Ratings

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Feri Ratings für Danske Funds

Donnerstag, 9.Oktober 2008

Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG hat zum Stichtag 31. August 2008 drei Fonds der Danske Fund Management Company S.A. geratet. Alle drei Produkte investieren in Aktien von europäischen Unternehmen. Sie erhielten jeweils ein Top-Rating: Der Danske Fund Europe wurde mit der Höchstbewertung A (sehr gut), der auf Aktien von Unternehmen mit nachhaltiger Dividendenzahlung […]

Verkehrsregeln ohne TÜV und Führerschein

Mittwoch, 8.Oktober 2008

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück legt beim G7-Treffen in Washington acht „Verkehrsregeln“ für die Finanzmärkte vor. Mit seinen Vorschlägen sorgt der Minister – um in seiner Terminologie zu bleiben – zwar für den Verbot von Überholspuren oder die Einrichtung von Tempolimits, geht aber am Kern des Problems vorbei, für TÜV-geprüfte Fahrzeuge zu sorgen, die nur bei Nachweis […]

Rating von Einzelhandelsimmobilien auf der Expo Real

Montag, 6.Oktober 2008

Rating von Einzelhandelsimmobilien – Pflicht oder Kür? Mit diesem Thema beschäftigte sich eine Podiumsdiskussion in der Media Lounge auf der Expo Real in München. Ratings dienen längst nicht mehr nur dazu, Mindestanforderungen der Bankenaufsicht zu erfüllen. Sie helfen beim Vergleich von Investmentchancen und beim Abschätzen von Risiken. Wie arbeiten Ratings von Einzelhandelsimmobilien und werden sie […]

Rettungsplan lässt KMU im Stich

Montag, 6.Oktober 2008

Der am Sonntag, den 5. Oktober 2008 beschlossene Rettungsplan der Bundesregierung in der Finanzkrise lässt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Stich. Soweit überhaupt von einem Plan gesprochen werden kann, sieht dieser vor, die Einlagen von Privaten zu sichern. Dazu zählen nicht die Einlagen von Firmen, insbesondere nicht die Einlagen von kleinen und mittleren Unternehmen, […]

Sparkasse doch insolvent

Freitag, 26.September 2008

Die größte US-Sparkasse Washington Mutual (WaMu) hat es letztendlich doch nicht geschafft, berichtet die DZ BANK in ihrer Research-Publikation. Nach Wochen nicht enden wollender Negativmeldungen hinsichtlich der Liquiditätssituation der Bank und mehrmaligen Herabstufungen durch die Ratingagenturen hat die Finanzaufsicht Office of Thrift Supervision (OTS) am späten Donnerstag die Reißleine gezogen und das Institut geschlossen. WaMu […]

Pictet wirbt für Waldinvestments

Donnerstag, 25.September 2008

Naturwald, naturnaher Wirtschaftswald und Plantagen sind die drei wichtigsten Lieferanten für Holz, skizziert Prof. Dr. Michael Köhl, Leiter des Instituts für Weltforstwirtschaft am Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei in Hamburg bei der Vorstellung des Pictet Fonds „PF(LUX)-Timber“. Pflanzung, Pflege und Ernte der Beweirtschaftung von Plantagen würde oft in romantischer […]

Fortentwicklung des Pfandbriefrechts

Mittwoch, 24.September 2008

Im Kabinett der Bundesregierung wurde am 24. September 2008 der Entwurf eines Gesetzes zur Fortentwicklung des Pfandbriefrechtes beschlossen. Das Gesetz soll spätestens im Mai 2009 in Kraft treten. Ziel der Gesetzesänderung ist es, den deutschen Pfandbrief weiter zu stärken und seine internationale Wettbewerbsfähigkeit zu untermauern. Dies soll unter anderem durch die Einführung eines neuen Produktes, […]

Fallstricke bei der Escape-Klausel zur Zinsschranke

Montag, 22.September 2008

Ist der Nettozinsaufwand niedriger als 1 Mio. Euro (Freigrenze), kommt die Zinsschranke aus der Unternehmenssteuerreform 2008 nicht zur Anwendung. Ebenso sind Betriebe nicht betroffen, wenn diese nicht oder nur anteilmäßig zu einem Konzern gehören (Konzernklausel). Dr. Dirk-Oliver Kaul, Partner, Steuerberater, Deloitte & Touche GmbH, berichtet über eine dritte Ausnahme von der Zinsschranke, in der diese […]

Consultingbündel Morningstar und ÖKORENTA

Donnerstag, 18.September 2008

Während die Europäische Kommission bei den Kreditratingagenturen die mit Interessenkonflikten beladenen Consultingaktivitäten per Gesetz auslöschen will, streben Anbieter von Ratings in anderen Märkten jenseits der ABS- und Bondmärkte in die entgegengesetzte Richtung. Unter dem Motto „Qualität verbindet“ wollen sich zwei Unternehmen gefunden haben, die sich in ihren jeweiligen Bereichen als erstklassig sehen: die Investmentexperten von […]

Neutraler Schiedsrichter verlangt

Donnerstag, 18.September 2008

„Der Gesetzgeber kann sich nicht entscheiden, vom Spieler zum neutralen Schiedsrichter zu werden“ , kommentiert Wolfgang Pföhler, Vorstandsvorsitzender der Röhn-Klinikum AG den aktuellen Referentenentwurf für ein Gesetz zum ordnungspolitischen Rahmen der Krankenhausfinanzierung ab dem Jahr 2009. Derzeit finde die Abstimmung zwischen Bund und Ländern statt. Es sei von vornherein ein rückwirkendes Inkrafttreten zum 1. Januar […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »