Fondsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Fonds der ZBI als „Top Performer“ ausgezeichnet
Donnerstag, 20.Oktober 2011Die bisher aufgelösten Fonds der ZBI Zentral Boden Immobilien AG, der ZBI 1 und ZBI 2, wurden vom Magazin €uro in seiner aktuellen Ausgabe als „Top-Performer“ aller aufgelösten Deutschland-Fonds ausgezeichnet. Mit einer durchschnittlichen Gesamtrendite von 14,8 Prozent p.a. belegten die ZBI Fonds des ersten Platz. „Die Auszeichnung vom Magazin €uro zeigt, dass mit Wohnimmobilien über […]
Beste Auswahl für Feri EuroRating Awards 2012
Mittwoch, 19.Oktober 2011Die Feri EuroRating Services AG hat die besten Publikumsfonds im deutschsprachigen Raum nominiert, aus denen in zwölf Kategorien jeweils für Deutschland, Österreich und die Schweiz die Preisträger des Feri EuroRating Awards 2012 ermittelt werden. Zusammen mit dem Nachrichtensender n-tv gibt Feri die Gewinner am 22. November 2011 bei einer feierlichen Preisverleihung in Bad Homburg bekannt. […]
AVANA IndexTrend Europa Control Fonds erfüllt höchste Qualitätsstandards
Donnerstag, 13.Oktober 2011Der AVANA IndexTrend Europa Control Fonds erhält von TELOS (www.telos-rating.de) die Bewertung „AAA-“. Auf der TELOS-Ratingskala bedeutet die Bewertung AAA, dass ein Fonds höchste Qualitätsstandards erfüllt. AVANA IndexTrend Europa Control wurde am 26. Juni 2009 von der inhabergeführten AVANA Invest GmbH (www.avanainvest.com) aufgelegt und wird gegenwärtig von Dr. Michael Vieker, Dr. Wolfgang Hößl und Christian […]
Kein Problem mit Kennzahlen dank PMS
Montag, 10.Oktober 2011Das 1992 erstmals von der much-net AG entwickelte PMS Portfolio Management System wird inzwischen nicht nur im Bankenmarkt Österreichs, der Schweiz, Bulgariens, Großbritanniens und Luxemburgs eingesetzt, sondern auch von Finanzministerien, berichtet Nikolai Bukureschtliew, Vorstand der 1982 gegründeten Gesellschaft. Mehr als 80 Kunden in Europa mit mehr als 600 Anwendern finden sich von Malta bis Irland […]
Mehr Transparenz durch Investment Monitoring
Mittwoch, 5.Oktober 2011Mit dem neuen Investment Monitoring bietet Scope Analysis seit April dieses Jahr erstmalig ein System, das Geschlossene Fonds fortlaufend überwacht und analysiert. Derzeit klafft zwischen der Transparenz in der Emissionsphase und dem Kenntnisstand der Anleger während der Fondslaufzeit eine Lücke. Ziel des Investment Monitorings ist es, diese Lücke zu schließen, so dass Berater und Anleger […]
Compliance für geschlossene Fonds
Montag, 26.September 2011„Für verlorenes Vertrauen gibt es kein Fundbüro“, zitiert Prof. Dr. Lars Jäger von der Fachhochschule Worms den Schriftsteller Ernst Ferstl. Jäger spricht auf der Euroforum-Konferenz „Compliance für geschlossene Fonds“ in Frankfurt am Main. (http://www.euroforum.de/). Jäger befasst sich mit den Reputationseffekten und Anlegervertrauen, mit Compliance als Anleger-, Emittenten- und Vermittler-/Vertriebsschutz. Er stützt sich u. a. auf […]
Neues Advisory-Mandat für Indexpicking
Freitag, 23.September 2011Der neu gegründete Asset Manager AD-VANCED Dynamic Asset Management GmbH hat zum Start sein erstes Advisory-Mandat in zweistelliger Millionenhöhe erteilt bekommen. „Wir sind sehr stolz darauf, denn dies zeigt, dass Kunden die Gründung unserer neuen Gesellschaft genau beobachtet haben und unser langjähriges Know-how im Fondsmanagement und die dabei erzielten Erfolge in der Vergangenheit würdigen“, sagt […]
Medaillenregen bei Sauren
Freitag, 9.September 2011Miles Geldard, Fondsmanager bei Jupiter Asset Management, nahm den Sauren Golden Award 2011 in der Kategorie „Comeback des Jahres“ entgegen (http://www.sauren.de/): Mit dem Preis wird jährlich ein Fondsmanager geehrt, der nach einem Unternehmenswechsel oder einer Neugründung besondere Erfolge durch seine herausragenden Managementleistungen erzielt hat. Sauren hebt bereits in seinem im März diesen Jahres veröffentlichten Fondsmanager-Rating […]
Warum Privatanleger keine ETF kaufen?
Samstag, 3.September 2011Warum ziehen Privatanleger nach wie vor teure aktiv gemanagte Fonds den ETFs vor? Mit dieser Frage beschäftigt sich Martin Krebs, Mitglied des Vorstandes der ING-DiBa AG, anlässlich der Buchneuerscheinung „Exchange Traded Fund-Rating – Marktüberblick, Einsatzkriterien und Praxiseinsatz“ (herausgegeben von Dr. Oliver Everling und Götz Kirchhoff, Art.-Nr. 22.472-1100 Bank-Verlag Medien GmbH, ISBN 978-3-86556-257-9) auf dem Presseworkshop […]
Bewährungsprobe aktiver Manager
Dienstag, 30.August 2011Haben sich aktive Manager während der letzten beiden Krisen (Technologiekrise und Finanzkrise) im Vergleich zu den Märkten bewährt? Mit der Frage, „ob sich aktive Manager während der letzten beiden Krisen (Technologiekrise und Finanzkrise) im Vergleich zu den Märkten bewährt haben“, beschäftigte sich Detlef Glow, Leiter der Fondsananlyse Europa, Naher Osten und Afrika bei Thomson Reuters […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










