Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Wohin geht die Reise?
Donnerstag, 31.Dezember 2015„Die Grenzen des Wachstums“ sind seit den 1970er Jahren ein Begriff. Die im Auftrag des Club of Rome erstellte und von der VolkswagenStiftung finanzierte Studie „Die Grenzen des Wachstums“ wurden im Rahmen des St. Gallen Symposiums 1972 der Öffentlichkeit vorgestellt und bewegt seither international eine Kontroverse um Wachstumsziele und Ressourcenverschwendung. Inzwischen liegt eine globale Prognose […]
USA blenden mit Leitzinserhöhung
Montag, 28.Dezember 2015Schwächeres Wachstum in den USA und in China, ungelöste strukturelle Probleme in den Schwellenländern, eine leichte Erholung in Japan und Stagnation im Euroraum: Die FERI-Konjunkturprognose rechnet mit unverändert schwierigen Rahmenbedingungen für die Weltwirtschaft im Jahr 2016. China fällt als Zugpferd der globalen Konjunktur vorerst aus. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt sollen Reformen den privaten […]
Europäische Finanzmarktregulierung
Mittwoch, 23.Dezember 2015Dieses Buch von Ralf Temporale macht Hoffnung: „Europäische Finanzmarktregulierung: Handbuch zu EMIR, MiFID II / MiFIR, PRIIPs, MAD / MAR, OTC-Derivaten und Hochfrequenzhandel“ hat mit 296 Seiten einen Umfang, der erwarten lässt, dass man sich seines Inhalts vollständig bemächtigen kann. Die meisten Bücher, so zeigen einschlägige Untersuchungen, werden nicht annährend zur Hälfte von ihren Käufern […]
Bankbilanzanalyse am Beispiel
Mittwoch, 23.Dezember 2015Thomas Padbergs „Bankbilanzanalyse: Am Beispiel börsennotierter deutscher Banken“ ist nicht lediglich eine neue Auflage mit Schönheitskorrekturen der vorhergehenden Auflagen, sondern eigentlich ein völlig neues Buch: Indem der Autor aktuelle Bankenbeispiele in den Mittelpunkt seiner Analyse stellt, liefert Padberg anhand völlig neuen Zahlenmaterials einen runderneuerten Einblick in die Methoden und Kriterien der Untersuchung von Bankbilanzen. Das […]
Asset Management Rating AA (AMR) für CFB
Dienstag, 22.Dezember 2015Die sehr gute Performance der Fonds im Bereich erneuerbarer Energien sowie die gute Diversifizierung der AuM über die Asset Klassen Immobilien, erneuerbare Energien, Schiffe sowie Flugzeuge sind aus Sicht von Scope maßgebliche Faktoren für dieses Rating. Die Commerz Real Fonds Beteiligungsgesellschaft mbH (CFB) ist eine Investment und Asset Management Gesellschaft, die seit 1976 am deutschen […]
Tendenz in Richtung Abstufung
Mittwoch, 16.Dezember 2015Der internationale Kreditversicherer Coface untersucht regelmäßig 14 Branchen in drei großen Regionen der Welt: EU 15, Nordamerika und Emerging Asien. Diese Regionen machen 73 Prozent des globalen BIP aus. Für neun der Branchen änderte Coface im Laufe des Jahres 2015 die Einstufung. Die Tendenz ging in Richtung Abstufung. „Für ein Drittel der Branchen sehen wir […]
„Bring Your Own Persona“
Mittwoch, 16.Dezember 2015FICO gab die Veröffentlichung eines neuen, in Zusammenarbeit mit TSYS (NYSE: TSS) erstellten Berichts mit dem Titel „Interaktion mit dem Kunden: Warum sollten Finanzinstitute einem Bring-Your-Own-Persona-Ansatz folgen?“ bekannt. Der Report legt dar, wie Finanzinstitute sich bei zunehmender Verbreitung mobiler Endgeräte, sozialer Medien und verbesserter Benutzerschnittstellen differenzieren können, indem sie ein Verständnis für die Präferenzen ihrer […]
Neuer Glanz offener Immobilienfonds
Mittwoch, 16.Dezember 2015Offene Immobilienfonds entwickeln sich weiterhin positiv. Zu diesem Ergebnis kommt die FERI EuroRating Services AG im aktuellen Rating der Offenen Immobilienfonds. Von den insgesamt zwölf bewerteten Fonds erhielt ein Fonds die Note B+, drei die Note A- und sechs die Note A. Die beiden Spitzenreiter „grundbesitz europa RC“ sowie „UniImmo: Deutschland“ wurden mit der Note […]
Griechische Bankaktien mit Tiefpunkten
Mittwoch, 16.Dezember 2015Griechenland hat die von der EU-Kommission bis Jahresende geforderte Rekapitalisierung der vier großen „Systembanken“ erfolgreich abgeschlossen. Die solide Ausstattung der Banken mit frischem Eigenkapital war eine der Auflagen der europäischen Gläubiger Griechenlands für eine Auszahlung der Hilfsgelder im Rahmen des dritten Rettungspaketes gewesen. Insgesamt fast 10 Milliarden Euro flossen den Meldungen zufolge in den vergangenen […]
Erstes Siegel für nachhaltige Finanzprodukte von der FNG
Dienstag, 15.Dezember 2015Das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) in Berlin hat erstmalig ein Siegel für besonders hervorzuhebende nachhaltige Finanzprodukte vergeben. NN Investment Partners hat dabei jeweils ein FNG-Siegel mit einem von insgesamt drei Sternen für seinen NN (L) European Sustainable Equity Fonds und seinen NN (L) Global Sustainable Equity Fonds erhalten. Der Fachverband FNG bewertet nachhaltige Geldanlagen, die […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »