Bankenrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Arno Walters smarter Finanzbegleiter
Mittwoch, 1.August 2018Die comdirect Gruppe meldet für das erste Halbjahr 2018 ein Vorsteuerergebnis in Höhe von 48,0 Millionen Euro (Vorjahr: 50,9 Millionen Euro). Die Eigenkapitalrendite vor Steuern lag bei 15,5 Prozent (Vorjahr 17,4 Prozent), rechnet Arno Walter vor, Vorstandsvorsitzender der comdirect bank AG. „Gleichzeitig haben wir unser Wachstum im Kerngeschäft B2C mit über 100 Tausend Neukunden im […]
Agilität als Erfolgsfaktor fürs Banking
Donnerstag, 7.Juni 2018Bernd Geilen, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der ING-DiBa AG, spricht auf dem 16. Internationalen Retail-Bankentag der Börsen-Zeitung und Diebold Nixdorf in Frankfurt am Main über „Die agile Bank – Agilität als Erfolgsfaktor für das Banking der Zukunft“. Bei der ING-DiBA habe man sich mehr auf den Kunden als auf sich selbst konzentriert. Nun werde aber mit dem […]
Bankenunion vollendet
Donnerstag, 7.Juni 2018Für Sparkassen sind nicht „vermutete Trends“ maßgeblich, sondern der tatsächliche Bedarf der Kunden, sagt Helmut Schleweis, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands e.V. Das Jahr 2018 sei aber das „Jahr der Innovation“ für die Sparkassen. Während sein Vorredner, Frank Strauß, Mitglied des Vorstands der Deutsche Bank AG, keinen Hehl daraus macht, dass sich die „Geschwister“ […]
Start in den 16. Internationalen Retail-Bankentag
Donnerstag, 7.Juni 2018Mit großem Erfolg veranstaltet die Börsen-Zeitung gemeinsam mit Diebold Nixdorf den Internationalen Retail-Bankentag nun zum sechszehnten Mal. Dr. Jens Zinke, Geschäftsführer der Börsen-Zeitung, sieht die Zusammenarbeit von Börsen-Zeitung und Diebold Nixdorf wie die von guten Geschwistern, die sich von Anfang an kennen. So freut sich Dr. Ulrich Näher, Senior Vice President von Diebold Nixdorf, mit […]
Deutsche Steuerzahler zur Rettung Italiens
Dienstag, 5.Juni 2018Die Bildung einer populistischen Regierung in Italien hat die Finanzmärkte mit voller Wucht getroffen. Stefan Bielmeier, Chefvolkswirt & Leiter Research der DZ BANK AG in Frankfurt am Main, sieht die Solvenz des italienischen Staats allerdings weniger durch überschießende Renditen gefährdet: „Weitaus problematischer wäre es, wenn sich Italiens Liquiditätslage rapide verschlechtern würde. Dies wäre vor allem […]
Zombies bereiten Sorgen
Mittwoch, 30.Mai 2018In seinem Buch „Der Draghi-Crash“ warnt Dr. Markus Krall von Goetz Partners vor den Gefahren der verfehlten Zinspolitik der Europäischen Zentralbank. Angesichts der angeblichen „Alternativlosigkeit“ der Politik aus Überregulierung und Geldflutung wird jede warnende Stimme ins Abseits gerückt. Von der Sache her scheint aber auch das „Establishment“ der Banken, zu denen zweifellos auch die Genossenschaftsbanken […]
PSD2 – neue Qualität im Kundenzugang?
Mittwoch, 11.April 2018Gewinnt der Zugang zum Kunden eine neue Qualität? Dieser Frage geht vor dem Hintergrund von PSD2 eine Podiumsdiskussion nach mit Sebastian Garbe, Direktor Digitalisierung und Payment beim DSGV, Kate Pohl, Head of Payments Innovation / Payconig, Germany Austria, Wholesale Banking bei ING Bank, Stefan Lamprecht, Mitglied der Geschäftsleitung der Sopra Steria Consulting, Dr. Felix Strassmar-Renshagen, […]
Implikationen des Festgeldzinstrends
Donnerstag, 11.Januar 2018Der Trend zu sinkenden Festgeldzinsen hält weiter an und kündigen damit möglicherweise steigende Gewinne der Banken an. Paart sich eine konjunkturell bedingt steigende Kreditnachfrage für die Banken mit der Möglichkeit, Kreditzinsen weiter anzuhaben, sowie mit niedrigeren Zinsen im Einlagengeschäft, so könnte dies für Banken mit starkem Einlagen- und Kreditgeschäft von Vorteil sein. Im Vergleich zum […]
Jeder Dritte nähme Finanzprodukte auch von Tech-Konzernen
Donnerstag, 21.Dezember 2017Bain & Company ermittelt weltweit einmal jährlich die Loyalität privater Bankkunden, ihre Produktnutzung und die hierfür verwendeten Kanäle. Die Befragung erstreckt sich auf alle wichtigen Institutsgruppen. Den Hausbanken in der Schweiz droht nach der neuesten Studie das Schicksal von Grundversorgern in anderen regulierten Branchen. Während sie Basisdienste bereitstellen, konkurrieren sie mit digitalen Branchenvorreitern und neuen […]
CACEIS profitiert von ICF BANK
Donnerstag, 21.Dezember 2017Die Frankfurter ICF BANK AG fungiert als alleiniger Market Maker auf Quotrix, der elektronischen Börsenhandelsplattform an der Düsseldorfer Börse. In dieser Funktion verantwortet die ICF BANK, heißt es aus dem Hause der CACEIS Bank S.A., Germany Branch, ein umfangreiches Produktportfolio von etwa 4.000 Aktien, 3.100 Anleihen, 2.700 Investmentfonds sowie 1.400 Exchange Traded Products. Die Bank […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »