Anleiherating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Zu hoch korreliert
Dienstag, 26.Januar 2016Weltweit halten es institutionelle Investoren derzeit für schwierig, mit Hilfe traditioneller Anlageklassen einen Diversifikationseffekt zu erzielen. So erklären über die Hälfte (54%) der im Rahmen einer aktuellen Umfrage von Natixis Global Asset Management befragten Anleger, dass Aktien und Anleihen derzeit zu eng miteinander korreliert sind, um voneinander unabhängige Anlageerträge zu erzielen. Darüber hinaus sprechen die […]
Anleihemärkte als Stabilisatoren
Montag, 4.Januar 2016Wenn die Zinsen bei nahe null sind und dort verharren, sind die Anleiheerträge auch nahe null. „Dies war vergangenes Jahr durchgängig der Fall. Trotzdem war viel Bewegung im Markt,“ schreibt Klaus Martini, Geschäftsführer Plückthun Asset Management in seinem Jahresrückblick, „ausgelöst von wechselnden Faktoren – mal war es China, mal war es eine starke US-Wirtschaft, mal […]
Höchste Gefahrenstufe am US-Markt für Hochzinsanleihen
Montag, 4.Januar 2016Jupiter Asset Management Limited ruft für den US-Markt für Hochzinsanleihen die höchste Gefahrenstufe aus. In den letzten Wochen wurde viel über eine Reihe von US-Fonds geschrieben, die die Rücknahme von Anteilen ausgesetzt haben. Daneben waren erhebliche Mittelabflüsse aus Fonds für US-Hochzinsanleihen zu beobachten. „Uns bereitet dieser Markt schon länger Sorge, weshalb wir dort nur begrenzt […]
Abengoa war nicht ok
Dienstag, 15.Dezember 2015Wer sich mit dem OK-Score über die Bonität von Unternehmen informiert, wusste es schon 2011: Die spanische Abengoa war keine AA-Adresse. Dennoch fanden Aktien und Anleihen dieser Gesellschaft weiterhin ihre Käufer. Nach Ansicht des OK-Instituts waren diese Papiere „nicht okay“. „Erst im Spätherbst 2015 stellt die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte fest, dass 250 Millionen Euro an Liquidität […]
URA Rating Agentur kritisiert Finanzberichte
Dienstag, 20.Oktober 2015Die URA Rating Agentur GmbH befasst sich mit den jüngst veröffentlichten Finanzberichten von Anleiheemittenten. Die Analysten der Agentur kommentieren ihre Befunde. Demnach „vermitteln in Einzelfällen plakative Presseerklärungen zum jeweiligen Finanzbericht einen viel zu positiven Eindruck von der Entwicklung des Unternehmens, trotz der allgemeinen Forderung nach mehr Transparenz“, erklärt die URA Rating Agentur und nennt Beispiele. Erhebliche Einmalerträge würden entweder überhaupt […]
Refinanzierungswelle der Unternehmen auf der TSI in Diskussion
Donnerstag, 24.September 2015Mit Blick auf die anrollende Refinanzierungswelle im Mittelstand interessieren auf dem TSI Congress 2015 klassische und alternative kapitalmarktnahe Finanzierungsmöglichkeiten für Unternehmen. Zu diesem Thema diskutieren unter der Moderatin von Dr. Frank Schaum von der IKB Andreas Carlone von der Commerzbank, Dr. Markus Herrmann von der LBBW, Stefan Leipold von der UniCredit und Mark Währisch von […]
Grand City setzt sich noch besseres Rating zum Ziel
Dienstag, 1.September 2015„Wir befassen uns mit Immobilien, bei denen irgendeine Art von Problem aufgetaucht ist, die aber aus unserer Sicht von uns für einen Turn-around geeignet sind“, sagt Andrew Wallis, von der Grand City Properties S.A. „Das machen wir seit 11 Jahren, seit drei Jahren sind wir gelistet“, fügt er hinzu. Diese Art von Geschäft erfordere Zeit, […]
Social Impact Bonds
Donnerstag, 30.Juli 2015Die Integration von Migranten, die Qualifizierung von Kindern mit Lernschwächen oder die Resozialisierung wiederholt straffällig gewordener Jugendlicher sind Beispiele von immer neuen gesellschaftlichen Herausforderungen. In vielen Ländern fehlen hierzu „staatliche Auffangnetze“. Aber auch in Deutschland, einem der letzten verbliebenen Sozialstaaten in der Welt, tut man sich immer schwerer, hier die passenden Leistungen anzubieten. Kreativität und […]
Carsten Kengeter fordert Entwicklung der Ratingkultur
Donnerstag, 23.Juli 2015Auf dem Eurobörsentag 2015 der Börsen-Zeitung kommt Carsten Kengeter, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Börse AG, ausführlich auf die wichtige Rolle der Ratingagenturen für die Entwicklung der Kapitalmärkte zu sprechen. Kengeter stellt die Frage nach dem Rating an den Beginn des zweiten Teils seiner Ausführungen zum Markt für Fremdkapital zum Nutzen von kleinen und mittleren Unternehmen, nachdem […]
Parkstadt-Anleihe mit BBB- von FERI
Montag, 29.Juni 2015FERI EuroRating Services AG hat die gemeinschaftlich von der Parkstadt Center S.A. und der Parkstadt Hotel S.A. begebene Immobilienanleihe (WKN: A1ZSQV / ISIN: DE000A1ZSQV7) mit „BBB-“ bewertet. Die Anleihe hat eine Laufzeit von fünf Jahren. Das Emissionsvolumen beträgt bis zu 30 Mio. Euro. Die Verzinsung beträgt bei halbjährlichen Zinszahlungen 5,75 Prozent p.a. Die beiden Emittenten […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »