Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Weniger Konsumentenkredite trotz Niedrigzinsen

Freitag, 8.August 2014

Wie komplex die Analyse von Angebot und Nachfrage an den Kreditmärkten sein kann, zeigen die scheinbaren Widersprüche aus Zentralbankgeldflutung der Finanzmärkte, Niedrigzinsen und zugleich sinkenden Kreditvolumina. Ende 2013 betrug der Bestand der Konsumentenkredite in Europa 1.061 Milliarden Euro, ein Minus von 0,9 Prozent im Vergleich zu 2012. Auch in Deutschland ist die Summe der ausstehenden Kredite leicht gesunken. […]

smart invest warnt vor ansteckenden Latinos

Freitag, 8.August 2014

Der aktuelle Staatsbankrott von Argentinien ist weltweit die 56. Staatspleite in den vergangenen 25 Jahren. „Dies zeigt, dass Staaten auch bei grundsätzlich guter weltweiter Konjunktur in die Insolvenz gehen können“, sagt Max Schott, Geschäftsführer von smart-invest Asset Management in Stuttgart. „Höhere Zinsen von Schwellenländer-Anleihen tragen ein reales Ausfallrisiko, das wird von vielen Anlegern ignoriert“, stellt […]

Scope verliert Dames an DEXTRO Group

Mittwoch, 6.August 2014

Der erfahrene Real Estate-Experte Bernhard Dames wird künftig bei DEXTRO das Rating von Immobilienfonds verantworten. Die DEXTRO Group positioniert sich zunehmend als Ratinghaus, das in die von Ratingagenturen fokussierten Märkte vordringt. Vor seinem Wechsel zu DEXTRO war der Diplom-Kaufmann Dames über zehn Jahre lang für die Analyse von Geschlossenen Immobilienfonds bei Scope zuständig, die letzten […]

Hannover Rück bestätigt Jahresziele

Mittwoch, 6.August 2014

Mit den Ergebnissen des ersten Halbjahres sieht sich die Hannover Rück auf gutem Weg, ihre Jahresziele für 2014 zu erreichen. Auf Basis konstanter Währungskurse geht das Unternehmen unverändert von einer stabilen bis leicht steigenden Bruttoprämie sowie einem Nachsteuergewinn in der Größenordnung von 850 Mio. EUR für das Gesamtjahr 2014 aus. „Voraussetzung ist,“ setzt der Rückversicherer als Bedingung, „dass die […]

Bankenkonsolidierung ohne Ende

Mittwoch, 6.August 2014

Die Ergebnisse der Aktiva-Qualitätsprüfung der Europäischen Zentralbank (EZB) werden im weiteren Jahresverlauf erwartet. Diese könnten unter Europas mittelgroßen Banken eine Konsolidierungswelle auslösen, glauben die Analysten der Jupiter Asset Management Limited. Im Zuge der größeren Risikobereitschaft bei Anlegern und attraktiverer Aktienbewertungen haben die Aktivitäten bei Fusionen und Firmenübernahmen (M&A) in den letzten Monaten weltweit deutlich angezogen. […]

Schutz vor Datendiebstahl

Mittwoch, 6.August 2014

Geknackte DSL-Router, ausgespähte E-Mail-Passwörter, gehackte Kundenkonten bei Kreditkartenanbietern, Spielkonsolen-Herstellern und zuletzt bei ebay -der neueste Bericht der Online Trust Alliance (OTA) gewinnt vor diesem Hintergrund an Beachtung. OTA verzeichnete 740 Millionen Fälle von Datendiebstahl im Jahr 2013, was das Jahr zum bisher schlimmsten für die Datensicherheit macht. Mindestens so schwer wie der eigentliche Datenverlust wiegen […]

Umfrage mit Selbst-Check für Mittelständler

Freitag, 1.August 2014

Eine Umfrage und gleichzeitig einen Selbst-Check für Mittelständler zur Kommunikation mit ihren Banken bietet das „KMU-Banken-Barometer 2014″ des Verbandes Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.. Die Frist für die Umfrage verlängert der KMU-Beraterverband jetzt bis zum 31. August 2014. „Die Kommunikation zwischen Mittelstand und Banken ist oft immer noch recht einseitig – die Unternehmen […]

Amors Pfeile für die Eurozone

Dienstag, 29.Juli 2014

Während die Konjunktur in den USA und Großbritannien Fahrt aufnimmt, um die Krise abzuschütteln, erinnern die deflationären Tendenzen der Eurozone an das Japan der 1990er Jahre. Das Resultat der als „Abenomics“ bekannt gewordenen und aus den sogenannten „drei Pfeilen“ bestehenden Wirtschaftspolitik in Japan steht zwar noch aus. Andreas Utermann, Co-Head und Global Chief Investment Officer […]

Schadenswachstum Warenkreditversicherungen

Dienstag, 29.Juli 2014

In der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika (EMEA) wird in den verbleibenden Monaten des Jahres 2014 mit einem Anstieg der Schäden aus Warenkreditversicherungen gerechnet. Viele Unternehmen in dieser Region leiden unter Liquiditätsengpässen, weil sie sich mit ihren Wachstumsbestrebungen übernommen haben. Laut aktuellem Bericht EMEA Trade Credit Market Update des Industrieversicherungsmaklers und Risikoberaters Marsh verzeichneten – nach […]

Erst Compliance, dann Rating

Sonntag, 27.Juli 2014

Erst Compliance, dann Rating: Auf diesen Gedanken kommt, wer Ursachenanalyse für viel beklagte „Fehlurteile“ von Ratingagenturen betreibt. Gleich, ob WorldCom, Enron, Parmalat oder FlowTex – die angeblichen Fehltritte, die sich selbst führende Agenturen vorhalten lassen mussten, beruhten in erster Linie auf dem Vertrauen der Analysten auf die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen. Immer wieder schlug […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »