Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Morningstar Fund Awards 2010

Mittwoch, 21.April 2010

Für Tim Albrecht, DWS Deutschland, dürfte es ein Höhepunkt mehr in seiner Karriere als Fondsmanager gewesen sein: Seine Auszeichnung als Morningstar German Equity Fund Manager of the Year bei den Morningstar Fund Awards 2010. Seit Albrecht den Fonds „DWS Deutschland“ vor siebeneinhalb Jahren übernommen hat, schneidet die Strategie konstant besser als Vergleichsfonds ab. Allerdings sorgten […]

Goldman Sachs-Skandal: Weckruf zu stärkerer Regulierung?

Mittwoch, 21.April 2010

Nach dem Betrugsvorwurf der amerikanischen Börsenaufsicht SEC gegen die Investmentbank Goldman Sachs steht nicht nur die Bank, sondern die gesamte Wall Street am Pranger. Der Imageschaden ist immens, den die „Goldmänner“ angerichtet haben; und damit stellt sich die Frage nach der Zukunft von Lloyd Blankfein, dem Vorstandsvorsitzenden der Bank.   Der Skandal um Goldman Sachs […]

Liquidität beflügelt den Aufschwung

Montag, 19.April 2010

Mit Blick auf die Performance in allen Arten von Assetklassen könnte man mit dem Jahr 2009 zufrieden sein, zeigt Dr. Tobias Schmidt, Vorstand der Feri EuroRating Services AG aus Bad Homburg auf deren 23. Feri Frühjahrstagung in Frankfurt am Main (http://www.feri.de/). „Wie stark ist das Ganze gespeist aus einer Politik, die Liquidität in die Märkte […]

Artenschutz für Verbraucherzentralen?

Montag, 19.April 2010

Gemeinsam mit dem AfW–Bundesverband Finanzdienstleistung testete die Finanz-Fachzeitschrift procontra die Beratungsqualität der Verbraucherzentralen am Telefon. „Das Ergebnis war in Teilen verheerend, wie einem ausführlichen Artikel in der aktuellen April-Ausgabe der Zeitschrift procontra zu entnehmen ist“, schreiben die Tester in einer Pressemitteilung. Der mutige Angriff von AfW und procontra richtet sich auf eine in Berlin politisch […]

Maastricht bleibt in weiter Ferne

Montag, 19.April 2010

Die negativen Effekte einer steigenden Staatsverschuldung liegen auf der Hand: Der Staat ist gezwungen, Kapital an den Kapitalmärkten aufzunehmen. Dazu bedient er sich der üblichen Finanzierungsinstrumente. Indem der Staat in überbordendem Maße Anleihen emittiert, beeinflusst er die Märkte zur Beschaffung von Kapital. Eine wichtige Konsequenz ist die Steigerung der Zinsen, denn im Wettbewerb zu anderen […]

PAYMENT 2010 zahlt sich aus

Montag, 19.April 2010

Das Jahr 2010 steht im Zeichen von Herausforderungen im Bereich der Zahlungsverfahren und Zahlsysteme. Die Unternehmen stehen vor der Aufgabe, ihren Kunden die richtigen Bezahlmöglichkeiten anzubieten, um einen Geschäftsabschluss zu erzielen. Doch wie können die Zahlverfahren optimiert werden und wer nutzt welche Verfahren? Diese und weitere Fragestellungen werden auf der 5. PAYMENT 2010 diskutiert. Analysen […]

China erzwingt Verlagerung analytischer Schwerpunkte

Montag, 19.April 2010

Auf der 23. Feri Frühjahrstagung der Feri EuroRating Services AG „China und die übrigen BRIC-Staaten haben eigentlich die Welt gerettet“, sagt Eberhard Weiß, Vorstand der Ratingagentur aus Bad Homburg. Die wirtschaftliche Bedeutung der Staaten in der Weltwirtschaft habe sich deutlich verändert. Weiß legt eine aussagekräftige Tabelle über die relative Bedeutung der größten Volkswirtschaften der Welt […]

Existenzgründer besser unabhängig beraten

Dienstag, 13.April 2010

Bei Fragen zu Finanzierung, Liquiditätsplanung und Versicherungen sollten sich Existenzgründer nicht allein auf die Empfehlungen von Banken und provisionsabhängigen Finanzvermittlern verlassen. Das betonen die Finanzexperten von Berater-Lotse.de, dem Online-Portal für Finanz-, Steuer- und Rechtsexperten. Gerade in der Gründungsphase sei es wichtig, den Rat von provisionsunabhängigen und ausschließlich auf Honorarbasis arbeitenden Experten einzuholen. Als Begründung nennen […]

DGNB zertifiziert bei POLIS in Silber

Dienstag, 13.April 2010

Im Stuttgarter Hospitalviertel wird für das Gebäude Büchsenstraße 26 das Richtfest gefeiert, meldet die POLIS Immobilien AG (http://www.polis.de/). 1998 in Berlin gegründet, erwirbt das börsennotierte Unternehmen Büroimmobilien für den eigenen Bestand, ggf. modernisiert oder revitalisiert und selbst verwaltet. Das Gebäude in der Büchsenstraße 26 ist in den vergangenen sieben Monaten aufgestockt und nachhaltig saniert worden. […]

Jahrabschlüsse als Brandbeschleuniger

Sonntag, 11.April 2010

Welche Rolle haben nationale und internationale Rechnungslegungsvorschriften in der Finanzkrise gespielt? Dieser Frage geht Martina Läger, Dipl.-Kauffrau, auf dem Seminar „Regulierung, Rating, Rangelei – Die Krise und ihre Folgen im Bereich der Regulierung“ der Friedrich Naumann Stiftung auf der Theodor-Heuss-Akademie nach (http://www.freiheit.org/). Sie ist Wirtschaftsprüferin bei O&R Oppenhoff & Rädler in Frankfurt am Main (http://www.or-ag.com/). […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »