Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Überzogene Spezialfonds-Regulierung
Freitag, 26.November 2010Peter J. Hadasch, Director Pension and Insurance der Nestlé Deutschland AG stellt Spezialfonds als ein Vehikel “Made in Germany” vor. Investoren sind institutionelle Anleger (Versicherungen, Pensionskassen, Verbände u.ä.). Es darf mit Einverständnis der Anleger von einzelnen gesetzlichen Vorschriften abgewichen werden. Es dürfen nur nicht natürliche Personen beteiligt sein und in der Regel ist an einem […]
Aufgaben für Depotbanken wachsen
Freitag, 26.November 2010Zurzeit gibt es in Deutschland 52 genehmigte Depotbanken in Deutschland in einer heterogenen Landschaft aus Global Custodians bis zu Regionalbanken, berichtet Patrick Arora mit Blick auf die Marktsituation. Arora vom Bundesverband deutscher Banken e.V. sprach zum Thema „Zwischen AIFM, OGAW und BaFIN-Rundschreiben –Depotbankenlandschaft im Umbruch“ auf der itechx Fachtagung „Master-KAG und Depotbank im Spannungsfeld neuer […]
Zum vierten Mal beste Fonds und Fondsgesellschaften
Mittwoch, 24.November 2010Die Feri EuroRating Awards 2011 sind vergeben: Feri EuroRating Services AG und der Nachrichtensender n-tv zeichneten bei der Preisverleihung im Bad Homburger Schloss vor mehr als 200 geladenen Gästen bereits zum vierten Mal die besten Fonds und Fondsgesellschaften Deutschlands, Österreichs und der Schweiz aus. Auch in diesem Jahr wurden aus einer Vielzahl sehr guter Produkte […]
Glanzvolle Feri EuroRating Awards 2011
Dienstag, 23.November 2010„Es ist nicht einzusehen, dass Credit Ratings für institutionelle Investoren einer Regulierung unterliegen, nicht aber die Ratings, die für Fonds erstellt werden, die von jedermann gekauft werden, sagt Helmut Knepel, CEO der Feri EuroRating Services AG in Bad Homburg anlässlich der „Feri EuroRating Awards 2011“. „Unser Rating für Irland zeigte schon lange eine hohes Ausfallrisiko […]
ETFs vergleichen lohnt sich
Freitag, 19.November 2010„Euro Government Exposure“ heißt nicht unbedingt, dass alle europäischen Staaten durch einen so bezeichneten Exchange Traded Fund (ETF) abgebildet werden, warnt Thomas Merz. Götz Kirchhoff, Geschäftsführer von AVANA Invest (www.avanainvest.com), diskutierte mit Bettina May, Senior Client Relationship Manager von ETF Amundi, und Thomas Merz, Head ETF Securities von Credit Suisse, auf der „2010 Morningstar Investment […]
Schlüssel zur „Key Investor Information“
Freitag, 19.November 2010„Key Investor Information“ nach der OGAW IV sind „vollharmonisierte“ Informationen in der Europäischen Union, die nicht für spezifische Verhältnisse einzelner Länder abgeändert werden können. Daraus resultieren einige Probleme, berichtet Rudolf Siebel vom BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. (www.bvi.de) auf der „2010 Morningstar Investment Konferenz“ in Frankfurt am Main (www.morningstar.de). KID muss in Deutschland […]
Morningstar Credit Ratings sind anders
Freitag, 19.November 2010“Wir beurteilen Verbindlichkeiten als eine Forderung gegen die zukünftigen Cashflows von Unternehmen”, sagt Heather Brilliant, CFA, Director of Securities Research bei Morningstar Inc. (www.morningstar.de). Aktien- und Kreditanalysten arbeiten bei Morningstar „in Tandem“, wie Brilliant formuliert. Der Aktienanalyst führt die erste Analyse des Unternehmens durch. Der Kreditanalyst fordert diese Analyse heraus, indem er das Ausfallrisiko fokussiert. […]
Auf dem Weg zur Hyperinflation
Donnerstag, 18.November 2010„Eine neue Realität ist da“, sagt Anne E. Connelly, Director European Marketing der Morningstar Europe Ltd., mit Blick auf die Fondsbranche. Sparer leiden unter einem Vertrauensverlust, der zu entsprechend reduzierten Mittelzuflüssen führt. Vor dem Hintergrund der Erfahrungen aus der Finanzkrise befasst sich die „2010 Morningstar Investment Konferenz“ folgerichtig u. a. mit den Turbulenzen der Märkte. […]
Anerkennung für Ratingagentur von Euler Hermes
Mittwoch, 17.November 2010Nach einem intensiven Prüfungsprozess durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Zusammenarbeit mit dem „Committee of European Securities Regulators“ (CESR) wurde die Euler Hermes Rating GmbH als erste Ratingagentur in Europa als Credit Rating Agency (CRA) registriert, meldet die Ratingagentur stolz aus Hamburg (http://www.eulerhermes-rating.com/). Damit erfüllt Euler Hermes Rating GmbH die Anforderungen gemäß der Verordnung […]
Qualitative Anforderungen an Master-KAGen
Mittwoch, 17.November 2010Master-KAGen zeichnen sich gegenüber „einfachen“ KAGen dadurch aus, dass sie selbst lediglich administrative sog. Middle- und Back-Office Aufgaben erfüllen, das eigentliche Front-Office (insbesondere die Portfolioverwaltung) jedoch auf dritte Unternehmen ausgelagert wird. Die Master-KAG legt das Sondervermögen auf, schließt den Depotvertrag, übernimmt die laufende Buchhaltung, und tritt gegenüber der BaFin als verantwortliche Gesellschaft auf, erläutert Dr. […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »