Ratings
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Social Credit, Sicherheit und Freiheit
Donnerstag, 14.Januar 2021„Die Nachrichten über die sogenannten Social Credit Systeme verbreiteten sich im Westen verhältnismäßig spät und entwickelten sich seither in der Berichterstattung zu einer Art negativem Faszinosum und Clickbait-Thema ohne Tiefgang“, resümiert Katika Kühnreich in ihrem Beitrag zum Buch „Social Credit Rating“. Katika Kühnreich studierte Politikwissenschaften und Moderne und Ältere Sinologie in Köln und Kunming / […]
Die Biotechnologie-Industrie
Mittwoch, 13.Januar 2021Das Buch von Dr. Julia Schüler „Die Biotechnologie-Industrie: Ein Einführungs-, Übersichts- und Nachschlagewerk“ im Springer-Verlag gibt angehenden Ratinganalysten einen schnellen Einstieg in das Verständnis einer Branche, die Investoren und Manager vor große Herausforderungen stellt. Erfolgreiches Investieren stetzt in dieser Industrie nicht nur ein breites, sondern auch ein tiefes Wissen voraus, ohne das biotechnologische Entwicklungen nicht […]
Mit rund 50 % Wachstum auf gutem Weg
Dienstag, 12.Januar 2021Die Geschäftsentwicklung der artec technologies AG (ISIN DE0005209589) im Jahr 2020 war trotz Herausforderungen rund um die Corona-Pandemie insgesamt positiv, berichtet das Unternehmen aus Diepholz/Bremen. Nach einem Jahresumsatz, der um rund 50 % auf 3,15 Mio. Euro gesteigert werden konnte, erwartet der Vorstand – wie prognostiziert, vorbehaltlich der Prüfung – ein deutlich verbessertes Ergebnis gegenüber dem […]
Beschwerdekammer der Europäischen Aufsichtsbehörden einig gegen Scope Ratings
Montag, 11.Januar 2021Die Gemeinsame Beschwerdekammer der Europäischen Aufsichtsbehörden (ESA – Europäische Bankenaufsichtsbehörde, Europäische Behörde für Versicherungen und betriebliche Altersversorgung und Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde) hat einstimmig beschlossen, die Beschwerde der Berliner Ratingagentur Scope Ratings GmbH (Scope) gegen die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Bezug auf die Auslegung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen der Verordnung über Ratingagenturen (Credit Rating […]
Baidu und Geely sorgen für intelligentes Fahren
Montag, 11.Januar 2021Das „chinesische Google“ Baidu, Inc. (NASDAQ: BIDU), ein führendes Internetplattform- und KI-Unternehmen, gründet ein Unternehmen zur Herstellung intelligenter Elektrofahrzeuge (EV). Als führendes Suchmaschinen-, wissens- und informationszentrierte Internetplattform folgt das Unternehmen seiner Mission, die komplizierte Welt durch Technologie zu vereinfachen. Mit der Gründung des neuen Unternehmens geht Baidu eine strategische Partnerschaft mit dem multinationalen Autohersteller Zhejiang […]
Sicherheit messbar machen
Sonntag, 10.Januar 2021Die IT und deren Vernetzung nimmt zu. Damit steigt auch die Notwendigkeit und damit einhergehende Komplexität, die Systeme sicher zu konzeptionieren und zu betreiben. Weitere Systemgruppen, wie die der operationalen Technologie (OT), beispielsweise Zeiterfassungs-Systeme, Industrieanlagen oder Steuersysteme, müssen Teil einer ganzheitlichen Betrachtung der IT-Landschaft sein, zeigten Magnus Kneisel und Helmut Oppitz in ihrem Beitrag zum […]
Kapitalanlage Gesundheit
Samstag, 9.Januar 2021Die Einschränkungen der Corona-Krise musste Beate Sander noch erleben. Sie durfte allerdings auch noch erleben, wie aus ihrem bescheidenen Anfangsvermögen aus den 1990er Jahren ein Millionenwert im Jahre 2020 wurde. Zu ihren letzten guten Investments gehörten Unternehmen aus den Bereichen Gesundheit. Ihre glückliche Hand in der Auswahl der Aktien dieser Branche lag aber nicht an […]
Rezension des Buches „Social Credit Rating“
Freitag, 8.Januar 2021Wer Beziehungen zu China hat, wird sich mit dem Thema Social Credit System (SCS) beschäftigen müssen. Und es wird weltweit Auswirkungen geben, auch wenn das Gesamtsystem in anderen Ländern mit anderen Gesellschaftssystemen nicht in dieser Stringenz einführbar sein dürfte. Das neue im Springer Verlag von Dr. Oliver Everling herausgegebene Buch „Social Credit Rating: Reputation und […]
Equifax zählt auf Kount
Freitag, 8.Januar 2021Kount, ein Anbieter von auf künstlicher Intelligenz (KI) basierenden Betrugspräventions- und digitalen Identitätslösungen, wird für 640 Millionen US-Dollar in die Hände von Equifax kommen. Da sich die globale digitale Transformation beschleunigt und Kundeninteraktionen in Rekordzahlen auf digitale Kanäle übertragen, benötigen Unternehmen neue Wege, um in Echtzeit Vertrauen in die digitale Identität aufzubauen. Zugleich ist das […]
Kneisel/Oppitz: Sicherheit messbar machen
Freitag, 8.Januar 2021Eine Rezension von Kapitel 34 „Sicherheit messbar machen“ von Magnus Kneisel und Helmut Oppitz im Buch Social Credit Rating: Reputation und Vertrauen beurteilen“, herausgegeben von Dr. Oliver Everling im Springer Verlag. Verfasser: Ulrich Schniedermeier, Geschäftsführer der 2U Agentur für InformationsTechnologie GmbH (2U-IT), München. So unterschiedlich die verschiedenen Kreditsysteme auch sind, allen ist gemein, dass es […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »