Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Risse in der Liquiditätsfassade
Montag, 20.August 2012Im zweiten Quartal 2012 bezahlten 87,81 Prozent der deutschen Unternehmen ihre Rechnungen vereinbarungsgemäß. Das ist ein neuer, von D&B ermittelter Höchstwert und ein erneuter Anstieg im Vergleich zum ersten Quartal 2012 – allerdings nur noch um 0,04 Prozent. Auch die Anzahl der Verzugstage ist nach den Auswertungen aus Darmstadt nahezu gleich geblieben. Wenn Unternehmen ihre […]
Investment Consulting im institutionellen Asset Management
Sonntag, 19.August 2012Bastian Runge legt eine Konzeption und empirische Analyse mit globaler Perspektive unter besonderer Würdigung der Manager Selection im Uhlenbruch Verlag vor (ISBN 978-3-933207-78-4, Band 28 aus der Reihe „Portfoliomanagement“, herausgegeben von Prof. Dr. Lutz Johanning, Prof. Dr. Raimond Maurer und Prof. Dr. Markus Rudolf). Runge ist Executive Director bei UBS Deutschland AG in Frankfurt am […]
S&P’s Versicherungskonsultation auf der Zielgeraden
Donnerstag, 16.August 2012Für die Versicherungswirtschaft ist das den Versicherern erteilte Credit Rating ein sensibles Thema. Entsprechend groß ist das Interesse an den Konsultationen von Standard & Poor’s Ratings Services zu den Kriterien für Versicherern. Ralf Bender, CFA, Director, und seine Kollegen Volker Kudszus, Director und Johannes Bender, Associate Director, präsentieren in Frankfurt am Main detailliert die Logik […]
Standards für Fondsratings gefordert
Dienstag, 14.August 2012Thomas Richter, BVI, und Klaus Nieding, Nieding + Barth Rechtsanwaltsaktiengesellschaft, diskutieren in Frankfurt am Main als Podiumsteilnehmer unter der Moderation von Oliver Stock, handelsblatt.com: Im Mittelpunkt der Diskussion steht das Thema“Wer rettet uns vor den Märkten? – Wie die Fondsbranche die Anleger schützen kann.“ Oliver Stock führt in das Thema mit zahlreichen Beispielen für die […]
Dateninput für einen Kreditmarktplatz
Dienstag, 14.August 2012Einkommensnachweise sind für Kreditnehmer oft eine lästige Angelegenheit. Welche Erleichterungen bringen hierbei die neuen Kreditmarktplätze. Welche Einkommensnachweise werden beispielsweise für smavaprivat von Kreditnehmern benötigt, die sich von privat zu privat finanzieren wollem? Bei smava sind die benötigten Einkommensnachweise je nach Art der Beschäftigung verschieden. Die je nach Einkommensart unterschiedlichen Einkommensnachweise werden benötigt, um den individuellen […]
Monitoring von Mittelstandsanleihen
Freitag, 10.August 2012Nach dem Erscheinen neuer Halbjahreszahlen der Emittenten zum 30.6.2012 hat die URA Rating Agentur ihren Emissions Check für folgende Mittelstandsanleihen aktualisiert: Dürr und S.A.G. Solarstrom (vollständige Halbjahresberichte) sowie Nabaltec und Singulus (vorläufige einzelne Abschlusszahlen). Die Gesamtbeurteilung des Emissions Checks hat sich für die betreffenden Anleihen gegenüber dem Stand 26.7.2012 nicht verändert; Singulus hat allerdings auf […]
Spitzenrating für Mercatus X von fairvesta nach „Check-Analyse“
Mittwoch, 8.August 2012Das Analysehaus „CHECK“ hat den Immobilienhandelsfonds Mercatus X hinsichtlich seiner Wirtschaftlichkeit untersucht und bewertet den Fonds mit insgesamt 1,2. „Das ist im Markt ein absoluter Spitzenwert und übertrifft knapp das Rating des Vorgängerfonds Mercatus IX,“ heißt es in einer Pressemitteilung der fairvesta Group AG, „der im Vorjahr die Gesamtnote 1,21 erreichte.“ Das Expertenteam rund um […]
Voraussetzungen für Kredit vom Kreditmarktplatz
Dienstag, 7.August 2012Der Kreditmarktplatz smava wurde anfänglich von Banken kaum beachtet. Inzwischen suchen aber auch Kreditinstitute ihre Chance, über smava Kreditgeschäft mit guten Kunden und günstigen Konditionen zu generieren. Kreditnehmer laufen insofern nun Gefahr, doch wieder in die Fänge von ihren alten Banken zu geraten, von denen sie sich eigentlich verabschieden wollten. Bei smavaprivat können sich Kreditnehmer […]
AAA- für Sparinvest High Yield Value Bonds
Dienstag, 7.August 2012IiTELOS hat den Sparinvest High Yield Value Bonds geratet. Das geht aus einer Mitteilung der Ratingagentur hervor. Der Fonds erfüllt nach Ansicht der Ratingagentur höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar lassen die Gründe bereits erkennen:“Der Sparinvest High Yield Value Bonds ist […]
Basel III-Diskussion beim Düsseldorfer Finanz Forum
Donnerstag, 2.August 2012Banken und Sparkassen sollten mit ihren Firmenkunden offen über die Folgen von Basel III sprechen. Diese Forderung stellte der Neusser UnternehmerBerater Carl-Dietrich Sander jetzt in einem Vortrag beim Düsseldorfer Finanz Forum (DFF) in den Mittelpunkt. Seine These: Viele mittelständische Unternehmen hängen mit ihrer Finanzierung an ein oder zwei Kreditinstituten. Für Mittelständler ist es daher wichtig, […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »