Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Wölbern Invest über Immobilienmarkt Niederlande

Montag, 15.April 2013

“Wir versuchen gegenüber dem Anleger transparent und offen zu kommunizieren. Veränderungen bedürfen selbstverständlich einem erhöhten Kommunikationsbedarf. Wir haben dies im Vorfeld ausführlich mit unseren Partnern diskutiert und unsere Anleger und die Presse detailliert informiert”, sagt Thomas Kühl, Generalbevollmächtigter der Wölbern Invest KG aus Hamburg. Kühl setzt sich gegen Vorwürfe zur Wehr, in den Medien populistisch zu […]

Gute Noten für Deutschland

Montag, 15.April 2013

„Trügerische Normalität? Wirtschaft und Märkte im Entspannungsmodus?“ Diesen Fragen geht die Feri Frühjahstagung nach. Axel D. Angermann zeigt den Zusammenhang der Wirtschaftsentwicklung mit der unterschiedlichen Reformbereitschaft der Länder in der Eurozone auf. Angermann sieht in Italien und Frankreich eine eher geringe Reformbereitschaft: In Italien wie auch in Frankfreich eine zögerliche Umsetzung notwendiger Strukturreformen. In Italien […]

Standortnachteile durch Steuererhöhungen

Mittwoch, 10.April 2013

Viele Kommunen im Bezirk der IHK Frankfurt am Main erhöhen ihre Steuern, berichtet die IHK Frankfurt in einer Pressemitteilung: sechs von 25 Gemeinden den Gewerbesteuerhebesatz, 14 den Grundsteuerhebesatz B und neun den Grundsteuerhebesatz A. Senkungen nimmt keine Kommune vor. Dieses Ergebnis ergab eine Umfrage der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main (IHK), zu deren Bezirk […]

Kommunale Finanzen – Sanierung möglich?

Dienstag, 9.April 2013

Die Podiumsdiskussion „Kommunale Finanzen – Sanierung möglich?“ in der IHK Frankfurt am Main steigt mit einem faktenreichen, nüchternen Impulsvortrag in das Thema ein. „Vollkommen unverständlich, dass Städte immer noch den Profisport unterstützen. Das ist nicht Aufgabe einer Kommune“, sagt Joachim Papendick, Vorstandsvorsitzender, Bund der Steuerzahler Hessen e.V. mit Blick auf die Politik, Verluste aus dem […]

Überzeugende Argumente für Frankfurt am Main

Montag, 8.April 2013

„Zufriedene Unternehmen und zufriedene Kunden sind die besten Werber für unsere Region“, sagt Oliver Schwebel, Prokurist, Leiter der Servicestelle Wirtschaft und Stellvertretender Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt – Frankfurt Economic Development GmbH. Er sprach zum Thema „Herausforderung der Wirtschaftsförderung“ im MontagsMeeting des eff European Finance Forum. Schwebel kommt von der größten Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Hessen. Schwebel zeigt, […]

Transparenzrating als Basis effizienter Kredit- und Fondsratings

Montag, 8.April 2013

Autoren und Finanzexperten diskutieren im Frankfurter Presseclub anlässlich der Buchvorstellung der Springer-Gabler-Neuerscheinung „Transparenzrating“:  „Transparenzrating tut Not. Wir können Wege finden, um ein aufgeblähtes und für Anleger, Fondsmanager und Unternehmen gleichermaßen unproduktives Reporting zu kanalisieren und in ein effizient nutzbares Informationsangebot umzuwandeln.“ Andreas Fornefett, EPOTECH AG. Am 14. März 2013 diskutierten Herausgeber und Autoren der Neuerscheinung […]

Hält der Haftungsverbund von Kommunen, Land und Bund?

Freitag, 5.April 2013

„Ein individuelles Kommunales Rating würde nur dann Sinn machen,“ schreibt Hans-Joachim Menge, Bürgermeister der Stadt Oer-Erkenschwick im Buch „Kommunalrating“, „wenn man das Bestehen eines öffentlich-rechtlichen Haftungsverbundes zwischen Kommunen, Land und Bund negieren würde.“ Zwangsläufig würden dann die Kommunen in einem auf kommunale Kunden abgestimmten Ratingsystem mit unterschiedlichen Ratingnoten enden, so, wie es die Ratingagentur Fitch […]

Hoppenstedt360 erwartet weniger Ausfälle

Freitag, 5.April 2013

Der Deutschland-Index der Wirtschaftsauskunftei Hoppenstedt360 ist im Februar leicht gesunken. Damit sinkt die Zahl der für die kommenden 12 Monate erwarteten Unternehmensausfälle etwas. „Der Index ist zum langfristig leicht sinkenden Niveau zurückgekehrt“, so die Einschätzung von Martin Zuberek, Direktor und Risikoexperte der Hoppenstedt360 GmbH. Der Deutschland-Index lag im Februar 2013 bei 89,81 Prozent und damit […]

Mittelstandsanleihen – Finanzierungsalternative für den Mittelstand?

Donnerstag, 4.April 2013

Stellt die Mittelstandsanleihe eine geeignete Finanzierungsalternative für den Mittelstand dar? Auf diese Frage gehen Matthias Lais und Christian Hoppe, Bereich Credit Portfolio Management der Mittelstandsbank der Commerzbank AG Frankfurt, in ihrem Beitrag im Fachbuch „Basel III – Auswirkungen des neuen Bankenaufsichtsrechts auf den Mittelstand“ ausführlich ein. „Aufgrund veränderter Rahmenbedingungen hat die Refinanzierung über den Kapitalmarktin […]

Wölbern fällt aus Ratinggeltungsbereich

Mittwoch, 3.April 2013

Gemäß Entscheidung des Ratingkomitees setzt Scope das A- Management-Rating für das Emissionshaus Wölbern aus. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Berliner Ratingagentur hervor. “Der Initiator plant, das Portfolio sämtlicher geschlossener Immobilienfonds zu veräußern und sich aus diesem Geschäftsfeld zurück zu ziehen. Vor dem Hintergrund bestehender Informationslücken“, so die Warnung,  “und mit der Aufgabe der Funktion […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »