Länderrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Global bleibt Inflation niedrig
Dienstag, 29.April 2014„Die globale Inflation bleibt mindestens in den kommenden zwei Jahren niedrig“, prognostiziert Axel Angermann von der FERI EuroRating Services AG auf der 27. FERI Frühjahrstagung in Frankfurt am Main. Die globale Nachfrageschwäche und stabile Rohstoffpreise hielten die Inflation in den meisten Ländern trotz der expansiven Geldpolitik niedrig. Angermann recht zum Jahresende 2014 in den Industrieländern […]
Gehaltene und gebrochene Versprechen
Samstag, 26.April 2014Ökonomen wie Prof. Otmar Issing und Prof. Hans-Werner Sinn u.v.a. wie Openeurope haben eindringlich nachgewiesen, daß Länder wie Italien, Spanien, Griechenland, Portugal, Zypern oder Irland – beunruhigend viele! – das historische Geschenk des Euro letztlich mißbrauchten – u.a. zur Expansion auf den Arbeitsmärkten und – infolge niedrigerer Zinssätze gegenüber ihren früheren hohen nationalen Zinssätzen – […]
Ansteckungsgefahr der Industrieländer
Montag, 21.April 2014„Die Wachstumsdynamik der Schwellenländer bleibt – bei deutlichen Unterschieden zwischen den einzelnen Ländern – insgesamt begrenzt. Es besteht die Gefahr einer Ansteckung der Industrieländer“, sagt Axel Angermann von der FERI EuroRating Services AG auf der 27. FERI Frühjahrstagung in Frankfurt am Main. Der sich fortsetzende Kapitalabfluss von Schwellenländern in die Industrieländer lege strukturelle Defizite in […]
Große Koalition der falschen Anreize
Dienstag, 15.April 2014„Mit anhaltend hohen Leistungsbilanzüberschüssen erschwert Deutschland die wirtschaftliche Erholung im Euroraum“, so das ernüchternde Ergebnis der Analyse der FERI EuroRating Services AG aus Bad Homburg, vorgetragen von Axel Angermann auf der 27. FERI Frühjahrstagung. „Dies läuft den eigenen Interessen Deutschlands zuwider. Die aktuelle Politik der Großen Koalition“, macht Angermann klar, „setzt nicht die richtigen Anreize […]
Chinesen operieren am offenen Herzen
Dienstag, 8.April 2014„Die Reform der chinesischen Wirtschaft gleicht einer Operation am offenen Herzen: Kurzfristig ist der Patient geschwächt, langfristig ist er stärker als zuvor oder tot“, warnt Axel Angermann von der FERI EuroRating Services AG auf der 27. FERI Frühstjahrstagung in Frankfurt am Main. Der Abbau der (zu) hohen Verschuldung bewirkt ähnlich wie in den Industrieländern zuvor […]
Schuldenkrise wieder im Vordergrund
Dienstag, 8.April 2014„Die anhaltend schwache Wachstumsdynamik des Euroraums rückt die Schuldenkrise wieder in den Vordergrund“, warnt Axel Angermann von der FERI EuroRating Services AG auf der 27. FERI Frühjahrstagung. „Die südeuropäischen Krisenländer weisen im Ergebnis verbesserter Wettbewerbsfähigkeit und des Nachlassens der negativen Wirkungen der Austeritätspolitik ein positives Wachstum auf, das aber durch die anhaltend hohe Arbeitslosigkeit, die […]
Coface: 10 Schwellenländer in den Fußstapfen der BRICS
Mittwoch, 2.April 2014Während sich das Wachstum in den BRICS-Staaten verlangsamt, beschleunigen andere Länder ihre wirtschaftliche Entwicklung. Darunter sieht Coface zehn Länder, die gute Aussichten haben, ihre Produktion zu steigern, und zudem über die finanziellen Mittel dafür verfügen. Kolumbien, Indonesien, Peru, Philippinen und Sri Lanka sieht Coface dabei aufgrund des besseren Geschäftsumfelds einen Schritt weiter als Kenia, Tansania, […]
Wirtschaftskrieg mit Bestnoten
Donnerstag, 27.März 2014Der Status der Krise und der Konjunktur beschäftigt Folker Hellmeyer, Financial Markets, Bermer Landesbank. Hellmeyer gibt einen Marktausblick mit dem Schwerpunkt „Währungsstabilität“ auf der BIT-Jahresauftakttagung in Frankfurt am Main. Hellmeyer sieht die Arbeit des Volkswirten darin, vorauszusehen, was Politiker, die nicht wissen, was sie tun sollen, tun werden. „Entscheidend ist normative Kraft des Faktischen“, so […]
Fitch übernimmt BMI
Freitag, 14.März 2014Die Fitch Group vermeldet die Übernahme von Business Monitor International (BMI). Das ist ein unabhängiger Anbieter von Länderrisiko- und Branchenanalysen mit Fokus auf Schwellenländer und Frontier-Märkte. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt. Die Aufnahme von BMI stärkt und erweitert das Angebot an Finanzinformationsdiensten für die Kunden der Fitch Group. Die Produkte von BMI […]
Staatsverschuldung weiter mit Null-Risiko-Fiktion
Donnerstag, 6.März 2014„Die Finanzintegration ist in Europa nicht weit geung gegangen“, analysiert Mag. Dr. Gertrude Tumpel-Gugerell, Aufsichtsrätin der Commerzbank AG auf dem 7. Finanzplatztag der WM Gruppe in Frankfurt am Main, die Ursachen der Finanzkrise, die noch viele Jahre die Forscher beschäftigen würden, so ihre Prognose. Die Komplexität der Zusammenhänge habe zugenommen und die Verfelchtungen hätten nicht […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










