Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Telos AAA für Immobilien-Investmentprozess

Mittwoch, 2.Oktober 2013

Der Aberdeen Immobilien-Investmentprozess ist die Grundlage für alle Ankaufsaktivitäten der gesamten Aberdeen-Gruppe, also auch sämtlicher Immobilienfonds der deutschen Aberdeen-Einheit. Der Investmentprozess folgt einem disziplinierten und strukturierten Ablauf in Verbindung mit einem integrierten Risikomanagement mit besonderem Fokus auf kundenspezifische Risikoprofile und Anforderungen, berichtet Aberdeen in einer aktuellen Pressemitteilung. Alle Prozessschritte von der Definition des Risikobudgets über […]

8 Millionen mal ING-DiBa

Dienstag, 1.Oktober 2013

Die ING-DiBa hat einen weiteren Meilenstein in ihrer Unternehmensgeschichte erreicht. Die drittgrößte deutsche Privatkundenbank hat nun 8 Mio. Kunden. Damit hat das Institut in nicht einmal zehn Jahren die Anzahl ihre Kunden mehr als verdoppelt. Am 31. Dezember 2003 zählte die Bank noch 3,7 Mio. Kunden. Lena Merkens aus Darmstadt ist die achtmillionste Kundin der […]

EMIR wirkt auf Hedging und Besicherung

Montag, 30.September 2013

Die European Market Infrastructure Regulation (EMIR), die 2012 in Kraft trat, bringt durch die verpflichtende Einführung des Zentralen Kontrahenten für derivative, bislang OTC-gehandelte Kontrakte wesentliche Verbesserungen für Marktteilnehmer bezüglich Sicherheit, Separation und Portabilität ihrer Positionen sowie im Rahmen der Kontrakte geleisteter Sicherheiten (Margins) – sowohl für industrielle als auch für private Endkunden. Zu diesem Fazit […]

Viel „wikifolio“ schon nach einem Jahr

Montag, 30.September 2013

Am 1. August 2012 startete wikifolio.com seinen Service in Deutschland – der Startschuss für die „Anleger-Revolution“ war gefallen. Radikale Transparenz, ein faires Gebührenmodell und das Follower-Prinzip (Anleger können in die Strategien erfolgreicher Trader investieren und erzielen exakt dieselbe Wertentwicklung) setzten ab diesem Zeitpunkt den Standard im Social Trading. wikifolios sind als Indexzertifikate über die Börse […]

Wachstumsfinanzierung in Europa

Freitag, 27.September 2013

„In den südlichen Ländern haben wir extrem hohe Arbeitslosenquoten, aber die Konjunktur zeigt Lichtblicke“, sagt Dr. Dieter Glüder von der TSI. Glüder spricht auf dem TSI Kongress 2013 in Berlin. Die Bruttoanlageinvestitionen sind nach einer Erholungsphase aber wieder schrumpfend. „Die Euro-Kapitalmärkte haben sich ein gut Stück beruhigt, die Targetsalden laufen rein, aber die Kreditvergabe schrumpft […]

German Auto ABS – ein Premiumprodukt

Donnerstag, 26.September 2013

Deutsche Auto ABS stehen im Vergleich zu ähnlichen Transaktionen in anderen europäischen Ländern besser da, berichtet Alex Garrod von DBRS, der kanadischen Ratingagentur, die mit einem Büro in London präsent ist. Garrod unterstreicht die Bedeutung der Beziehung zwischen dem Autohändler und seinem Kunden, die offenbar auf die Qualität des Zahlungsverhaltens Einfluss habe. „Das Niedrigzinsniveau veranlasst […]

Höhere Widerstandskraft bei Krisen

Samstag, 21.September 2013

„Hinsichtlich der Umsetzung von Basel III in Deutschland kam es uns auf drei Kernpunkte an“, berichtet Björn Sänger, FDP, aus seiner Arbeit im Deutschen Bundestag: „Erhöhung der Widerstandsfähigkeit in Krisensituationen, Verbesserung des Risikomanagements und Erhöhung der Transparenz.“ Auf die klassischen Insolvenzgründe, fehlendes Kapital und fehlende Liquidität, werde angemessen reagiert, so Sänger, indem zukünftig mehr Eigenkapital […]

Unterschiede in Ratingansätzen analysieren

Dienstag, 17.September 2013

„Leider kommen verschiedene Bilanzratingmodelle auch bei gleicher Ausgangssituation nicht zur gleichen Ratingeinschätzung“, berichtet Prof. Dr. Harald Krehl, Leiter Kompetenzzentrum der DATEV eG, auf der Corporate Bond Conference der DVFA in Frankfurt am Main. Die Konferenz wird von Ralf Frank moderiert, Geschäftsführer der DVFA. Kehl geht auf einige grundsätzliche Fragestellungen zu Ratingmodellen ein: Können die in […]

Scope stellt Methode für Bankenratings vor

Dienstag, 17.September 2013

„Wir werden keinen Wirrwarr von Unterratings veröffentlichen“, stellt Samuel Theodore von Scope das neue Bankenrating der Ratingagentur vor. Das neue Rating reflektiere die veränderte Situation der Banken nach der Finanzkrise und die veränderten regulatorischen Rahmenbedingungen, die im Rating von Banken zu berücksichtigen sind. Nicht nachrangige, unbesicherte Verbindlichkeiten von Banken wie auch nachrangiges Kapital und Kapitalinstrumente […]

Mit Mut zum puren Stock Picker

Dienstag, 17.September 2013

„Schwellenländer-Legende“ Vincent Strauss von Comgest erläutert in Frankfurt am Main seine Vision für die globalen Schwellenländer und sagt, welche Wetten er etwa in Asien oder Lateinamerika eingeht. Er blickt auf über 30 Jahre Erfahrung im Fondsmanagement zurück. Franz Weis, führender und vielfach prämierter Europa-Aktienfondsmanager von Comgest, ist auf der Suche nach europäischen Qualitätswachstums-Unternehmen. Welche Kriterien […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »