Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Rating von Oldtimern
Montag, 14.April 2014„Oldtimer – ein nachhaltig lohnendes Investment?“ Dieser nicht neuen Fragen, wie Udo Zietsch aus dem Regionalvorstand des eff European Finance Forum in Frankfurt am Main bemerkt, geht Referent Klaus Flettner, Geschäftsführer der KFP Five Star Conference Service GmbH und Klassik Garage Kronberg im MontagsMeeting nach. Seit über dreißig Jahren beschäftigt sich Flettner mit Oldtimern. Emotion […]
Zertifikat für die besten Kreditmediatoren
Freitag, 11.April 2014Nach mehr als zwei Jahren Vorarbeit hinter den Kulissen kann jetzt die Zertifizierung zum international anerkannten Kreditmediator anlaufen. Wie das Deutsche Institut für Kreditmediation (IKME) in Kronberg mitteilte, ist die Zulassung zum „Certified Credit Mediator“ in Deutschland jetzt erfolgt. In dem Feld Tätige können sich ab sofort um eine Zertifizierung bewerben. Das Zertifizierungsverfahren zum „Certified […]
Mit Osmium am Metallpreis verdienen
Donnerstag, 27.März 2014„Strategische Metalle sind unverzichtbar und steigen im Wert“, sagt Ingo Wolf, Geschäftsführer der Commodity Trade GmbH auf der BIT-Jahresauftakttagung in Frankfurt am Main. Nach theoretischer Physik, Musikgeschäft und IP-TV widmet sich Wolf dem „Commodity TV“, aus dem ein Metallhandelsunternehmen entstand. Wolf sieht strategische Metalle für Privatanleger als mögliches Direktinvestment. Strategische Metalle sind von Industriemetallen zu […]
Weniger Vertriebskosten, mehr Rendite für Anleger
Donnerstag, 27.März 2014Achim Bauer von FLEX fonds will mit dem Motto „Wir schaffen Werte!“ Die seit 1989 tätige Gellschaft auf der Jahrsauftakttagung der BIT Treuhand AG die Aufmerksamkeit auf Private FLEX Fonds 2 und Regio FLEX Fonds 1 lenken. In Schwäbisch-Gemünd feiere seine Gesellschaft in 2014 ihr 25jähriges Firmenjubiläum. In den 1990er Jahren habe man sich mit […]
Neues Bildungskonzept des BdRA
Dienstag, 25.März 2014Der Bundesverband der Ratinganalysten und –advisor hat die Bildungsgänge zum Advisor und Analysten des Stuttgarter Rating- & Finance Institute RaFIN übernommen und neu gestaltet. Maßgeblich beteiligt an Konzeption und Wissensvermittlung sind die Herren Prof. Dr. Otmar Schneck, Dekan an der EBS Business School, Reutlingen, und Prof. Dr. Helmut Roland, Honorarprofessor für BWL an der PFH […]
Schwächen der Starken stärkt nicht die Schwachen
Mittwoch, 5.März 2014Ernst Padberg, Verleger und Herausgeber der Börsen-Zeitung, lobt auf dem 7. Finanzplatztag in Frankfurt am Main den politischen Mut des hessischen Ministerpräsidenten, Brücken zwischen unterschiedlichen politischen Lagern zu bauern. Zugleich erinnert er den Ministerpräsidenten an die Finanztransaktionssteuer, die jede Altersvorsorge für jedermann belasten werde. Padberg lässt keinen Zweifel daran, dass im Koalitionsvertrag zur Bundesregierung Fehler […]
Plattform für Vermögensverwaltungen
Montag, 10.Februar 2014Nach einer von wikifolio.com in Auftrag gegebenen Umfrage haben 44 Prozent der Befragten wikifolio.com Nutzer einen Hochschulabschluss und verfügen damit im Deutschland-Vergleich (26,6 Prozent laut OECD) über eine überdurchschnittliche Bildung. „Dabei wird wikifolio.com von allen Altersgruppen genutzt. Mit 40 Prozent bildet die Gruppe der 30-39 jährigen das stärkste Segment unter den 193 Tradern unter den […]
Certified Rating Analysten (BdRA) schaffen Vertrauenskapital
Montag, 3.Februar 2014Private Credit Ratings schaffen Transparenz hinsichtlich der Bonität von Unternehmen. Sie enthalten die Informationen, die Kreditinstitute und wichtige Geschäftspartner in die Lage versetzen, die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens einzuschätzen. Private Credit Ratings werden nicht veröffentlicht. Allein der Auftraggeber entscheidet, wem er das Gutachten zugänglich machen will. Das Gutachten schafft Transparenz und damit kann Vertrauen aufgebaut bzw. […]
Rating aus China ja, Europa nein
Mittwoch, 29.Januar 2014„Euler Hermes plant keinen Angriff auf die Platzhirsche“ titelte €uro am Sonntag in einem Artikel von Klaus Schachinger und brachte Zitate von Wilfried Verstraete, Vorstandschef der Allianz-Tochter. Anderes plant die chinesische Ratingagentur Dagong Global Credit Rating Co., Ltd., die darüber hinaus auch politisch eine grundlegende Reform des „Internationalen Rating Systems“ mit zwei Speerspitzen plant: Einerseits […]
Mit Basel 4 der Baselei ein Ende?
Dienstag, 28.Januar 2014Ist die Finanz- und Schuldenkrise mit der neuen Bankenregulierung erledigt? Wohl kaum, glaubt kein geringerer Experte als Bernd Lüthje. Er wird mit seinen kontroversen Thesen in das Seminar zum Thema “Geld für den Mittelstand – Konsequenzen von Basel III & neuer Bankenregulierung” in der Theodor-Heuss-Akademie einführen. Lüthje spricht über „Krisenauslöser Nr. 1: Das Basel-Regime und seine Regulierung“ […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »