Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Erstes Asset Management Quality Rating von DEXTRO

Donnerstag, 12.November 2015

Die DEXTRO Group bewertet jetzt auch Asset Manager in einem Asset Management Quality Rating. Die Bewertung erfolgt auf Basis verschiedener Analysekriterien mit unterschiedlicher Gewichtung. Das erste Unternehmen, das sich der Prüfung im Rahmen des DEXTRO Asset Management Quality Ratings gestellt hat, ist nach Angaben der Ratingagentur die TSO Europe Fund, Inc. mit Sitz in Atlanta/USA. […]

Monetärer Zauber verpufft

Donnerstag, 12.November 2015

Die Weltwirtschaft wird nach Einschätzung der Feri EuroRating Services AG auch im Jahr 2016 nur moderat wachsen und mit zahlreichen Risiken behaftet bleiben. Zwar stabilisiert sich das Wachstum Chinas auf moderatem Niveau, von den Schwellenländern insgesamt gehen aber wegen anhaltender struktureller Defizite keine positiven Impulse für die Industrieländer aus. Besonders in Europa wird sich die […]

Nichtbanken im Bankenverband

Dienstag, 10.November 2015

Der Bundesverband deutscher Banken will künftig FinTechs als außerordentliche Mitglieder aufnehmen. Ein entsprechender Vorstandsbeschluss wurde gestern bekanntgegeben. Nach Ansicht von Dr. Dominik Steinkühler, Co-Founder und Geschäftsführer von Lendico, könnten vor allem die traditionellen Geschäftsbanken von diesem Schritt profitieren. „Die flexible, kundenorientierte Herangehensweise von jungen Finanztechnologie-Unternehmen ist eine wertvolle Bereicherung für die gesamte Branche.“ Das Berliner […]

FERI: Publikums-AIF auf Vorjahresniveau

Dienstag, 10.November 2015

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat im dritten Quartal 2015 insgesamt sechs Publikums-AIF (Alternative Investmentfonds) nach KAGB zum Vertrieb zugelassen. Dies sind fünf AIF weniger als im zweiten Quartal 2015, in dem elf AIF von der BaFin die Vertriebszulassung erhalten haben. Darüber hinaus hat die BaFin im dritten Quartal 2015 die jeweiligen Verkaufsprospekte für insgesamt […]

Schwellenländer versus Europa

Montag, 9.November 2015

Welthandel und Weltwirtschaft sind wenig dynamisch. „Grund dafür ist unter anderem“, analysiert in einem Marktkommentar Dr. Jens Ehrhardt, Vorstandsvorsitzender DJE Kapital AG, „die schwache Nachfrage in Europa und in den USA. Hiervon ist die Güterproduktion weltweit betroffen. Die Schwellenländer sind aber gerade jene, die den größten Teil der Güter produzieren – bei einem relativ niedrigen […]

Mit Spannung zum FERI EuroRating Award

Montag, 9.November 2015

Die FERI EuroRating Services AG hat fünf besonders innovative Fonds für den FERI EuroRating Award 2016 in der Sonderkategorie Fund Innovations nominiert. Zu den nominierten Fonds gehören die Fonds Ampega GenderPlus Aktienfonds von Ampega Investment, apo Medical Balance von Apo Asset Management, Finreon Sustainable Emerging Markets Equity IsoPro von Finreon, Pictet Robotics von Pictet Funds […]

Ausgezeichnete Commerz Real

Freitag, 6.November 2015

Bei der diesjährigen Investment-Award-Verleihung der Ratingagentur Scope ist die Commerz Real in der Special-Award-Kategorie „Deal of the Year“ für den Erwerb der Neuen Direktion Köln ausgezeichnet worden. Zur Begründung hieß es: „Architektonisch und städteplanerisch hebt sich diese Immobilie, die hinter einer historischen Fassade entsteht, aus Sicht der Jury besonders hervor. Die Projektentwicklung in einer exponierten […]

Vom Bankkunden besessen

Freitag, 6.November 2015

„Wir sind in einem Vierfrontenkrieg“, sagt Theodor Weimer, Sprecher des Vorstands der HypoVereinsbank/Unicredit Bank AG. Digitalisierung, Niedrigzinspolitik, Regulierungsflut markieren einige dieser Fronten. Banken stehen den größten Transformationsprozessen ihrer Geschichte gegenüber. „Totgesagte leben länger“, warnt Weimer vor der Vorstellung, dass durch FinTechs bereits der Totengesang für die traditionellen Banken angestimmt sei. „Banken haben nicht einmal eine […]

Neue Jury bei den Scope Awards

Freitag, 6.November 2015

Mit den Scope Awards zeichnet die europäische Ratingagentur besondere Leistungen in der Investmentbranche aus. In den insgesamt 14 Einzelkategorien waren jeweils drei Investmentmanager nominiert. Ausgezeichnet wurden die besten Asset Manager von Publikums- und institutionellen Fonds sowie Zertifikateanbieter der vergangenen zwölf Monate. Ein Novum stellte in diesem Jahr die Zusammensetzung der Jury dar. Neben Scope Chefanalyst […]

Preissensitive Staatsfonds

Freitag, 6.November 2015

Das weltweit in Staatsfonds verwaltete Vermögen hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen und beträgt inzwischen rund 7.000 Milliarden Dollar. An der Spitze liegen mehrere chinesische Staatsfonds. Zahlreiche Staatsfonds haben in den vergangenen Monaten jedoch in deutlichem Umfang Mittel von externen Vermögensverwaltern abgezogen. Ein Grund sind gesunkene Exporterträge der Öl exportierenden Länder, zugleich bauen einige […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »