Nachrichten
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Wichtige Termine für Ratingagenturen
Mittwoch, 2.Januar 2013Das Jahr 2013 beginnt mit wichtigen Terminen für die Ratingbranche: Am 22. Januar 2013 gibt die European Securites and Markets Authority (ESMA) in Paris Gelegenheit, die neuesten Vorschläge zu Regulierung von Ratingagenturen zu kommentieren, das Konsultationspapier „Guidelines and Recommendations on the scope of the CRA Regulation“. Die Empfehlungen sollen u.a. der einheitlichen Anwendung der Regulierung […]
My Country and My People
Dienstag, 25.Dezember 2012Mit der Verschiebung der wirtschaftlichen Machtverhältnisse weg von den Vereinigten Staaten von Amerika hin zu der Volksrepublik China wächst das Interesse, mehr über die künftigen Entscheider, ihren geschichtlichen und kulturellen Hintergrund zu erfahren. Eine gute Möglichkeit, sich mit der kulturellen Ausgangssituation zu befassen, auf der sich die Volksrepublik China 1949 gründete und auf die sich […]
„Beste“ überregionale Existenzgründungsseminare
Freitag, 14.Dezember 2012Ein langjähriges Mitglied des Verbands Die KMU-Berater – Verband freierBerater e.V. ist von der Stiftung Warentest als bester bundesweiter Anbieter von Existenzgründungsseminaren ausgezeichnet worden: Die StiftungWarentest bescheinigt Ernst Mennesclou aus Löbejün/Sachsen-Anhalteinen „günstigen und methodisch hervorragenden Lehrgang“. Getestet wurden 36 Anbieter nach den Kriterien Inhalt, Vermittlung, Lehrmaterial,Kursorganisation, Kundeninformation und Vertragsbedingungen. Die Stiftung Warentest stellte „in der […]
Basel III in Diskussion
Mittwoch, 12.Dezember 2012Nachdem das Bundeskabinett die Umsetzung der Basel III Vorschriften in Deutschland bereits zum 01.01.2013 beschlossen hat, greifen die strengeren Eigenkapitalregeln für Banken in Deutschland schon Monate vor einer einheitlichen Umsetzung in der EU. Nach Auffassung vieler Fachleute kann es aufgrund der neuen regulatorischen Vorgaben zu einschneidenden Einschränkungen im Kreditvergabeprozess kommen. Daher sorgen sich schon heute viele […]
Investor Relations 2.0 zwischen Bull, Bear & Bird
Montag, 10.Dezember 2012Wie verändern innovative Instrumente der Finanzbranche die Investor Relations Kommunikation? Zu dieser Frage spricht im MontagsMeeting des eff European Finance Forum in Frankfurt am Main Stephan Beier, Managing Director der fu communications GmbH & Co. KG. Die schöpferische Kraft aus dem Nichts – dafür steht die Bezeichnung „fu“, abgeleitet aus dem Namen einer Gottheit aus […]
A für MS „Deutschland“
Mittwoch, 28.November 2012Scope Ratings hat die erste Unternehmensanleihe der MS „Deutschland“ Beteiligungs GmbH einer Bonitätsprüfung unterzogen. Der Erlös der Anleihe soll zur Umfinanzierung, sowie zur Finanzierung weiterer Investitionen genutzt werden. Im Unterschied zu anderen Ratingagenturen legt Scope die Zusammensetzung des Ratingkomitees – Thomas Morgenstern (Managing Director) Frank Neumann (Director) – offen und macht den Lead Analyst Markus […]
Banken in der Partizipationsmaschine
Sonntag, 25.November 2012Social Media ist vor allem anderen eine „Partizipationsmaschine“, schreibt Lothar Lochmaier im Buch „Finanzdienstleister der nächsten Generation“. Lochmaier arbeitet als Freier Fach- und Wirtschaftsjournalist in Berlin. Er ist Autor des im Heise Verlag veröffentlichen Sachbuches „Die Bank sind wir – Chancen und Perspektiven von Social Banking“. Er betreibt zudem das Experten-Weblog „Social Banking 2.0 – […]
Spekulation um Gründe für Ratingkündigungen
Freitag, 23.November 2012Die Analysten der BayernLB befassen sich mit den Gründen für die Kündigungen von Ratingaufträgen an anerkannte Ratingagenturen. Betroffen ist insbesondere die US-amerikanische Ratingagentur Standard & Poor’s mit ihren Ratingdiensten. Kurz nach der Deutschen Post hat auch Heidelberg Cement seinen Vertrag mit der Ratingagentur gekündigt. Der Dax-Konzern beende seine langjährige Zusammenarbeit mit S&P, teilte der Baustoffhersteller […]
Kommunikation als Waffe
Sonntag, 18.November 2012„Abgesehen von obksur benannten Produktneuheiten (gerne auch mit gesteigertem Risikofaktor) bahnen sich im Mainstream der Banken, Versicherungen und sonstigen Akteure des Finanzsektors Neuerungen eher mit glazialer Geschwindigkeit ihren Weg“, schreibt Torsten Paßmann, GoingPublic Media AG, in seinem Beitrag zum Buch „Finanzdienstleister der nächsten Generation“ (von Oliver Everling / Robert Lempka (Hrsg.), 1. Aufl. 2013, Frankfurt […]
Staatsanwälte sollen Italiens Rating retten
Mittwoch, 14.November 2012In Italien konkretisieren sich die Bemühungen, der überbordenden Staatsverschuldung durch Druck auf die Ratingagenturen beizukommen. Anfang dieser Woche gaben die italienischen Staatsanwälte in Trani bekannt, dass sie Fitch Italia und zwei Mitarbeiter der Mitarbeiter angeklagt habe – „ein beispielloses Manöver, dem jede Begründung fehlt“, heißt es zu diesem Vorgehen aus dem Hause der Ratingagentur Fitch. […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »