geschäftsführender Gesellschafter der AECON Fondsmarketing GmbH, die Hidden Champions Tour 2016 ein. Er zeigt anhand von DWS Top Dividende und vier weiteren, FvS Multiple Opportunity, Ethnischer AKTIV, Nordea 1 – Stable Return und Kapital Plus, wie die Volatilität dieser Fonds in einem Portefeuille aus […]

Mischfonds „UniAusschüttung“ gut beurteilt

Donnerstag, 25.August 2016

Die FERI EuroRating Services AG hat den Mischfonds „UniAusschüttung“ mit „B“ („gut“) bewertet. Der Fonds wurde am 29.04.2016 von Union Investment aufgelegt und verfügt somit zum Bewertungsstichtag (30. Juni 2016) über eine Fondshistorie von zwei Monaten. „Der UniAusschüttung ist ein aktiv gemanagter, globaler Mischfonds,“ berichtet FERI, „der eine quartalsweise Ausschüttung anstrebt. Hierzu wird in jährlichen […]

Nur mit Geduld Türkeifonds

Donnerstag, 28.Juli 2016

Die aktuellen Entwicklungen in der Türkei betreffen auch die Anleger der zahlreichen Türkei-Aktienfonds, mit denen Investoren auf die Entwicklung der türkischen Wirtschaft setzen können. Diese haben allerdings bereits in den vergangenen Jahren nur eine unbefriedigende Wertentwicklung erzielt. Auf Drei-Jahres-Sicht liegen sämtliche Fonds im Minus, berichtet die Ratingagentur aus Bad Homburg, FERI EuroRating Services. Der beste […]

Werte im mehrfachen Wortsinn

Mittwoch, 27.Juli 2016

Die FERI EuroRating Services AG hat rund 300 Investmentfonds auf ihre Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung analysiert. Sieben der analysierten Fonds konnten auf Basis von Ausschluss- und Positivkriterien sowohl im Bereich Umwelt als auch im Bereich Soziales und im Bereich Unternehmensführung eine Platzierung im obersten Quintil erreichen. Diese Fonds sind die vier […]

Rentenfonds „M&G Global Floating Rate High Yield“ mit „B“

Dienstag, 19.Juli 2016

FERI EuroRating Services AG hat den Rentenfonds „M&G Global Floating Rate High Yield“ mit „B“ („gut“) bewertet. Der Fonds wurde am 11.09.2014 von M&G Investments aufgelegt und verfügt somit zum Bewertungsstichtag (30. April 2016) über eine Fondshistorie von 19 Monaten.  Der M&G Global Floating Rate High Yield Fund ist ein aktiv gemanagter Rentenfonds. Im Mittelpunkt […]

Markt für nachhaltige Geldanlagen reift

Montag, 18.Juli 2016

​Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter Asset Management erweitert mit dem Jupiter Global Ecology Diversified SICAV sein bestehendes Produktportfolio. Rund 30 Jahre nach der Einführung einer der ersten Fonds mit Fokus auf umweltorientierte Investments, bringt Jupiter einen Fonds in den Markt, der entlang des gesamten Anlageklassenspektrums investiert. Er wird von den Fondsmanagern Charlie Thomas, Abbie Llewellyn-Waters und […]

Neuer Fonds, neue Hoffnung

Montag, 20.Juni 2016

Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter Asset Management baut mit der Auflegung des Jupiter Global Absolute Return SICAV seine Fondspalette weiter aus. Als neuer Teilfonds des Jupiter Global Fund SICAV strebt der globale Absolute Return Fonds unabhängig von den jeweiligen Marktbedingungen eine absolute Rendite über einen rollierenden Zeitraum von drei Jahren an. Dabei investiert der neu lancierte […]

Top 10 der Fondsgesellschaften aufgemischt

Samstag, 28.Mai 2016

Für alle Gesellschaften, die in Deutschland mindestens acht von der FERI EuroRating Services aus Bad Homburg geratete Fonds zum Vertrieb zugelassen haben, wurde das Verhältnis der mit A oder B gerateten Fonds zur Gesamtheit aller jeweils gerateten Fonds ermittelt. Je höher der Anteil der Fonds mit Top-Ratings ausgefallen ist, desto besser sind die Fondsgesellschaften eingestuft […]

Brexiteventualität sorgt für Volatilität

Dienstag, 17.Mai 2016

Ein Ausscheiden von Großbritannien aus der EU würde nicht nur für das Land selbst gravierende Folgen haben, sondern auch deutsche Investoren treffen, denn die Entwicklung der wesentlichen europäischen Aktienindizes wird stark von Großbritannien beeinflusst. Die hohe Aktienmarkt-Kapitalisierung des Landes führt dazu, dass viele Aktienmarkt-Indizes einen nicht unwesentlichen Anteil an britischen Aktien beinhalten. So entfallen rund […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »