Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Wachsam bei Livinguard
Mittwoch, 10.März 2021Die Corona-Pandemie hat viele Manager erst mit den Technologien der Videokonferenzen richtig vertraut gemacht. Ungewohnt ist es aber immer noch, wenn der Vorstand einer Aktiengesellschaft vor rund 70 Teilnehmern aus dem fahrenden Auto seinen lange erwarteten Vortrag hält. Für Fragen und Antworten steht er auch zur Verfügung – bis ein Funkloch die Teilnehmer buchstäblich im Dunkeln lässt. […]
Monetäre und fundamentale Treiber für Aktien positiv
Mittwoch, 10.März 2021Die Weltwirtschaft wird die vor einem Jahr begonnene Erholung im Laufe dieses Jahres fortsetzen. Dabei dürfte es zu größeren Unterschieden zwischen den einzelnen Regionen kommen: Bisher lag China beim Wachstum vorne. Die bisherige Entwicklung sei von deutlichen Unterschieden in den Entwicklungen der verschiedenen Länder geprägt, berichtet Axel D. Angermann, Chef-Volkswirt der FERI Gruppe. Im ersten Halbjahr […]
FERI leidet nicht an Corona
Mittwoch, 10.März 2021Das Bad Homburger Investmenthaus FERI hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem Rekordergebnis abgeschlossen: Die Gesamterlöse legten um fast 20 Prozent von 166,5 auf 197,7 Mio. Euro zu, das EBIT stieg deutlich auf 41,8 Mio. Euro (IFRS-Zahlen). Auch das betreute Vermögen im Konzernverbund mit MLP ist höher als zuvor, denn es erhöhte sich im Vergleich zum […]
ESMA Leitlinien zur internen Kontrolle von Ratingagenturen
Mittwoch, 10.März 2021Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde ESMA veröffentlichte “Leitlinien zur internen Kontrolle von Ratingagenturen”. Diese betreffen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der internen Kontrollstruktur und den internen Kontrollmechanismen, die erforderlich sind, um die tatsächliche Einhaltung von Artikel 6 Abs. 1, 2 und 4 sowie Anhang I Abschnitt A der Verordnung über Ratingagenturen (RatingVO) durch eine Ratingagentur sicherzustellen. […]
Equifax übernimmt HIREtech
Dienstag, 9.März 2021Die Akquisition von arbeitgeberorientierten Anwendungen und Steuergutschriftplattformen durch die Übernahme von HIREtech, einem technologieorientierten Humankapitalmanagement- (HCM) und Steueranreizunternehmen für Arbeitgeber erweitert Equifax das Portfolio von Workforce Solutions um die HIREtech-Produktsuite und beschleunigt das Angebot für Arbeitgeber- und Verifizierungsdienste. Da die Digitalisierung im Personalbereich weiter zunimmt, stärkt die Übernahme von HIREtech Equifax in der Personal- und Gehaltsabrechnungsbranche mit automatisierteren […]
FFP2-Masken: Lehrbuchbeispiel staatlicher Zentralverwaltung
Montag, 8.März 2021Wie wird eine Partei, die einst mit „Freiheit statt Sozialismus“ warb und von den Ideen eines Ludwig Erhards geprägt wurde, zu einer Zubringerorganisation des Staatsmonopolkapitalismus? Oder weshalb wird unausgesprochen die „soziale Marktwirtschaft“ schleichend durch ein System abgelöst, wie es aus dem Sozialismus bekannt ist, wo sich Befehlswirtschaft und Korruption mit Mangelversorgung verbinden? Rund ein Drittel der […]
Investitionskosten um 90 % gesenkt
Freitag, 5.März 2021Wer braucht im Einzelhandel, in der Gastronomie, in Hotels und in vielen anderen Geschäften nicht stationäre Kassen, mobile Kassen, Bestellterminals, Kitchen und Bar Manager (Touchmonitor statt Drucker), Digitalpakete oder MobileApps (bis zu 5-Jahres-Lizenz)? Das alles lässt sich nun zu einem Zehntel der Kosten anschaffen. Die Vectron Systems AG zeigt, wie es geht. In vielen Branchen sind die Umsätze infolge der […]
Ambitionslos, dilettantisch, verfehlt, schleppend
Freitag, 5.März 2021Im FERI Prognose Update finden sich klare Worte zur Entwicklung in Deutschland und der Verantwortung der Bundesregierung, wie sie von dem sonst sehr diplomatisch formulierenden renommierten Research-Haus in Bad Homburg eher selten zu lesen sind. Aus deutscher Sicht stelle die außerordentlich ambitionslose, zum Teil dilettantische und insgesamt zunehmend verfehlte Corona-Politik der Regierung einschließlich ausgesprochen schleppender […]
Abonnenten vom Ratingdienst im Vorteil
Donnerstag, 4.März 2021„Die Transparenz der Greensill Gruppe und der Greensill Bank waren nicht kapitalmarktwürdig“, kommentiert Michael Dawson-Kropf, Senior Credit Analyst bei Independent Credit View in Zürich, das von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verhängte Moratorium gegen die Greensill Bank, „und verdienten erst recht kein Investment Grade Rating.“ Die Mängelliste der Schweizer Experten war schon lang: „Vielzahl von finanziellen Verflechtungen […]
Moratorium beim Bremer CRR-Kreditinstitut
Mittwoch, 3.März 2021Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat am Mittwoch, den 3. März 2021 gegenüber der Greensill Bank AG wegen drohender Überschuldung ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot erlassen. Außerdem ordnete die BaFin an, die Bank für den Verkehr mit der Kundschaft zu schließen, und untersagte es ihr, Zahlungen entgegenzunehmen, die nicht zur Tilgung von Schulden gegenüber der Greensill […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »