Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »DEFAMA kauft Fachmarktzentrum in Schneeberg
Mittwoch, 19.August 2015Die Deutsche Fachmarkt AG („DEFAMA“) hat einen Kaufvertrag über ein Fachmarktzentrum in Schneeberg geschlossen. Der Kaufpreis beläuft sich auf 2,2 Mio. Euro. Die jährlichen Nettomieterträge liegen derzeit bei gut 260 TEUR, berichtet die Gesellschaft. Die Nutzfläche des Objekts beträgt insgesamt rund 2.500 qm. Hauptmieter des 2007 erbauten und voll vermieteten Fachmarkzentrums ist Penny. Darüber hinaus sind […]
Direktoren zur Analyse von Finanzinstituten sind gesucht
Mittwoch, 19.August 2015Seit Ende der 1980er Jahre sind in Europa tausende Arbeitsplätze in der Ratingbranche entstanden. Mit der wachsenden Zahl von Ratingagenturen eröffnen sich für Ratinganalysten immer mehr Chancen auf gute Karrieren. Insbesondere sind solche Analysten gefragt, die internationales Knowhow mitbringen. So sucht aktuell zum Beispiel die in der Europäischen Union registrierte Ratingagentur Dagong Europe eine neue/einen […]
Überreaktion eröffnet Kaufgelegenheiten
Dienstag, 18.August 2015Die Abwertung des Yuan durch die People’s Bank of China (PBOC) vom 11. August rief an den globalen Märkten Volatilität und Unbehagen hervor. Auch in Deutschland, wo erfolgreiche Exportunternehmen in den letzten zehn Jahren ein expansives Umsatzwachstum durch den Handel mit China verzeichneten, trübte sich die Marktstimmung ein. Für Aktienanleger günstige Signale sieht aber Robert […]
Rohstoffe so billig wie schon lange nicht mehr
Dienstag, 18.August 2015„Durch Chinas Yuan Abwertung sind etliche Rohstoffe in der letzten Woche auf ein neues Mehrjahrestief gefallen“, sagt Ole Hansen, Rohstoffexperte bei der Saxo Bank. China sei eines der größten Importländer wichtiger Rohstoffe wie Öl und Industriemetalle. Die Aktivität der PBOC habe die Importkosten erhöht und seitdem steige auch die Sorge über eine sinkende Binnennachfrage. „Dies […]
Schneller zum besseren Konto
Dienstag, 18.August 2015Deutsche Finanzinstitute können nur 20 Prozent aller potenziellen Vertragsabschlüsse, die über mobile Geräte angebahnt werden, zum Abschluss bringen. Nur jedes fünfte Kreditinstitut bietet mobil-optimierte Produkte an, stellten Fintech-Experten von FinReach fest. „Neukunden für ein Bankprodukt zu gewinnen, fällt den meisten Banken schwer, weil Kunden nicht verstehen, warum eine Kontoeröffnung heute bis zu drei Wochen dauert. Dabei […]
Politische Variablen im Länderrating
Montag, 17.August 2015Die makroökonomische Landschaft hat sich seit den 2000er Jahren, spätestens seit 2008, entscheidend umgestaltet. Über die Konsequenzen schreiben Professoren Hanno Beck und Aloys Prinz in der Zeitschrift „Kredit & Rating Praxis“ (www.krp.ch): „Die re-politisierte Geldpolitik erhöht kurzfristig die Möglichkeiten des Staates, Ressourcen an sich zu ziehen, mit der langfristigen Folge einer schwächeren Wirtschaftsentwicklung. Kurzfristig wirkt […]
China vorn im Wettlauf der Währungsabwertungen
Mittwoch, 12.August 2015„Die chinesische Währung wurde gewissermaßen mit Ansage in eine neue Schwächephase geschickt“, schreibt das Economics & Strategy Team der NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale. „Insbesondere die fast schon als Absturz zu bezeichnende Entwicklung im Offshore-Handel spiegelt die Sorgen der Marktteilnehmer in Bezug auf die konjunkturelle Verfassung Chinas wider. Von herausragender Relevanz wird nun sein,“ prognostizieren die […]
Autozulieferer investieren wieder
Dienstag, 11.August 2015Erstmals seit vier Jahren erhöhen kleine Autozulieferer aus Europa wieder ihre Investitionen, übertrumpfen dabei teilweise sogar deutlich größere Konkurrenten. Durchschnittlich mehr als zehn Prozent des Umsatzes, berichtet die Ratingagentur Scope aus Berlin, flossen in Erweiterungsinvestitionen für den Auf- und Ausbau von Produktionsanlagen sowie in Forschung und Entwicklung, zeigen Zahlen von Scope Ratings. In den Jahren […]
SmartCard statt Kartenhäuser
Dienstag, 11.August 2015Bankenkunden können aus den zahlreichen Karten ihrer Banken ganze Kartenhäuser bauen. Die Fidor Bank präsentiert sich dagegen als Innovationsführer mit der neuen Fidor SmartCard: ein einzigartiges Kartenprodukt, das drei Bezahlformen in sich vereint. Die neue Karte beinhaltet eine MasterCard Kreditkarten-Funktion, eine Maestro Girokonto-Kartenfunktion sowie eine kontaktlose Bezahlfunktion. Mit dieser Kombination will die Fidor Bank die […]
Jobnomanden bevölkern Serviced Apartments
Montag, 10.August 2015Die für Immobilienwirtschaft und Regionalökonomie bekannte Georg Consulting stellt die Ergebnisse einer neuen Studie vor. Demnach stellen heute in den Metropolen und Wirtschaftszentren vor allem die internationalen „Jobnomaden“ und Berufspendler die Hauptnachfrager nach Serviced Apartments dar. Großunternehmen als Impulsgeber sind sowohl für die Metropolen als auch für die Sekundärstandorte außerordentlich wichtig – für die Sekundärstandorte […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »