Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Moody’s neue Unternehmenseinheit ESG Solutions Group

Dienstag, 15.September 2020

Moody’s Corporation (NYSE: MCO) gab die Gründung einer neuen Unternehmenseinheit für ESG (Environmental, Social and Governance) bekannt, um der wachsenden globalen Nachfrage nach Erkenntnissen über ökologische, soziale und ethische Fragen gerecht zu werden. Moody’s ESG-bezogene Angebote, einschließlich seiner verbundenen Unternehmen, umfassen jetzt Über 5.000 ESG-Bewertungen von Unternehmen, Kontroversen-Screening für 7.900 Unternehmen, 1 Million Klimarisikowerte, Über […]

Dilemma des KMU-Ratings

Montag, 14.September 2020

Kleine und mittlere Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Bonität glaubwürdig zu kommunizieren. Anerkannte Ratingagenturen konzentrieren ihre Dienste auf Unternehmen, die einen komiteebasierten Ratingprozess durchlaufen. Dazu gibt der Rechtsrahmen in der Europäischen Union (EU) keine Alternative. Als Ratingagentur kann nur anerkannt werden, wer alle Anforderungen der EU Verordnung über Ratingagenturen erfüllt. Diese Anforderungen sehen einen von Analysten […]

CHECK24 Vergleichsportal Finanzen darf Kunden nichts versichern

Montag, 14.September 2020

Wer sich nicht auf den Vergleich von Finanzdienstleistungen beschränkt, sondern darüber hinaus auch den Kunden gegen Risiken versichert, muss dafür eine Genehmigung einholen. Einen freien Markt für Finanzdienstleistungen gibt es in Deutschland nicht. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der CHECK24 Vergleichsportal Finanzen GmbH, München, mit Bescheid vom 5. August 2020 aufgegeben, das Versicherungsgeschäft einzustellen. […]

Konjunktur unter Biden oder Trump

Donnerstag, 10.September 2020

Die Weltwirtschaft erholt sich weiter von der tiefen Corona-Rezession. „In den letzten Wochen sind die Aufholschritte jedoch zusehends kleiner geworden,“ schreiben die Analysten aus dem DZ BANK Research, „auch erste Rückschläge haben sich eingestellt. In Deutschland sind die Einzelhandelsumsätze trotz Mehrwertsteuersenkung geschrumpft, die Industrieproduktion legte nur noch leicht zu.“ Im Euro-Raum habe das Wirtschaftsklima einen […]

Mit der SCHUFA gegen „Bonushopper“?

Donnerstag, 10.September 2020

„Wer günstig Strom und Gas beziehen will, muss Preise vergleichen und gegebenenfalls den Anbieter wechseln. Energieversorger wollen das offenbar mit der Schufa und einer Wirtschaftsauskunftei ändern.“ So leitet ein Beitrag über Energieversorger auf tagesschau.de ins Thema ein: „Strom- und Gaskunden, die ihren Anbieter häufiger wechseln wollen, könnten schon bald systematisch davon abgehalten werden.“ NDR und […]

Vermögensverwalter-Test des Wirtschaftsmagazins Capital

Mittwoch, 9.September 2020

Vermögensverwaltung der Bayerische Vermögen Management AG (BVM AG) ist einer der Sieger im bundesweiten Vermögensverwalter-Test des Wirtschaftsmagazins Capital. Dabei wurden mehr als 16.000 reale Kundendepots analysiert und anhand verschiedener Kriterien bewertet. Die BVM AG erreichte eine Gesamtbewertung von vier Sternen und gehört damit zu den besten Anbietern Deutschlands. „Die Analyse von Capital zielt auf Faktoren […]

Moody’s Aktien finden Kaufinteressenten

Donnerstag, 3.September 2020

“Eine Haltedauer von 15 Jahren vorausgesetzt, hätte ein Investment in den deutschen Aktienindex DAX selbst zum denkbar schlechtesten Einstiegszeitpunkt in 1999 eine Rendite von über 40% generiert, zum besten in 1984 von über 750%. Die Risiken langfristig nicht in Aktien zu investieren, sind gewaltig gegenüber der Alternative, es zu tun.” Das Zitat ist Ausgangspunkt der Fondsphilosophie […]

Sustainable Finance auf dem Banken-Gipfel

Donnerstag, 3.September 2020

Dr. Wolfgang Fink, CEO Germany and Austria von Goldman Sachs, macht auf dem vom Handelsblatt veranstalteten Banken-Gipfel in Frankfurt am Main deutlich, warum eine Investmentbank wie Goldman Sachs aus Renditezielen heraus auf „Sustainable Finance“ setzt und darin eine globale Perspektive sieht. Indem Regierungen Ziele der Nachhaltigkeit für ihre Volkswirtschaften verfolgen, werden Marktteilnehmer zu neuen Investitionen […]

ESMA-Bericht zu Trends, Risiken und Schwachstellen

Donnerstag, 3.September 2020

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA stellt ihren halbjährlichen „ESMA Report on Trends, Risks and Vulnerabilities“ vor. Die Marktinfrastrukturen waren während des Ausverkaufs einer erhöhten Aktivität ausgesetzt, da Volumen und Volatilität zunahmen. Die Handelsplätze bewältigten das gestiegene Handelsvolumen bei einem höheren Anteil der liquidesten Marktplätze, da die Anleger während der Zeit des Liquiditätsstresses die Gewissheit der […]

BaFin-Präsident verfehlt das Klassenziel

Mittwoch, 2.September 2020

Auf der Handelsblatt-Tagung „Banken-Gipfel“ wird der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zur Wirecard-Affäre befragt. Der Präsident vermeidet jede einseitige Schuldzuweisung. Der Präsident der deutschen Finanzaufsicht hatte „zugegeben, dass die staatlichen Kontrolleure Fehler im Fall Wirecard gemacht haben“, berichtete am 22. Juni 2020 die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ). Wirecard sei eine „Schande“ für Deutschland, dort […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »