Fondsrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Fondsberichte oder Factsheets oder Internetinformationen – Gradwanderung zwischen Aktualität, Kosten und Verbindlichkeit
Donnerstag, 13.Februar 2014Informationen binden Ressourcen, Informationsaufbereitung verursacht vor allem Kosten, das ist bekannt. Der einmal eingeschlagene Weg zu niedrigen Kosten wird oft nur ungern verlassen. Das ist nachvollziehbar, zumal Jahres- und Halbjahresberichte von Umbrellafonds mit Vertriebszulassungen in zahlreichen Ländern die Anforderungen nicht nur eines Landes zu erfüllen haben. Gleiches gilt für so genannte Sammelberichte, also Dokumente mit […]
Umbrellafonds mit unterschiedlicher Transparenz bei den Teilfonds
Sonntag, 9.Februar 2014Allianz Global Investors Luxembourg erhielt bei den analysierten Fonds eine akzeptable Bewertung von jeweils „Information-Rating 2-“. Überwiegend befriedigende Bewertungen erhielten die analysierten Teilfonds des Umbrellafonds Fidelity Funds SICAV. Einheitlich gute Transparenz wurde nach Ansicht von Fonds Advice bei den Unterfonds des Umbrellafonds UBS (Lux) Equity Fund festgestellt (jeweils „Information-Rating 2-“). Die analysierten Unterfonds des […]
Transparente Fonds aus Deutschland
Freitag, 7.Februar 2014Im Januar wurden zahlreiche Fonds analysiert und bewertet. Die Transparenzratings fielen sehr unterschiedlich aus. Anlegerorientierte Offenheit zeigt sich mehr und mehr, jedoch ebenso eine ausgeprägt zurückhaltende Informationspolitik. UBS Global Asset Management (Deutschland) weist einen gewohnt hohen Transparenzstandard bei den analysierten Fonds auf. Auch Allianz Global Investors konnte bei den erzielten Bewertungen meist überzeugen und […]
MEAG und First State erhalten Fonds Advice Transparenz Award
Donnerstag, 6.Februar 2014Die wesentlichen Anlegerinformationen gehören inzwischen zum verbreiteten Standard, reichhaltige Internetinformationen von Seiten der Verwaltungsgesellschaften ebenfalls. Doch bei den Jahres- und Halbjahresberichten ist das Qualitätsspektrum so groß wie nie. Zwischen gesetzlichen Mindestangaben im Sparpack und Transparenzoffensive im Anlegerinteresse liegt ein weites Feld. Fonds Advice vergibt zwei Awards für transparent gestaltete Berichte. MEAG MUNICH ERGO Kapitalanlagegesellschaft mbH […]
KAPITAL RATING FTT und Malte Hartwieg
Donnerstag, 16.Januar 2014Nicht überall, wo Rating „draufsteht“, ist auch Rating „drin“, zumindest nicht im Sinne der in allen Mitgliedstaaten der Europäischen Union unmittelbar gültigen EU-Verordnung über Ratingagenturen. Nach dieser Verordnung von 2009 müssen sich alle Ratingagenturen bei der europäischen Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA registrieren lassen, die Bonitätsbeurteilungen in Form von Ratings veröffentlichen. Bei der Würzburger „KAPITAL RATING FTT GMBH“ […]
Julius Baer innovativ und aktiv
Donnerstag, 16.Januar 2014TELOS hat den Julius Baer Absolute Return Europe Equity Fund geratet. Der Fonds erfüllt nach Ansicht der Ratingagentur aus Wiesbaden höchste Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AAA-“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar: „Der Julius Baer Absolute Return Europe Equity Fund ist ein innovativer, aktiv gemanagter und in Europa […]
DKO-Lux-Renten Spezial im Rating
Donnerstag, 9.Januar 2014Die Ratingagentur aus Wiesbaden wartet im neuen Jahr mit einem neuen Rating auf: TELOS hat den DKO-Lux-Renten Spezial geratet. Der Fonds erfüllt demnach sehr hohe Qualitätsstandards und erhält die Bewertung „AA+“ auf einer Skala von A bis AAA (höchste Qualitätsstandards). Auszüge aus dem TELOS-Kommentar verdeutlichen einige Aspekte der Beurteilung: „Der Fonds DKO-Lux-Renten Spezial wird nach […]
Immer noch gute Investmentmöglichkeiten
Donnerstag, 9.Januar 2014Zum Jahresbeginn 2014 denkt John Chatfeild-Roberts, Chief Investment Officer der Jupiter Asset Management Limited, einer börsennotierten Investmentboutique aus London, über Chancen und Risiken in den Schlüsselmärkten nach. Chatfeild-Roberts hat keinen Zweifel, dass das aktuelle und mittelfristige Anlageumfeld weiter sehr stark von den Handlungen der Zentralbanken beeinflusst wird. Die geldpolitischen Entscheidungen, vor allem jene der US-Notenbank […]
Je länger der Horizont, desto besser die Perspektive
Montag, 23.Dezember 2013Anleiheinvestoren haben ein äußerst schwaches Jahr 2013 hinter sich. „Auf der Suche nach attraktiveren Renditen, Kapitalschutz und aktienähnlichen Erträgen trafen sie auf gnadenlose Märkte“, kommentiert Robert M. Hall, MFS Institutional Fixed-Income Portfolio Manager. MFS Investment Management ist ein global ausgerichteter Vermögensverwalter mit Investmentbüros am Firmensitz in Boston/Massachusetts. „Die Ergebnisse waren entsprechend enttäuschend. Anleihen litten unter […]
Dickere Gewinnpolster offener Immobilienfonds
Montag, 16.Dezember 2013Die Gewinnpolster offener Immobilienfonds betrugen 2010 im Durchschnitt 3,4 % des Fondsvermögens. 2013 stiegen sie auf 3,6 %, berichtet Sonja Knorr von der Scope Analyrische GmbH. Die sogenannten Vortragsbeträge können als Reserven für künftige Ausschüttungen dienen. „Offene Immobilienfonds schütten in der Regel nicht die gesamten Erträge eines Geschäftsjahres aus“, erläutert Knorr. „Häufig wird ein Teil […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »
Börse hören. Interviews zu aktuellen Ratingfragen im Börsen Radio Network. Hier klicken für alle Aufzeichnungen mit Dr. Oliver Everling seit 2006 als Podcasts.










