Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Stimmungsbild mit Extremwerten
Mittwoch, 23.März 2022„Auch wenn sich das fundamentale Bild seit dem 24. Februar 2022 in der Breite verschlechtert hat und bei Anlegern vorerst wenig Hoffnung auf wieder deutlich steigende Aktienkurse aufkommen lässt,“ sagt Michael Winkler, Leiter Anlagestrategie bei der St.Galler Kantonalbank Deutschland AG, „ist die Lage aus markttechnischer Sicht weniger pessimistisch zu beurteilen. So zeigt das Ergebnis des […]
Inflation ohne Zügel
Mittwoch, 23.März 2022Tabulas Chief Investment Officer (CIO), Jason Smith, warnt davor, dass die wichtigsten Zentralbanken mit dem Anziehen der geldpolitischen Zügel im Zuge steigender Inflationsraten zu lange gewartet haben. Zwar habe zum einen die US-Fed den Startschuss für einen avisierten Zinserhöhungszyklus gegeben und zum anderen die Bank of England (BoE) bereits den dritten Monat in Folge das […]
Konjunktur im Rating
Dienstag, 22.März 2022Der Ukraine-Konfliktes hat in den letzten Wochen Forschungsinstituten, internationalen Organisationen und Banken Anlass gegeben, ihre Wachstumsprognosen für dieses Jahr nach unten und die Inflationsprognosen nach oben zu revidieren. Für nahezu alle Regionen und Volkswirtschaften unterliegen die Konjunkturprognosen besonders großen Unsicherheiten, denn sie erfolgen in einem sehr dynamischen und von der Corona-Pandemie sowie globalen Lieferkettenproblemen belasteten […]
Convertible-Markt bietet Konvexität und Diversität
Montag, 21.März 2022Arnaud Brillois, Portfoliomanager und Analyst bei Lazard Asset Management und Manager des Lazard Convertible Global Fund, berichtet über die Chancen für Wandelanleihen im laufenden Jahr 2022. „Im Jahr 2021 entwickelte sich der Aktienmarkt besser als die Wandelanleihen,“ berichtet Arnaud Brillois, „was hauptsächlich an den treibenden Branchen lag: Finanz- und Energieunternehmen konnten zum Beispiel starke Gewinne […]
Cyberangriffe aus Russland
Donnerstag, 17.März 2022Im Zuge der schweren Wirtschaftssanktionen, die die USA und ihre Verbündeten gegen Russland als Reaktion auf seine Invasion in der Ukraine verhängt haben, wächst das Risiko, dass die russische Regierung und andere Cyber-Akteure versuchen werden, Cyberangriffe auf Unternehmen in allen Sektoren und Regionen als illegales Mittel zur Geldbeschaffung durchzuführen. Die wahrscheinlichsten Ziele sind nach Ansicht der internationalen […]
Weder Ratings noch Einlagensicherung für Krypto-Assets
Donnerstag, 17.März 2022Die Finanzmarktregulatoren der Europäischen Union (EU) – die Bankenaufsichtsbehörde EBA (European Banking Authority), die Versicherungs- und Pensionskassenaufsichtsbehörde EIOPA (European Insurance and Occupational Pensions Authority) und die Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA (European Securities and Markets Authority) – warnen gemeinsam Konsumenten und Anleger vor den vielfältigen und hohen Risiken, die mit der Verwendung von und der Anlage […]
Wohnungsunternehmen im Rating der Mieter
Donnerstag, 17.März 2022Zusammenschlüsse, Mieterhöhungen und Enteignungsvorhaben bringen die größten Wohnungsunternehmen Deutschlands immer wieder in die Schlagzeilen. Die Verbraucherrechtskanzlei rightmart Rechtsanwälte untersuchte die Zufriedenheit der Mieter. Dafür hat die Kanzlei rund 13.500 Google-Bewertungen der 10 größten Vermieterinnen in Deutschland untersucht. Im Schnitt schneiden die großen Wohnungsunternehmen mit 2,98 von 5 möglichen Sternen ab. ür die Untersuchung wurden nach Angaben der Anwaltskanzlei 13.431 […]
Firstfive zeichnet erneut Bankhaus Bauer Vermögensverwaltung aus
Mittwoch, 16.März 2022Die Vermögensverwaltung des Bankhauses Bauer konnte für ihre privaten und institutionellen Kunden auch im Jahr 2021 eine herausragende Performance erzielen. Im aktuellen Performance-Ranking des unabhängigen Analyseinstituts firstfive wurde die Privatbank mit ersten Plätzen in der Risikoklasse dynamisch Sharpe-Ratio 2021 (24 Monate) und in der Risikoklasse dynamisch Top-Renditen 2021 (24 und 36 Monate) prämiert. Diese deutlich […]
Chinas große Chance im Konflikt
Dienstag, 15.März 2022„Der Krieg in der Ukraine dauert an, das Elend im Land nimmt zu, ebenso die Angst vor einer Eskalation. Immer wieder mal wird zwischen der Ukraine und Russland verhandelt. Macron und Scholz telefonieren stundenlang mit dem Despoten Putin. Israel, die Türkei und Gerhard Schröder versuchen zu vermitteln. Bislang alles vergebens“, schreibt Wolfgang Hirn in der […]
Glanzvolle Ergebnisse in weniger glanzvoller Zeit Europas
Dienstag, 15.März 2022Rekordergebnisse hätten eigentlich fröhlich strahlende Gesichter auf die Bildschirme bringen können. Denn das Bad Homburger Investmenthaus FERI hat seinen kontinuierlichen Wachstumskurs zum achten Mal in Folge mit einem Rekordjahr fortgesetzt: Die Gesamterlöse legten im Geschäftsjahr 2021 um fast 40 Prozent von 197,7 auf 275 Mio. Euro zu, das EBIT stieg von 41,8 auf 82,9 Mio. Euro […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »