Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Goldaktienfonds im neuen Glanz

Mittwoch, 18.Februar 2015

Durch eine anhaltend hohe Nachfrage nach Gold angesichts vielfältiger Verunsicherungen am Kapitalmarkt haben sich im vergangenen Jahr viele Goldaktienfonds positiv entwickelt. Fonds mit FERI-Top Ratingnoten A oder B haben 2014 im Schnitt um 5,79 Prozent an Wert gewonnen. Der Gesamtdurchschnitt der Peergroup für 2014 liegt bei 1,05 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Auswertung von Daten […]

Piraten des Bankgeschäfts

Dienstag, 17.Februar 2015

Wenn sich am 5.März in München „Piraten“ versammeln, dann sind es diesmal nicht die Anhänger der gleichnamigen Partei: Vielmehr treffen sich im Münchner „Impact Hub“ die „Pirates of Banking“ – innovative Softwareentwickler aus der internationalen Finanzbranche, die sich unter dem Dach der Münchner Fidor Bank AG mit FinTech-Lösungen rund um das Thema Banking befassen (http://www.pirates-of-banking.com). […]

Krisencheck nicht erst in der Krise

Montag, 9.Februar 2015

Krisen im Mittelstand sind vielfältig und werden gerade in ihren ersten Symptomen oft nicht ernst genommen oder diese werden übersehen. Unternehmen, die Gefährdungen frühzeitig erkennen und direkt agieren, haben die besten Chancen, eine Krise zu bewältigen oder schon im Vorfeld zu vermeiden. Die Fachgruppe Sanierung im Verband Die KMU-Berater – Bundesverband unabhängiger Berater e.V. hat […]

EZB verzerrt den Markt

Montag, 9.Februar 2015

Die überwiegende Mehrheit (87,2 Prozent) der von der DVFA befragten Investment Professionals hält es für wahrscheinlich (46,5 Prozent) beziehungsweise sehr wahrscheinlich (40,7 Prozent), dass die Maßnahmen der EZB zur Ankurbelung des Wachstums und der Inflation im Euroraum zu schwerwiegenden Marktverzerrungen führen können. Nach Zinssenkungen, zielgerichteten langfristigen Refinanzierungsgeschäften (TLTROs), dem Ankauf von gedeckten Schuldverschreibungen und ABS […]

Mit B+ erfolgreich platziert

Montag, 9.Februar 2015

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH schafft es auch mit einem Unternehmensrating B+ von Creditreform Rating AG (Januar 2015): Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH hat ihre sechsjährige Unternehmensanleihe (ISIN: DE000A13SAD4) mit einem Kupon von 7,50% p.a. und einem Volumen von 25 Mio. Euro vorzeitig platziert. Aufgrund deutlicher Überzeichnung wurde die ursprünglich bis zum 13. […]

Top-Rating an Multi Strategy Team THEAM

Donnerstag, 5.Februar 2015

Die FERI EuroRating Services AG hat die Qualität des Multi Strategy Team THEAM von BNP Paribas Investment Partners (BNPP IP) mit der Ratingnote „AA“ bewertet. „AA“ steht für ein Investment Team mit ausgezeichneter Qualität. Das Rating von FERI setzt sich aus den zwei untersuchten Bereichen „Unternehmen“ (Gewichtung 20%) und „Investment Team“ (Gewichtung 80%) zusammen, die […]

Gute Ergebnisse dank gutem Rating

Mittwoch, 4.Februar 2015

Die Hannover Rück zeigt sich mit den Ergebnissen der Vertragserneuerungsrunde zum 1. Januar 2015 angesichts des herausfordernden Umfelds weitgehend zufrieden, auch wenn die Ratenqualität des erneuerten Portefeuilles unter der des Vorjahres liegt. „Der Preisverfall war in vielen Märkten im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Gleichwohl konnten wir dank unseres guten Ratings und langjähriger Kundenbeziehungen recht gute […]

Demokratische Entwicklung einer „Hedgework“-Strategie

Dienstag, 3.Februar 2015

Christian Schwehm von ACATIS Investment GmbH, spricht bei Hedgework über „Modulor – Quant braucht Ingenieure!“ Rendite aus Kapitalmarktoanomalien, Faktortiming, Einsatz von Signale – das sind Schwerpunkte seines Vortrags vor dem Hintergrund des Wachstums passiver Produkte, denn das investierte Volumen in ETFs nimmt nachhaltig zu. Passive Produkte basieren zumeist auf einem statischen Regelwerk. Der Großteil an […]

Klimawandel im Rating

Dienstag, 3.Februar 2015

In einer Paneldiskussion widmet sich das 10. Standard & Poor’s Versicherungssymposium dem Klimawandel – den Chancen, Herausforderungen und Aufgaben der Versicherungswirtschaft. Dr. David N. Bresch, Global Head Sustainability der Swiss Re, Prof. Dr. Peter Höppe, Head of Geo Risks Research/Corporate Climate Centre der Munich Re, sowie Moritz Kraemer, Chief Rating Officer, Sovereign Ratings bei Standard […]

Für Versicherer wird es enger

Dienstag, 3.Februar 2015

„Niedrige Credit Spreads und tendenziell längere Laufzeiten lassen erhöhte Volatilität erwarten, wenn sich das wirtschaftliche Umfeld eintrüben sollte“, berichtet Christian Badorff, Associate Director, Financial Services Ratings – Insurance bei Standard & Poor’s Ratings Services auf dem 10. Standard & Poor’s Versicherungssymposium in Frankfurt am Main. Deutsche Versicherungsgruppen profitieren von starker Kapitalisierung ihrer Schadenversicherer, während Lebensversicherer […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »