Unternehmensrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Bedeutung des Transparenzratings für mittelständische Unternehmen
Freitag, 30.September 2011Mittelständische Unternehmen in Deutschland waren besonders von der jüngsten Weltwirtschaftskrise betroffen. Nun stellt sich die Frage, wie sie sich in Zukunft besser auf Krisen vorbereiten, bzw. vor Krisen schützen können. Horst Wagner, Vorstandsvorsitzender (CEO/CFO) der Pixelpark AG (www.pixelpark.com), versucht in seinem Beitrag zu dem Buch „Transparenzrating – Wege zur effizienten Analyse und Bewertung der Rechnungslegung […]
Jubiläumsanleihe der Wiener Feinbäckerei Heberer
Montag, 26.September 2011Zum 120-jährigem Jubiläum begibt (Zeichnungsphase: 1.8.11-28.7.12) die Feinbäckerei Heberer eine „Jubiläumsanleihe“ (WKN: A1KRAV) über 12 Millionen Euro im Eigenvertrieb. Für eine Laufzeit von 5 Jahren bietet das Unternehmen einen Festzins von 7% pro Jahr. Ein Handel der Teilschuldverschreibungen an einer Börse oder in einem Freiverkehr an einer Börse ist nicht zugelassen. Es liegt weder für […]
Entwicklungen auf dem europäischen Ratingmarkt
Freitag, 23.September 2011Die Kritik der letzten Wochen an den US-amerikanischen Ratingagenturen – wenn auch im Wesentlichen konzentriert auf die Bewertung von Staaten – und der Ruf nach einem europäischen Gegengewicht sind nur allzu präsent. „Aber auch abseits der aktuellen Diskussion um eine europäische Alternative zum US-amerikanischen Ratingoligopol gewinnen europäische Agenturen an Bedeutung. Denn immer mehr Mittelständler, insbesondere […]
KTG Agrar auf der 9. SCC
Dienstag, 13.September 2011Am Dienstag, 30. August 2011, stellte sich die KTG Agrar AG (WKN: A0DN1J) auf der größten unabhängige Investorenkonferenz für den börsennotierten Mittelstand in Deutschland, der 9. SCC_ Small Cap Conference der DVFA, in Frankfurt vor. Die KTG Agrar AG ist ein deutscher Produzent von Agrarstoffen, der mit seinem Angebot zu den führenden Lieferanten Europas gehört. […]
Unternehmen leiden unter Staatsschuldenkrise
Mittwoch, 7.September 2011Die Schuldenkrise kommt jetzt auch bei den Unternehmen an, stellt die zur Bisnode Gruppe gehörige D&B Deutschland (früher Dun & Bradstreet) fest. So drückten die anhaltenden Probleme vieler Eurozonen- Staaten im August auf die Zahlungsmoral deutscher Firmen. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex fiel im August stark, nachdem er zuvor 26 Monate in […]
Kein Wachstum ohne Mittelstandsanleihen
Montag, 5.September 2011Von 33 Anleihen, die in den vergangenen zwölf Monaten an den neuen Börsensegmenten für Mittelstandsanleihen in Stuttgart, Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg/Hannover platziert wurden, begleitete Close Brothers Seydler Bank AG (www.cbseydler.com) sechs Emissionen mit einem Gesamtvolumen von 448 Millionen Euro. Insgesamt wurden eigenen Berechnungen zu Folge Mittelstandsanleihen im Volumen von 1.671,5 Millionen Euro an institutionelle Investoren […]
Mit besseren Risikoinformationen zu fundierteren Entscheidungen
Dienstag, 30.August 2011Im Frühjahr neu erschienen ist die zweite Auflage des Buchs „Grundlagen des Risikomanagements/Controlling, Unternehmensstrategie und wertorientiertes Management“ von Dr. Werner Gleißner (FutureValue Group AG). Es ist ein zentrales Anliegen des Buchs, die Bedeutung von Fähigkeiten und Instrumenten des Risikomanagements für eine erfolgreiche Unternehmensführung aufzuzeigen. Bei einer nicht sicher vorhersehbaren Zukunft lassen sich nicht alle Risiken […]
Finanzielle Restrukturierung mit DES und Treuhandlösungen
Sonntag, 14.August 2011“Finanzielle Restrukturierung – Sanierung von Unternehmenskrediten durch Debt Equity Swaps und Treuhandlösungen”, so der Titel des Sammelbandes von Thomas Reifert (Herausgeber) im Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart (ISBN 978-3-7910-3054-8, www.schaeffer-poeschel.de), befasst sich mit den finanziellen Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen im aktuellen makroökonomischen Spannungsfeld nach der Finanzkrise. So hat sich die Krise auf den Markt für finanzielle Restrukturierungen ausgewirkt […]
200 Millionen Unternehmen erfasst
Donnerstag, 4.August 2011Mitte Juli 2011 war es so weit: Seitdem bietet der Wirtschaftsinformationsdienst D&B Deutschland seinen Kunden Zugriff auf weltweit über 200 Millionen Unternehmensprofile. Damit steigerte D&B in den letzten neun Monaten die Zahl der Unternehmen in seiner Datenbank um 30 Millionen Einträge (+17,7 Prozent, Oktober 2010-Juli 2011, www.risiken-weltweit.de). „Vor allem in den stark wachsenden BRIC-Staaten konnten […]
Schnell-Ratings: Gefahr für Unternehmen
Freitag, 22.Juli 2011Kreditinstitute nutzen zunehmend sogenannte „Schnell-Ratings“, die vollautomatisch ablaufen. Betroffen sind Unternehmen, deren Bankverbindungen ruhig laufen. Besonders problematisch: Die Ergebnisse dieser Ratings sind durch die Bank schlechter als bei einem „Voll-Rating“. Die Fachgruppe „Finanzierung-Rating“ im Verband „Die KMU-Berater – Verband freier Berater e.V.“ diskutierte Struktur, Wirkungsweise und Konsequenzen jetzt mit einem Banker. Der Leiter Marktfolge einer […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »