Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Qualitätssiegel der Next Finance Alliance
Donnerstag, 3.Mai 2012Ein neu gegründetes Bündnis junger und innovativer Finanzunternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, mit neuen Strategien und Geschäftsmodellen für mehr Transparenz auf den Finanzmärkten zu sorgen. Die Next Finance Alliance (NFA) wurde im Mai 2012 von sieben Unternehmen mit Fokus auf innovative Finanzgeschäftsmodelle im Internet gegründet. Gründungsmitglieder sind die auf börsengehandelte Indexfonds (ETF) spezialisierte Online-Plattform […]
DVAG wiederholt „exzellent“ im Karriere-Rating
Donnerstag, 3.Mai 2012Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) richtet ihren Blick zunehmend auf ihr Onlineangebot und baut so ihre Unterstützungs-leistungen in diesem Bereich weiter aus. Im Karriere-Rating der ASSE-KURATA Solutions GmbH (Assekurata) erzielt das Unternehmen erneut ein exzellentes Urteil in der Vermittlerorientierung. Auch in den übrigen Teilqualitäten Finanzstärke (exzellent), Beratungs- und Betreuungskonzept (exzellent) und Wachstum (sehr gut) kann […]
Negative Wechselwirkungen zwischen Staat und Banken
Mittwoch, 2.Mai 2012Nach der Herabstufung des Länderratings Spaniens ist es für Dr. Abdoulaye Aboubakar vom DZ BANK Research keine Überraschung, dass die Agentur die Bonitätsnoten der spanischen Banken anpasst. Auch das Ausmaß der Herabstungen von bis zu zwei Notches habe sich im Rahmen derErwartungen bewegt, schreibt der Analyst aus dem Genossenschafssektor des deutschen Bankwesens. „Dennoch dürften diese […]
URA Anleihencheck im Web
Montag, 30.April 2012„Mittelstandsanleihen sind aufgrund ihrer attraktiven Renditen ein begehrtes Anlageinstrument geworden. Gleichzeitig haben jedoch erste Pleiten von Emittenten auch die Schattenseiten, nämlich das gegenüber Staatsanleihen und Blue Chips in der Regel deutlich höhere Risiko,“ schreibt die URA Rating Agentur, „für Investoren deutlich werden lassen.“ Um Investoren nun schnell, zuverlässig und kostengünstig eine Orientierung über Chancen und […]
Zeitreise in das Jahr 2037
Dienstag, 24.April 2012Dr. Alexander Ruddies von der Feri EuroRating Services AG nimmt die Teilnehmer der 25. Feri Frühjahrstagung mit auf eine Zeitreise in das Jahr 2037. Aus demographischer Sicht werde Europa an Bedeutung verlieren. Im Zuge der Globalisierung verschieben sich die ökonomischen Machtverhältnisse nach Asien, was auch politische Verschiebungen im internationeln Machtgefüge nach sich ziehen werde. Mit […]
Aufhellung in zweiter Jahreshälfte
Dienstag, 24.April 2012Geopolitische Unsicherheiten treiben den Ölpreis nach oben. Axel Angermann, Mitglied der Geschäftsleitung der Feri EuroRating Services AG, sieht jedoch keine akuten Inflationsgefahren in den Industrieländern, aber die Gefahr der importierten Inflation. Angermann sprach auf der 25. Feri Frühjahrstagung in Bad Homburg. Die gute Arbeitsmarktlage ermögliche in Deutschland höhere Einkommenszuwächse und treibe damit den privaten Verbrauch […]
Ein Kompass wird 25 Jahre alt
Dienstag, 24.April 20121987 fand die erste Feri Frühjahrstagung in Bad Homburg statt. Dr. Tobias Schmidt, CEO des Feri EuroRating Services AG, macht anlässlich der 25. Feri Frühjahrstagung im Kurhaus von Bad Homburg klar, unter welchen – auch technologischen – Bedingungen damals Research gemacht wurde. Schmidt sprach zum Thema „25 Jahre Feri Research – Kompass in einer sich […]
Was kann Kreditmediation leisten?
Freitag, 20.April 2012„Was kannKreditmediation leisten?“ Dieser Frage geht Prof. Dr. Winfried Schwatlo, FRICS, der HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, auf der Tagung „Kreditmediation – tragfähige Brücke für den Mittelstand und seine Banken in stürmischen Zeiten“ nach. Die Tagung wurde von der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit auf der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach durchgeführt. Was haben […]
CrefoZert für RATING EVIDENCE GmbH
Mittwoch, 18.April 2012Wärme gegen Hirntumore
Dienstag, 17.April 2012Das Kernproblem bei der Bekämpfung von Gehirntumoren sei die gezielte und ausschließliche Erwärmung des Tumors. An diesem Problem setzt die Lösung der MagForce AG an, führt Dr. Andreas Jordan, CSO und Gründer der Gesellschaft in die Unternehmenspräsentation seiner Gesellschaft ein. Dem Patienten werde eine Substanz eingespritzt, die durch elektronmagnetische Impulse in Schwingungen gebracht werde, so […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »