Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Nachrangfinanzierung wird teurer
Montag, 21.Februar 2011Die Ratingagentur Moody’s lässt der Ankündigung vom 16. Dezember 2010, die Ratings deutscher Nachranganleihen (Lower Tier 2) von Banken auf eine mögliche Herabstufung prüfen zu wollen, Taten folgen. 248 Nachranganleihen im Gesamtwert von rund 24 Mrd. Euro von 23 deutschen Banken und einer irischen Tochter einer deutschen Bank werden im Durchschnitt um 2,5 Stufen, maximal […]
Ratinglücke bei der Landesschadenhilfe Versicherung VaG
Freitag, 18.Februar 2011Zum 18.02.2011 läuft das Assekurata-Rating der Landesschadenhilfe Versicherung VaG aus. Der Vorstand hat sich entschieden, das im Februar 2011 fällige Folgerating nicht durchzuführen, so die Warnung aus Köln. Die Landesschadenhilfe Versicherung VaG verzichtet auf eine Aktualisierung des Urteils der Kölner Ratingagentur in Form eines Folgeratings. Um Verbrauchern kontinuierlich die Entwicklung eines Versicherungsunternehmens aufzeigen zu können, […]
Kundenvertrauen trägt Sparda-Banken
Donnerstag, 17.Februar 2011„Die Gruppe der Sparda-Banken hat ihren Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2010 beschleunigt fortgesetzt und ihr bisher bestes Ergebnis erzielt. Hohe Zuwächse im Mitgliederbestand um mehr als 100.000 Mitglieder netto zeigen, dass sich das Wachstum größtenteils auf das Kundengeschäft stützt. Wachstum im Kundengeschäft und stabile Erträge sind kein Widerspruch, sondern das Ergebnis einer soliden, auf Vertrauen basierenden […]
A+ für DEVK-Lebensversicherer
Mittwoch, 16.Februar 2011Sowohl der DEVK Lebensversicherungsverein als auch die DEVK Allgemeine Leben können im Assekurata-Folgerating 2011 zum sechsten Mal in Folge das sehr gute Gesamturteil (A+) erreichen. Beide Unternehmen verfügen über eine hohe Eigenkapitalausstattung, die sie zuletzt auch weiter ausbauen konnten. Die gesamten Sicherheitsmittel, hierzu zählt neben dem Eigenkapital auch die freie Rückstellung für Beitragsrückerstattung (RfB), fallen […]
Performance-Index für geschlossene Schiffsfonds
Mittwoch, 16.Februar 2011Als am 15. November 2010 der Finanzplatz Hamburg e.V. den „Innovationspreis Finanzkompass“ an Lars Tegtmeier verlieh, mag mancher darin zunächst mehr eine Würdigung des Erfolgs von Tegtmeier als Geschäftsführer der Ratingagentur TKL.Fonds Gesellschaft für Fondsconception und -analyse mbH in Hamburg (http://www.tkl-fonds.de/) gesehen haben, die er 2004 gründete. Tegtmeier studierte im Anschluss an eine Ausbildung zum […]
Nachhaltig investieren
Montag, 14.Februar 2011Beate Sander ist mit ihren Mitautoren Dr. Peter Fath und Anka Leiner sowie weiteren Gastautoren immer eine Garantie für eine unterhaltsame wie informative Lektüre, so auch in ihrem Buch „Nachhaltig investieren in Sonne – Wind – Wasser – Erdwärme und Desertec“ (ISBN 978-3-89879-565-4, FinanzBuch Verlag, http://www.finanzbuchverlag.de/shop/article/2428-nachhaltig-investieren/). Das Buch erhebt keinen Anspruch auf wissenschaftliche Höchstleistung, ist […]
Investieren in Denkmale
Sonntag, 6.Februar 2011„Wohninvestments von Anfang an zu Ende denken“ ist der Slogan der „Exit-Profis“ der ESTAVIS AG in Berlin (http://www.estavis.de/). Von den beiden Vorstandsmitgliedern dieser börsennotierten Gesellschaft, Florian Lanz (*1974), Diplom-Kaufmann, und Eric Mozanowski (*1966), Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft, erscheint im Immobilien Manager Verlag das Buch „investieren in denkmale“ (ISBN 978-3-89984-241-8, http://www.immobilienmanager.de/). Auf 138 Seiten mit […]
Don‘t fix what isn‘t broken
Donnerstag, 3.Februar 2011„Reguliere nicht, was nicht kaputt gegangen ist!“ Die Kosten im Blick zu behalten, nach der Tragfähigkeit von Opportunitätskosten zu fragen, Renditeaussichten nicht unnötig zu beschränken sowie Marktversagen und Informationsasymmetrien in den Finanzmärkten kritisch je nach Segment zu differenzieren, das sind Themen auf der Handelsblatt Konferenz „Kapitalmarktforum 2011″. Auch nach der Finanzkrise sind wesentliche Reparaturen der […]
Verschiebung von Kredit- zu Anleihemärkten
Mittwoch, 2.Februar 2011Investmentbanker sagen immer vorher, M&A wird kommen, die Aktienmärkte werden laufen usw. Mit dieser Bemerkung leitet Dr. Stephan Leithner, Leiter Corporate Finance Deutschland, Deutsche Bank AG, seinen Vortrag zum Thema „Was wird anders sein in M&A-, Aktienemissions- und Anleihen-/Kreditmärkten in 2011?“ ein. Leithner sprach auf der Handelsblatt Konferenz „Kapitalmarktforum 2011″. Tatsächlich sei eine deutliche Erholung […]
Blessing sieht viel Cash für M&A
Mittwoch, 2.Februar 2011Die europäische Staatsverschuldung bleibt Haupttreiber der Kapitalmärkte, sagt Dorothee Blessing, Managing Director, Goldman, Sachs & Co. oHG, auf der Handelsblatt Konferenz „Kapitalmarktforum 2011″ in Frankfurt am Main. Der Markt für Unternehmensanleihen im €-Investment Grade Bereiche war für Emittenten ungewöhnlich attraktiv. Aber auch die High-Yield-Emissionen verzeichneten 2010 ein Rekordjahr, berichtet Blessing. Die Aktienmärkte waren 2010 von […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »