Fondsrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Morningstar Fund Awards 2010

Mittwoch, 21.April 2010

Für Tim Albrecht, DWS Deutschland, dürfte es ein Höhepunkt mehr in seiner Karriere als Fondsmanager gewesen sein: Seine Auszeichnung als Morningstar German Equity Fund Manager of the Year bei den Morningstar Fund Awards 2010. Seit Albrecht den Fonds „DWS Deutschland“ vor siebeneinhalb Jahren übernommen hat, schneidet die Strategie konstant besser als Vergleichsfonds ab. Allerdings sorgten […]

Artenschutz für Verbraucherzentralen?

Montag, 19.April 2010

Gemeinsam mit dem AfW–Bundesverband Finanzdienstleistung testete die Finanz-Fachzeitschrift procontra die Beratungsqualität der Verbraucherzentralen am Telefon. „Das Ergebnis war in Teilen verheerend, wie einem ausführlichen Artikel in der aktuellen April-Ausgabe der Zeitschrift procontra zu entnehmen ist“, schreiben die Tester in einer Pressemitteilung. Der mutige Angriff von AfW und procontra richtet sich auf eine in Berlin politisch […]

CIS warnt vor Übermut

Mittwoch, 7.April 2010

„Erst im Januar 2010 hat die CIS den Geschäftsbereich Private Banking eröffnet und kann bereits nach dem ersten Vierteljahr voller Zuversicht in die Zukunft schauen. Unsere Vermögensverwaltungskunden, die uns ihr Vertrauen schenkten, können sich bereits über einen Zuwachs in Höhe von 3,08 Prozent erfreuen.“ Das berichtet Herbert Schmitt, Geschäftsbereichsleiter Private Banking von der CIS Vermögensverwaltung […]

Schwellenländer profitieren von Erholung

Donnerstag, 1.April 2010

„Momentan zeigen sich die Privatanleger aufgrund der Unsicherheit über die Entwicklungen der Weltwirtschaft und der Anlagemärkte generell abwartend“, so Christian Michel, Teamleiter Fonds und Zertifikate bei der Feri EuroRating Services AG. „Schwellenländer sind hier eine bemerkenswerte Ausnahme. Wenn die Anleger Impulse für eine Erholung der Weltkonjunktur erwarten, dann am ehesten von den Schwellenländern vor allem […]

Titanic am Frankfurter Flughafen

Dienstag, 30.März 2010

Die BILD-Zeitung läutete schon bei manchem Projekt die Totenglocken: Unter der Überschrift „Sinkt das Riesenschiff? AIRRAIL-CENTER Am Flughafen gibt der Boden nach“ berichtete die BILD-Zeitung (http://www.bild.de/) in der Woche, wie dem ursprünglich für „nur“ 660 Mio. € geplanten Bau neben dem finanziellen Fiasko nun auch ein technisches droht, dass alle bisherigen Probleme in den Schatten […]

Verbraucherinformation geht nur mit Rating

Mittwoch, 24.März 2010

Schon heute wird im deutschen Recht zwischen „einfachen“ und „komplexen“ Produkten unterschieden. Nach der geltenden europäischen Rechtslage sind Bundesschatzbriefe bereits als „komplex“ zu beurteilen, da sie ein Optionsrecht enthalten. Alle Fonds dagegen gelten als „einfach“. Georg Baur vom Bundesverband deutscher Banken (http://www.bankenverband.de/) macht auf dem TÜV NORD Finanz-Dialog in Berlin klar, dass es simple Regeln […]

Gemischtes von Latinos

Montag, 22.März 2010

Die Bad Homburger Feri EuroRating Services AG zeichnet bei Lateinamerika-Aktienfonds ein gemischtes Bild. Während die Fondsvolumina in den letzten Jahren allgemein stark gewachsen sind, zeigt ein Fonds-Check von 21 Lateinamerika-Fonds erhebliche Qualitätsunterschiede. Insgesamt erhielten nur acht Produkte die Top-Ratings A (sehr gut) oder B (gut). Selbst unter den besten vier gab es deutliche Unterschiede: Während […]

Fondskonzepte zwischen Core und Opportunity

Donnerstag, 18.Februar 2010

Kapitalanlage vollzieht sich in einem magischen Dreieck aus Sicherheit, Performance und Liquidität auf der einen, aus Zocken, Vermögen und Anlegen auf der anderen Seite. „Zocken“ impliziert ein Zufallsergebnis. Renditen außerhalb einer nachvollziehbaren Rendite-/Risikorelation sind die Konsequenz. Dies kann bei Gamefonds oder Filmfonds der Fall sein. Bei identifizierbaren Assets ist Rendite das Ergebnis wirtschaftlichen Handelns mit […]

Strohfeuer oder gesicherter Aufschwung?

Donnerstag, 18.Februar 2010

Hannover Leasing ist der Aufsteiger 2009 in der Hitparade der Beteiligungsmodelle, berichtet Wolfgang Kubatzki von der Feri EuroRating Services AG auf dem Symposium Geschlossene Beteiligungen 2010 am Frankfurter Flughafen. Hannover Leasing wird gefolgt von REAL I.S. AG und White Owl Capital AG. Absteiger sind die HCI Capital AG, MPC Münchmeyer Petersen und Commerz Real A. […]

Geschlossene Fonds brechen um die Hälfte ein

Donnerstag, 18.Februar 2010

Für die Akzeptanz des geschlossenen Fonds kann mehr Regulierung mehr Transparenz und Fungibilität bringen, stellt Dr. Helmut Knepel, CEO der Feri EuroRating Services AG zur Begrüßung des Feri Symposiums Geschlossene Beteiligungen 2010 am Frankfurter Flughafen fest. Insbesondere Standards, die sich ohnehin schon durchgesetzt hätten, könnten verbindlich gemacht werden, wie zum Beispiel die Leistungsbilanz. Die Marktstatistik […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »