Anleiherating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Bilfinger weiter auf Vorjahresniveau?

Dienstag, 13.August 2013

Bei Bilfinger verharrte die Leistung im Q2 im Vergleich zum Vorjahresquartal mit 2.171 Mrd. Euro nahezu auf gleichem Niveau (Q2 2012: 2.167 Mrd. Euro), berichtet die Bayerische Landesbank, Volkswirtschaft & Research. „Dabei verschob sich die Verteilung der Leistung vom Bau hin zu den Service-Bereichen. Der Bereich Industrial Services konnte dabei einen Leistungszuwachs von 9,5% auf […]

Lanxess zur Beimischung

Mittwoch, 7.August 2013

„Wir gehen nicht von einer nachhaltigen Verbesserung der Ertragslage des Konzerns im zweiten Halbjahr 2013 aus“, sagt Stefan Voß, Senior Credit Analyst der Bayerische Landesbank, Volkswirtschaft & Research, mit Blick auf Lanxess. „Vielmehr ist noch mit einer längeren Durststrecke zu rechnen bevor sich Anzeichen einer Erholung der Weltkonjunktur mehren. Die guten Ertragsaussichten im Bereich der […]

Fiat SpA übertrifft Erwartungen

Dienstag, 30.Juli 2013

„Der Fiat-Konzern berichtete alles in allem recht ordentliche Zahlen,“ kommentiert Stefan Sigrist die aktuell vorgelegten Veröffentlichtungen des Fiat-Konzerns, „die die Markterwartungen weitestgehend übertrafen. Die schwache Entwicklung des europäischen Geschäfts lastete weiter auf dem Zahlenwerk, wenngleich hier eine marginale Verbesserung im Q2 zu erkennen ist.“ Sigrist, MBA, ist Senior Credit Analyst bei der Bayerische Landesbank, Volkswirtschaft […]

KPN andauernd operativ schwach

Dienstag, 23.Juli 2013

Zur KPN (Ratings im Bereich BBB-/Baa2) gibt die Bayerische Landesbank, Volkswirtschaft & Research, ihre Einschätzung: „Umsatz und EBITDA im Q2 haben die Konsenserwartungen zwar getroffen bzw. leicht übertroffen, jedoch dauert die operative Schwächephase an (bereinigter Umsatz: -6,1% yoy; EBITDA: -14% yoy). Die EBITDA-Marge (vor Restrukturierungsaufwand) für den Konzern sank auf 35,2% (Q2 2012: 36,6%).“ Eine […]

URA checkt SANOCHEMIA Pharmazeutika AG

Dienstag, 23.Juli 2013

Aufgrund neuer Finanzberichte wurde der URA Emission Check aktualisiert. Neu aufgenommen wurde die zur Wachstumsfinanzierung dienende Anleihe der SANOCHEMIA Pharmazeutika AG, ein Wiener Spezialpharma-Unternehmen, das v.a. Röntgen-Kontrastmittel und bestimmte Tier-Arzneimittel herstellt und Auftragsfertigung durchführt. Diese Anleihe notiert nach Abschluss der einjährigen Angebotsfrist seit dem 17.6.2013 im Entry Standard (10 von geplanten 15 Mio. EUR platziert) […]

Vorfreude auf Ablösung von Bankdarlehen

Montag, 15.Juli 2013

Die BioEnergie Taufkirchen GmbH & Co. KG, mittelständischer Energieversorger mit eigenem Fernwärmenetz und eigenen Kraftwerken, wartet mit einer Infrastruktur-Anleihe mit einem Zinssatz von 6,5 % p.a., einem BBB- (positiver Ausblick) Rating im Investment Grade (Scope Ratings) sowie 7-jähriger Laufzeit auf. Die Infrastruktur-Anleihe soll im Volumen von 15 Mio. Euro emittiert werden – das zugleich auch […]

Clifford Chance Kapitalmarkttag

Dienstag, 11.Juni 2013

Der Clifford Chance Kapitalmarkttag steht im Zeichen der Eurokrise und der aktuellen Rechtsprechung. Über „Euro Exit – Umwandlung von Forderungen in Nachfolgewährungen und Handhabung von Risiken“  sprechen Dr. Marc Benzler und Dr. Michael Weller, beide von der renomierten Anwaltssozietät Clifford Chance. Die Finanzbranche in Frankfurt bereitet sich auf das Auseinanderbrechen der Eurozone vor, wie die […]

SANHA in URA-Beobachtung

Montag, 27.Mai 2013

Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die Anleihe der SANHA GmbH & Co. KG, die Rohrleitungssysteme und -komponenten entwickelt, produziert und vertreibt. Die Emittentin in ihrer heutigen Form wurde zwar erst Ende 2011 im Rahmen einer grundlegenden gesellschaftsrechtlichen Neuordnung gegründet. Nach Angaben der URA erfolgte die Erhöhung des Konzern-Eigenkapitals durch Hebung stiller Reserven […]

LBBW und Deutsche Bank mit bestem Pricing

Montag, 20.Mai 2013

Scope hat die Konditionen von Aktienanleihen, Discount- und Bonuszertifikaten auf den EuroStoxx 50 analysiert. Ergebnis: Das Pricing der Emittenten weicht deutlich voneinander ab. Die Unterschiede haben großen Einfluss auf den Anlageerfolg. Scope untersucht regelmäßig das Produktangebot der Zertifikate-Emittenten. In der ersten Handelswoche im Mai (03. bis zum 08. Mai 2013) hat Scope Konditionen von den […]

Drei URA-Haken für Anleihe der S&T AG

Dienstag, 14.Mai 2013

Neu in den URA Emissions Check aufgenommen wurde die Anleihe der S&T AG, eines österreichischen IT-Systemhauses, tätig in Deutschland, Österreich, Schweiz sowie Osteuropa. Am 13. 5. 2013, das heißt am ersten Zeichnungstag, wurde die Anleihe voll platziert. Im November 2011 hatte die österreichische Quanmax AG, die bis 2008 als GERICOM AG firmierte, mit der Großaktionärin […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »