Nachhaltigkeitsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Ausgezeichnete oekom research
Freitag, 9.September 2016Die Nachhaltigkeitsratingagentur oekom research (www.oekom-research.com) erhielt im Rahmen der diesjährigen SRI / Green Bond Awards die Auszeichnung als beeindruckendster SPO-Anbieter („most impressive Second Opinion Provider“). Der vom internationalen Branchenmagazin GlobalCapital initiierte Wettbewerb würdigt diejenigen Marktbeteiligten – von Green Bond Emittenten, Investoren und Bookrunnern bis hin zu Anbietern von Zweitmeinungen – die durch herausragende und innovative […]
Werte im mehrfachen Wortsinn
Mittwoch, 27.Juli 2016Die FERI EuroRating Services AG hat rund 300 Investmentfonds auf ihre Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung analysiert. Sieben der analysierten Fonds konnten auf Basis von Ausschluss- und Positivkriterien sowohl im Bereich Umwelt als auch im Bereich Soziales und im Bereich Unternehmensführung eine Platzierung im obersten Quintil erreichen. Diese Fonds sind die vier […]
Niederlassung von oekom research in London
Mittwoch, 20.Juli 2016Das Unternehmen oekom research, eine der international führenden Ratingagenturen für das nachhaltige Investment, verstärkt seine Präsenz in Großbritannien und hat ein Büro in London eröffnet. Unter der Leitung der erfahrenen ESG- und SRI-Expertin Jaspreet Duhra als Senior Manager Client Relations soll der Kontakt zu britischen Investoren und Anlegern ausgebaut und erweitert werden. Bereits seit 2014 […]
Markt für nachhaltige Geldanlagen reift
Montag, 18.Juli 2016Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter Asset Management erweitert mit dem Jupiter Global Ecology Diversified SICAV sein bestehendes Produktportfolio. Rund 30 Jahre nach der Einführung einer der ersten Fonds mit Fokus auf umweltorientierte Investments, bringt Jupiter einen Fonds in den Markt, der entlang des gesamten Anlageklassenspektrums investiert. Er wird von den Fondsmanagern Charlie Thomas, Abbie Llewellyn-Waters und […]
oekom research goes West
Mittwoch, 8.Juni 2016oekom research, eine der international führenden Ratingagenturen für das nachhaltige Investment, verstärkt seine globale Präsenz und gründet eine Niederlassung in den USA. In einem ersten Schritt konnte das Unternehmen die erfahrene Investment- und Nachhaltigkeitsexpertin Ariane de Vienne als Leiterin des Büros in New York gewinnen. Sie ist seit dem 1. Juni an Bord und verantwortet […]
Performance des Global Challenges Index
Samstag, 16.April 2016Der Global Challenges Index (GCX) der Börse Hannover hat sich im ersten Qufartal 2016 trotz d es zuletzt volatilen, von Unsicherheiten geprägten Marktumfeldes positiv entwickelt. Im Vergleich zum DAX, der das erste Qua rtal 2016 mit -7,2 Prozent beendete, schnitt der GCX mit -5,7 Prozent besser ab. Der MSCI World konnte hingegen mit -5,2 Prozent ein leicht […]
Lifefair Forum: „Klimafreundlich investieren“
Dienstag, 12.April 2016„Exotische Nische oder profitabler Megatrend?“ Diese Frage diskutierten rund 250 Gäste beim 22. Lifefair Forum im St. Peter Forum Zürich. Klimaschutz wird demnach neu zum zusätzlichen Investitionsziel, neben klassischen Anlagezielen, wie Rendite, Sicherheit und Liquidität. Reto Ringger, Gründer & CEO Globalance Bank AG, betont in seiner Keynote: „Der Klimawandel stellt uns vor einen Paradigmenwechsel: Wirtschaft, […]
Chancen der „Silver Economy“
Mittwoch, 9.März 2016„Die langfristige demografische Entwicklung ist unvermeidlich und wird große Veränderungen für unsere Gesellschaften und die ökonomischen Modelle mit sich bringen“, sagt Franca Perin, die bei Generali Investments den Bereich für sozialverantwortliches Investieren (SRI) verantwortet. So wächst die Zahl der über 60-Jährigen schneller als die Weltbevölkerung insgesamt und wird sich bis 2040 gegenüber heute verdoppeln. Der […]
Nachhaltigskeitsideale und geschäftlicher Erfolg
Mittwoch, 20.Januar 2016Eine Ratingagentur meldet Erfolge: oekom research, eine der weltweit führenden Ratingagenturen im Bereich nachhaltiger Investments, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und sieht im Jahresverlauf zugleich wichtige Schwerpunkte für die Zukunft vorgezeichnet. „Kaum ein Jahr hatte so ambivalente Seiten wie 2015″, berichte Vorstand Robert Haßler: „Einerseits war es ein politisches und humanitäres Krisenjahr mit immer […]
Wohin geht die Reise?
Donnerstag, 31.Dezember 2015„Die Grenzen des Wachstums“ sind seit den 1970er Jahren ein Begriff. Die im Auftrag des Club of Rome erstellte und von der VolkswagenStiftung finanzierte Studie „Die Grenzen des Wachstums“ wurden im Rahmen des St. Gallen Symposiums 1972 der Öffentlichkeit vorgestellt und bewegt seither international eine Kontroverse um Wachstumsziele und Ressourcenverschwendung. Inzwischen liegt eine globale Prognose […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »