Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Unternehmensnachfolge: Ende gut, Rating gut
Mittwoch, 21.Mai 2014Das Kreditrating einer Bank nimmt eine Einschätzung der Bonität eines Schuldners vor. Dabei wird die Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredits mit statistischen Methoden ermittelt und zumeist mit einer Zahl ausgedrückt. Dr. Ralph Beckmann von der Commerzbank stellt in seinem Beitrag für die Zeitschrift „Kredit & Rating Praxis“ den Zusammenhang zur Frage nach der Unternehmensnachfolge her: „Je besser […]
Beginnt der Teufelskreis der US-Kredite?
Mittwoch, 21.Mai 2014Das Ausfallrisiko bei Verbraucherkrediten scheint den Banken in Nordamerika wieder Sorgen zu bereiten – trotz der seit fünf Jahren anhaltenden Phase der wirtschaftlichen Erholung. Laut der aktuellen Auflage einer Tiefenbefragung unter 229 Risikomanagern US-amerikanischer und kanadischer Banken prognostizieren die Experten eine Steigerung des Anteils säumiger Kreditkarteninhaber und notleidender Auto-Finanzierungen auf den höchsten Stand seit dem […]
Wertvolle Marken des Bankensektors
Mittwoch, 21.Mai 2014HSBC wird als die wertvollste Marke unter den international tätigen Bankinstituten „gefeiert“. Das britisch-asiatische Finanzunternehmen steigerte seinen Markenwert gegenüber 2013 um 13 Prozent auf 27,1 Mrd. US-Dollar und kann damit seine Spitzenposition aus dem Vorjahr behaupten. Im nationalen Bankensektor hat sich der US-amerikanische Finanzdienstleister Wells Fargo mit einer Wertsteigerung von 14 Prozent und einem Markenwert […]
Wahlergebnis positiv für Indien
Mittwoch, 21.Mai 2014„Modi’s Opposition steht für die Mehrheit in Indien“, sagt Asoka Wöhrmann, Co-CIO Deutsche Asset & Wealth Management, über den Wahlausgang in Indien und die Auswirkungen auf die Investmentstrategie. Die Bharatiya Janata Party hat die Parlamentswahl mit 336 von 543 verfügbaren Sitzen gewonnen (272 Sitze werden für eine Mehrheit benötigt). Das ist das beste Ergebnis für […]
Offene Immobilienfonds favorisieren A-Standorte
Donnerstag, 15.Mai 2014„Wir erwarten, dass sich der Trend hinzu A-Standorten nicht in dieser Form fortsetzen wird. Das Ziel zahlreicher Fondmanager ist es,“ sagt Sonja Knorr von der Scope Group in Berlin, „neben Büroimmobilien den Anteil weiterer Nutzungsarten zu erhöhen. Dazu zählen insbesondere auch Einzelhandels- und Logistikimmobilien. Vor allem letztgenannte sind jedoch in der Regel nur an B-Standorten […]
Auswirkungen regulatorischer Anforderungen
Dienstag, 13.Mai 2014Beim 2. DVFA-Kongress geht es u.a. um die Auswirkungen regulatorischer Anforderungen auf die Finanzbranche, insbesondere die Banken. Dazu diskutieren nach einem Impulsreferat von Dr. Ulrich von Zanthier, DIrector der KPG, zur Vorstellung der KPMG-Studie „Auswirkungen regulatorischer Anforderungen“ Dirk Jäger, Geschäftsführer des Bundesverbands deutscher Banken (BdB) und Stefan Winter, Mitglied des Vorstands der UBS Deutschland. Die […]
B+B treibt das Parkhausgeschäft weiter
Montag, 12.Mai 2014Die balandis real estate ag hat in der Arnold Galerie in Schorndorf den bereits seit April 2003 bestehenden Mietvertrag mit dem Parkhausbetreiber B+B Parkhaus GmbH & Co. KG vorzeitig um weitere 5 Jahre bis zum 30.04.2020 verlängert, berichtet die Gesellschaft. Die Arnold Galerie im Bestand des deutschen Kernportfolios der balandis real estate ag verfügt über 294 […]
In außerbörslich gehandelte Darlehen investieren
Montag, 12.Mai 2014Der Vermögensverwalter FERI und der Investmentmanager Intermediate Capital Group (ICG) bieten institutionellen Investoren ein neues Anlagevehikel an, das den Anforderungen der VAG-Regulierung genügt, wie die beiden Gesellschaften berichten. Der neue Fonds, Senior Secured Credit Fund, will in europäische, erstrangig besicherte Unternehmenskredite investieren. „Die zunehmende Regulierung ist in Kombination mit einem andauernden Niedrigzinsumfeld für institutionelle Investoren […]
Expertise im Wohnimmobilienmarkt nutzen
Montag, 12.Mai 2014Die ZBI Zentral Boden Immobilien AG, ein Spezialist für Investment KGs mit deutschen Wohnimmobilien, kooperiert als einer von vier Partnern mit dem führenden unabhängigen Finanz- und Vermögensberater MLP. Die Prüfung der neu ausgewählten Partner wurde durch Experten der MLP Tochter FERI EuroRating Services AG durchgeführt, zugleich analysiert MLP kontinuierlich die einzelnen Immobilienangebote. Damit können die […]
In erneuerbare Energien weiter investieren
Sonntag, 11.Mai 2014Zweckgesellschaft, Errichtergesellschaft, Black Box, Green field operation oder „up and running“ – das sind grundsätzlich mögliche Alternativen der Investition in „real assets“ am Beispiel erneuerbarer Energien, berichtet Peter Walburg von der GreenVesting GmbH & Co. KG aus Usingen. Beteiligungen können rechtlich in verschiedenen Gestaltungsformen gewählt werden, wie Kommanditanteil, Genossenschaftsanteil, GmbH-Anteil oder partiarisches Darlehen. Bei einer […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »