Nachhaltigkeitsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »NORD/LB rechnet Grünem Pfandbrief Chancen aus
Mittwoch, 22.April 2015Nachdem im vergangenen September die Münchener Hypothekenbank (MüHyp) den ersten ESG-Hypothekenpfandbrief (Environmental, Social & Governance) begeben hat, plant nun die Berlin Hyp die Emission ihres ersten nachhaltigen Hypothekenpfandbriefs mit einem Volumen von bis zu einer halben Milliarde Euro. Der Emissionserlös soll, berichtet die NORD/LB in ihrem Fixed Income Research, zur Refinanzierung von 17 bestehenden gewerblichen […]
CFO-Relevanz von Nachhaltigkeit
Montag, 13.April 2015Nachhaltigkeit ist ein Thema für CFOs, die Finanzvorstände von Unternehmen, insbesondere solche Unternehmen, die auch am Kapitalmarkt gelistet sind und sich daher den kritischen Anforderungen institutioneler wie auch privater Anleger stellen müssen. Dr. Thomas Schulz von der BNU Berratung für Nachhaltige Unternehmensführung gibt im Rahmen des MontagsMeetings des eff European Finance Forum in Frankfurt am […]
Nachhaltig 340 Mio. € investiert
Dienstag, 7.April 2015Die Nachfrage in Fonds auf Basis der Nachhaltigkeitsstandards des Global Challenges Index (GCX) der Börse Hannover hält an. Zum Ende des ersten Quartals (Stand: 31. März 2015) hat das investierte Vermögen in Fonds auf Aktien des Global Challenges Index (GCX) und Anleihen des Global Challenges Corporates (GCC) die Schwelle von 340 Millionen Euro erreicht. Damit […]
Mit Nachhaltigkeitskriterien die Rendite steigern
Donnerstag, 26.März 2015„Der Global Challenges Index (GCX) setzt seine Erfolgsgeschichte fort“, meldet die Börse Hannover. Nach einem Anstieg um mehrere Hundert Punkte innerhalb weniger Monate übersprang das Nachhaltigkeitsbarometer im März erstmals die Marke von 2000 Punkten. Erst im Juni 2014 war der Index, der 50 internationale Aktien von besonders nachhaltig orientierten Unternehmen umfasst, auf über 1.500 Punkte […]
Europäische Unternehmen deutlich vor US-amerikanischen
Mittwoch, 25.März 2015Die unabhängige Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research hat die nachhaltigkeitsbezogene Performance von Unternehmen untersucht und vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über das Freihandelsabkommen TTIP auch einen Vergleich zwischen europäischen und US-amerikanischen Unternehmen gezogen. Ergebnisse veröffentlicht oekom research heute in seinem Jahresbericht „oekom Corporate Responsibility Review 2015“. Vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion über das Freihandelsabkommen TTIP […]
Neue Adressen im Global Challenges Index (GCX)
Dienstag, 10.März 2015Der irische Beratungsdienstleister Accenture und der US-amerikanische Softwareanbieter Autodesk werden zum 20. März 2015 in den Global Challenges Index (GCX) aufgenommen. Die beiden Unternehmen ersetzen das britische Handelsunternehmen J Sainsbury und den US-amerikanischen Teppichhersteller Interface, die den strengen Auswahlkriterien des GCX nicht mehr genügen. „Das Produktportfolio von Accenture umfasst zahlreiche umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, beispielsweise […]
Transparenz der Transparenzschaffenden
Freitag, 27.Februar 2015Geldanlagen nach ökologischen, sozialen und ethischen Gesichtspunkten sind in Deutschland zunehmend auf dem Vormarsch. Beinahe jede Bank und Sparkasse hält ein entsprechendes Produkt für ihre Kunden bereit. Meist handelt es sich um Investmentfonds, die Aktien oder Anleihen von auf Nachhaltigkeit geprüften Unternehmen oder Staaten enthalten. Wer als Anleger besonderen Wert auf solche Nachhaltigkeit legt, möchte […]
Nachhaltigkeitsfonds findet geeignete Immobilie in Amsterdam
Freitag, 19.Dezember 2014Der gemeinsam von Catella Real Estate AG und Bank J. Safra Sarasin AG gemanagte Nachhaltigkeitsfonds „Sarasin Sustainable Properties – European Cities“ hat die erste Immobilie im Rahmen des 4. Closing in Amsterdam erworben. Die Catella Real Estate AG hat für den ersten Offenen Immobilienfonds mit Nachhaltigkeitsfokus „Sarasin Sustainable Properties – European Cities“ eine rund 1.600 […]
Auf Spenden warten manche vergeblich
Dienstag, 9.Dezember 2014Adventszeit, Spendenzeit: Doch wenn es darum geht, Geld für einen guten Zweck zu geben, zeigen sich die Deutschen unterschiedlich großzügig. Nicht einmal jeder Dritte würde von 100.000 Euro aus einer Erbschaft, Schenkung oder einem Lottogewinn einen nennenswerten Teil (mindestens 10 Prozent) spenden oder verschenken. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Bevölkerungsumfrage der TARGOBANK. Der volkswirtschaftliche Effekte von […]
Nachhaltige Geldanlagen lohnen sich nach GCX
Donnerstag, 27.November 2014Ab 2. Dezember 2014 platziert die Frankfurter Rundschau den Global Challenges Index (GCX) täglich auf ihrer Börsenseite. Der Index, initiiert von der Börse Hannover, wird in der Printausgabe als Ersatz für den MDAX abgebildet. Dieser Schritt spiegelt die wachsende Relevanz von nachhaltigen Geldanlagen wider. „Die Frankfurter Rundschau setzt sich seit vielen Jahren für eine nachhaltige, […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »