Unternehmensrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Umfrage mit Selbst-Check für Mittelständler

Freitag, 1.August 2014

Eine Umfrage und gleichzeitig einen Selbst-Check für Mittelständler zur Kommunikation mit ihren Banken bietet das „KMU-Banken-Barometer 2014″ des Verbandes Die KMU-Berater – Bundesverband freier Berater e.V.. Die Frist für die Umfrage verlängert der KMU-Beraterverband jetzt bis zum 31. August 2014. „Die Kommunikation zwischen Mittelstand und Banken ist oft immer noch recht einseitig – die Unternehmen […]

Erst Compliance, dann Rating

Sonntag, 27.Juli 2014

Erst Compliance, dann Rating: Auf diesen Gedanken kommt, wer Ursachenanalyse für viel beklagte „Fehlurteile“ von Ratingagenturen betreibt. Gleich, ob WorldCom, Enron, Parmalat oder FlowTex – die angeblichen Fehltritte, die sich selbst führende Agenturen vorhalten lassen mussten, beruhten in erster Linie auf dem Vertrauen der Analysten auf die ihnen zur Verfügung gestellten Informationen. Immer wieder schlug […]

Zertifikatskurs „Compliance Officer (Univ.)“ setzt neue Qualitätsstandards

Donnerstag, 17.Juli 2014

Der Zertifikatskurs „Compliance Officer (Univ.)“ startet am 10. Oktober 2014 in die nächste Runde. Die universitäre Weiterbildung des Zentrums für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) rüstet die Teilnehmer mit dem notwendigen Knowhow sowie spezifischem Wissen aus, um rechtswidrige Handlungen im Unternehmen zu erkennen und mit diesen umgehen zu können. Darüber hinaus sollen durch einen konsequenten Praxisbezug […]

Sorge um Unternehmensinsolvenzen in Spanien und Frankreich

Mittwoch, 28.Mai 2014

Bei einer ähnlichen wirtschaftlichen Dynamik bleibt das Ausmaß der Unternehmensinsolvenzen in Spanien und Frankreich nach Einschätzung von Coface Besorgnis erregend. Allerdings haben sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in den beiden Ländern seit der Krise 2008/2009 unterschiedlich entwickelt. Die Insolvenzprognosen des internationalen Kreditversicherers für 2014 bestätigen diesen Unterschied: In Spanien dürften die KMU-Insolvenzen um 13 […]

FERI Credit Symposium

Samstag, 10.Mai 2014

Im Rahmen der 27. FERI Frühjahrstagung startet die FERI EuroRating Services AG ihr FERI Credit Symposium: Veronika Lustig berichtet über das Rating von Staatsanleihen („Regulatorisches Pflichtinvestment ohne Rendite?“), Gerald Christoph Dorsch über Projektanleihen und die Bewertung komplexer Finanzierungsformen und Dr. Georgi Tsertsvadze geht der Frage zu Mittelstandsanleihen nach: „Markt in Entwicklung oder Fehlentwicklung?“ Bei den […]

5. SCF_ Small Cap Forum / Frühjahrskonferenz 2014

Dienstag, 29.April 2014

Die Resonanz auf die zwischen 5. und 7. Mai stattfindende 5. SCF_ Small Cap Forum / Frühjahrskonferenz 2014, die die Frühjahrskonferenz der Deutschen Börse (ehemals Entry & General Standard Konferenz) fortsetzt, ist außerordentlich groß. Die gemeinsam mit BankM – Repräsentanz der biw Bank für Investments und Wertpapiere AG, equinet Bank AG, INDEPENDENT RESEARCH GmbH und […]

Solarmarkt profitiert von unabhängigem Rating

Montag, 21.April 2014

In China gibt es 6 „große“ Ratingagenturen, neben zahlreichen kleineren Anbietern in verschiedenen Provinzen. Die Ratingagentur Pengyuan wird zu den großen gezählt. Ihre Marktposition erlaubt es ihr, sich teils auch unter den ersten zu sehen an der Spitze der maßgeblichen Agenturen. Mehrere Solarprojekte wecken die Aufmerksamkeit von Investoren. Pengyuan analysiert diese Solarprojekte unter Aspekten wie […]

Betriebsübergabe – Betriebsübernahme

Sonntag, 13.April 2014

Mit diesem Buch legt Unternehmensberater Albert Walter Huber das Handwerkszeug offen, mit dem in vier Phasen ein Betrieb den Besitzer wechseln und damit die Herausforderungen der Nachfolgeregelung bewältigen kann: „Betriebsübergabe-Betriebsübernahme: an/durch familienexterne Personen und Unternehmen. Ein Leitfaden für Klein- und Mittelunternehmen“. Huber beschreibt ausführlich, was es in den von ihm identifizierten Phasen „Strategie“, „Planung“, „Durchführung“ […]

Gelegenheiten und Herausforderungen in Lateinamerika

Dienstag, 11.Februar 2014

„Das durchschnittliche Rating für Staaten in Lateinamerika ist immer noch spekulativ, obwohl es ein positives Momentum gibt“,  sagt Shelly Shetty, Head Latin American Sovereigns von Fitch Ratings in Frankfurt am Main. Die Jahre 2011 bis 2012 sahen insgesamt viel mehr Heraufstufungen als Herabstufungen, während sich jetzt wieder ein differenzierteres Bild zeigt. In Lateinamerika habe sich […]

INFINUS: Ende der Unendlichkeit

Montag, 3.Februar 2014

Das lateinische Wort „infinus“ heißt auf Deutsch „unendlich“. Nun ist aber das Insolvenzverfahren über das Vermögen der „INFINUS AG Ihr Kompetenz-Partner (INFINUS IKP)“ eröffnet worden, meldet die White & Case Insolvenz GbR, eine der führenden Insolvenzrechtspraxen in Deutschland. Der entsprechende Beschluss des Amtsgerichts Dresden erging laut jener Meldung am 31. Januar 2014. Zur Insolvenzverwalterin wurde […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »