Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Clemens Frech Geschäftsführer von Fitch Ratings

Montag, 2.November 2015

Nach dem überraschenden Wechsel des früheren Geschäftsführers Jens Schmidt-Bürgel von Fitch Ratings in die Geschäftsführung von Moody’s Deutschland gibt Fitch Ratings die Ernennung von Clemens Frech als neuem Geschäftsführer für Deutschland bekannt. In seiner Rolle wird Clemens Frech das Management der Aktivitäten von Fitch Ratings in Deutschland, Österreich und der Schweiz übernehmen, inklusive der Kontrolle […]

Interaktiv mit Genios animieren

Mittwoch, 14.Oktober 2015

Ralf Hennemann von Genios berichtet über viele neue Quellen, insbesondere auch weitere Fachliteratur, die Genios für seine Nutzer bereithält. Neue Medienarten und Quellen, eBooks vom Rainer Hampp Verlagg, GENIOS WIrtschaftsWisen und BranchenWissen, geben Beispiele für das erweiterte Angebot. Ca. 70 bis 100 neue Datenbanken kommen jährlich hinzu. Seit der letzten Buchmesse seien es sogar mehr […]

Scope fühlt sich in Italien willkommen

Dienstag, 13.Oktober 2015

Roberto De Santis wird für Scope Ratings den italienischen Markt systematisch erschließen. Er verantwortet als „Representative for Italy“ sämtliche Beziehungen zu Kunden in allen vier Ratingsegmenten von Scope: Unternehmen, Banken, Strukturierte Finanzierungen sowie Alternative Investments. Scope positioniert sich als die europäische Rating-Alternative zu den US-Agenturen mit einem nicht-mechanistischen Ratingansatz, der auf die Sektor-Expertise und Meinungsstärke erfahrener […]

Interne Bankenratings bleiben im Dunkeln

Dienstag, 29.September 2015

Die Nachrichten über die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen mittelständichen Unternehmen und Banken sind widersprüchlich. So wuredde beispielsweise auf dem TSI Congress in Berlin von Bankenvertretern berichtet, dass Unternehmen mit ihren Banken sehr zufrieden seien, insbesondere auch vor dem Hintergrund des Niedrigzinsumfeldes, des erweiterten Spektrums verfügbarer Finanzinstrumente und des harten Wettbewerbs zwischen den Banken in einem […]

Leutheusser-Schnarrenberger zu Finanzdienstleistern der nächsten Generation

Sonntag, 6.September 2015

„Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist nicht überholt, der Schutz der  Privatsphäre ist kein Relikt aus dem 20. Jahrhundert und totale Transparenz ist kein Wert an sich“, schreibt Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesjustizministerin a.D., in ihrem Geleitwort zum neuen Buch „Finanzdienstleister der nächsten Generation“. Der Sammelband von 2013 (462 Seiten, ISBN 978-3-940913-62-3) ist schon ausverkauft und daher […]

FICO schärft sein Image für Optimierungsforschung

Mittwoch, 2.September 2015

Der Data Scientist Timo Berthold erhält von der Gesellschaft für Operations Research (GOR) den GOR-Dissertationspreis 2015 für hervorragende Leistungen in Dissertationen. Berthold, der im Berliner Forschungszentrum von FICO – einem führenden Anbieter von Predictive Analytics und Softwarelösungen für Entscheidungsmanagement – arbeitet, nimmt den Preis heute bei einem Treffen der Gesellschaft in Wien entgegen.Das GOR-Komitee hat Bertholds Arbeit aus 18 Dissertationen aus […]

Mit Satelliteninternet im Grünen traden

Donnerstag, 20.August 2015

Gute Nachrichten für Trader, die von ihrem Haus im Grünen mit Blick auf Berge und Seen die Ruhe finden, um mit Contracts For Difference (CFDs) oder anderen Finanzinstrumenten von den Entwicklungen an den Finanzmärkten profitieren wollen: Das Satelliteninternet ist schnell genug, um auch an den abgelegensten Orten noch in Verbindung mit den Finanzmärkten zu bleiben. […]

Beratungsrobotor suchen Freunde

Dienstag, 4.August 2015

Robo Advisors sind Finanzdienstleister der nächsten Generation par excellence. „Sie haben den Anspruch, Vermögensberater und -verwalter aus Fleisch und Blut zu ersetzen“, schreibt Hartmut Giesen, Geschäftsführer der NextFin GmbH, in seinem Beitrag zum Buch „Finanzdienstleister der nächsten Generation“, das in Kürze im Frankfurt School Verlag in einer neuen Ausgabe erscheint. Giesen skizziert das grundsätzliche, individuell […]

modeFinance als Ratingagentur registriert

Montag, 20.Juli 2015

Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat formell die Registrierung von modeFinance Srl mit Sitz in Triest, Italien, als einer Ratingagentur (CRA) gemäß Artikel 16 der Verordnung über Ratingagenturen verabschiedet. Die Anmeldung erfolgt ab dem 10. Juli 2015. Die Anmeldung modeFinance als eine CRA bedeutet, dass ihre Ratings für regulatorische Zwecke in der Europäischen Union […]

Neue Gründerkultur für Deutschland

Donnerstag, 16.Juli 2015

Seminar der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit zum Thema „Neue Gründerkultur für Deutschland“ vom 16. bis 18. Oktober 2015 in Gummersbach, hier mehr Informationen und Anmeldung: www.freiheit.org.

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »