Nachrichten

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Kundenzentrierung in digitalen Medien

Sonntag, 11.November 2012

Banken und Versicherer können durch die Einbeziehung sozialer Netzwerke in die Ausgestaltung ihrer Leistungserbringung dem Kunden einen emotionalen und praktischen Mehrwert bieten, damit Kundenzufriedenheit schaffen und die Kundenbindung erhöhen. Wie das funktionieren kann, zeigen Prof. Dr. Jürgen Moormann und Elisabeth Palvölgyi von der Frankfurt School in einem Buchbeitrag auf (Oliver Everling / Robert Lempka (Hrsg.): […]

Impressionen des Pflegemarktes 2012

Donnerstag, 8.November 2012

„Volatilität der Renditen wie bei Büroimmobilien kennen wir bei den Renditen von Pflegeheimen nicht. Herr Alzheimer kennt keine Wirtschaftskrisen“, begründet Frank Löwentraut, Geschäftsführer der Avivre Consult GmbH. Löwentraut spricht auf dem „Betreibertag“ in Frankfurt am Main, auf dem sich Geschäftsführer, Regionaldirektoren und Einrichtungsleiter von Betriebsgesellschaften stationärer Pflegeeinrichtungen versammeln. Avivre ist eine Beratungsgesellschaft mit dem nach […]

Omnikanal-Banking verstehen

Samstag, 3.November 2012

Grundsätzlich möchten Bankkunden diverse Kanäle zur Bank nutzen, und zwar mittels einer Vielfalt von Endgeräten. Dabei wollen sie praktisch jederzeit zwischen den Kanälen wechseln können und dabei den aktuellen Bearbeitungsstatus „mitnehmen“ können. Dies wird im Beitrag von Prof. Dr. Hans-Gert Penzel und Dr. Anja Peters zum Thema „Omnikanal-Banking“ im Buch „Finanzdienstleister der nächsten Generation – […]

DVFA-Finanzakademie brilliert seit 1987

Mittwoch, 31.Oktober 2012

Die Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) feierte im Frankfurter Westhafen mit über 200 Gästen ein ganz besonderes Jubiläum: das fünfundzwanzigjährige Bestehen der DVFA-Finanzakademie. „Im Jahr 1987 begann die Ausbildung in Zusammenarbeit mit der Uni Darmstadt und mit dem Abschluss zum ‚DVFA-Investmentanalyst’. Das Nachfolgeprogramm mit dem Abschluss als ‚Certified International Investment Analyst (CIIA)’ […]

Beratung durch Communities

Samstag, 27.Oktober 2012

Neue Player wie z.B. PayPal, Amazon, oder Apple treten im Zahlungsverkehr auf den Markt. Sie entfernen gemeinsam mit der Nutzung neuer Technologien (Zahlen mit dem Smartphone) die modernen Kunden weiter von den traditionellen Banken. „Dadurch werden Finanzdienstleistungen sich weiter virtualisieren“, schreibt Karl Matthäus Schmidt, Sprecher des Vorstandes der quirin bank AG, in einem neuen Buch […]

Universal Credit Rating Group

Mittwoch, 24.Oktober 2012

Drei Ratingagenturen aus China, USA und Russland verbinden sich in einer „Universal Credit Rating Group“, um ein System vergleichbarer, globaler Credit Ratings zu schaffen. Speerspitze dieser Initiative ist Präsident Jianzhong Guan der chinesischen Dagong Global Credit Rating, die mit dieser neuen Gruppierung die Verbindung zu RusRating in Russland und neuerdings zu Egan-Jones Ratings in den […]

Lobbyismus vom Profi

Mittwoch, 24.Oktober 2012

Das vom ehemaligen Diplomaten und politischen Berater der Präsidenten des Parlaments sowie der Privatisierungsbehörde Rumäniens Dr. Stefan Sorin Mureșan gegründete Unternehmen „The DiplomaticEconomist Ltd.“ (TDE) mit Sitz in Bonn (Büro in Bukarest ist auch vorhanden) bietet Unterstützungin der Lobbyarbeit. Das Unternehmen ist spezialisiert auf politische und fachliche Beratung für die Vertretung von Interessen bei Institutionen […]

Heinzelmännchen von heute

Samstag, 20.Oktober 2012

„Das Schöne an diesen Apps ist,“ schreibt Matthias Lamberti von yavalu, „dass der Mensch selbst bestimmen kann, wann er sie benutzt und wann er sie einfach in seinem klugen Telefon in der Hosen- oder Handtasche schlummern lässt, bis er sie bei Bedarf wieder weckt. Innerhalb von einer Sekunde stehen sie ihm dann mit Rat und […]

Neue Plattform zu Finanzrisiken, Regulierung und Finanzstabilität

Sonntag, 7.Oktober 2012

Vor kurzem ist die Infoplattform des Financial Risk and Stability Network online gegangen. Unter www.frsn.de wird seit 2012 ein umfangreiches Informationsangebot zu Finanzrisiken, Regulierung und Finanzstabilität aufgebaut. Content-Bereiche sind insbesondere wissenschaftliche Paper, Regulierungsinfos und Analysen/Reports. Zudem gibt es eine ganze Reihe weiterer Informationen. Der Content wird systematisch und strukturiert eingestellt. Das frei zugängliche, werbefreie Portal […]

Anerkennung für Ratingagentur in Nepal

Donnerstag, 4.Oktober 2012

Von einer indischen Ratingagentur gibt es gute Neuigkeiten: ICRA Nepal Limited, einer Tochtergesellschaft der ICRA Limited hat die offizielle Lizenz erhalten, als  Credit Rating Agency in Nepal tätig zu werden. Die Anerkennung der Ratingagentur wird in Nepal durch den Securities Board, Nepal (SEBON), ausgesprochen. Es handelt sich bei der ICRA Nepal Limited bereits um die […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »