Immobilienrating
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »Transparenz für Ratings von Hallenimmobilien
Donnerstag, 11.Juni 2015Die WISAG Facility Management Holding, einer der führenden deutschen FM-Spezialisten, und IndustrialPort, Deutschlands größter Datenanbieter für Hallenimmobilien sowie Standortanalysen, haben die zweite Auflage ihres erfolgreichen Benchmarkreports für FM-Kosten von Hallenimmobilien veröffentlicht. Darin werden erstmals deutschlandweit Aussagen zu sechs verschiedenen Leistungspaketen für drei verschiedene Hauptnutzungsarten von Hallenimmobilien sowie deren Büroflächen getroffen. Der Betrachtungszeitraum beträgt drei Jahre […]
Bürostädte profitieren vom Aufschwung
Montag, 8.Juni 2015In den deutschen Top-15 Bürostädten ist die Zahl der Bürobeschäftigten seit 2008 deutlich angestiegen. Insgesamt beträgt der Zuwachs dort rund 2,2 Millionen Bürobeschäftigte. Dies sind 13,5 Prozent mehr als im Sommer 2008. Allerdings unterscheiden sich die einzelnen büromarktrelevanten Branchen deutlich in der Dynamik. Unternehmensdienstleister und die Branche „Information und Kommunikation (ITK)“ sind die bedeutendsten Wachstumstreiber. […]
Qualitätskriterien zur Wahl des Maklerhauses
Dienstag, 26.Mai 2015Die FERI EuroRating Services AG hat die wichtigsten Kriterien identifiziert, auf die Käufer bzw. Verkäufer einer Immobilie bei der Auswahl eines geeigneten Maklers achten sollten. Die Marktkenntnis des Maklers steht dabei an erster Stelle. Der Internetauftritt des Maklerhauses und insbesondere die ausgewiesenen Referenzobjekte sollten daher genau unter die Lupe genommen werden. „Das Objekt des Auftraggebers […]
Niederlande mit steigenden Mieten und Preisen
Montag, 4.Mai 2015Eine aktuelle Immobilienmarktprognose der FERI EuroRating Services AG fällt für die Entwicklung niederländischer Haus- und Wohnungspreise sowie der Wohnungsmieten der nächsten Jahre äußerst positiv aus. Die Fünf-Jahres-Prognose (2015-2019) geht für den dortigen Wohnungsmarkt insgesamt davon aus, dass die Wohnungsmieten mit einer Jahresrate von 2,2 Prozent und die Preise für Eigentumswohnungen um 2,4 Prozent im Jahr […]
Mehr Rendite durch Modernisierung
Dienstag, 14.April 2015Die 20 größten deutschen Wohnungsunternehmen investierten im Jahr 2009 im Durchschnitt 15,43 Euro pro Quadratmeter für Instandhaltung und Modernisierung, rechnet die Ratingagentur Scope in einer Analystenitteilung vor. Im vergangenen Jahr waren es 18,90 Euro. Das entspricht einem Anstieg von 22% in fünf Jahren. Scope Ratings rechnet mit einer weiteren Zunahme in den kommenden beiden Jahren […]
Benötigt die Stadt Frankfurt ein Geschäftsmodell?
Donnerstag, 26.März 2015Frankfurt platzt aus allen Nähten. Vergleichbar mit Immobilienhochburgen wie München und Hamburg profitierte die Mainmetropole von einer starken Zuwanderung. Jährlich zählt die Stadt 15.000 Einwohner mehr. Ende vergangenen Jahres lebten rund 700.000 Menschen mit Hauptwohnsitz in der größten hessischen Kommune. Setzt sich der Trend in diesem Tempo fort, könnte die Prognose des Instituts der Deutschen […]
Budapest holt auf – Überangebot abgebaut
Montag, 9.März 2015Prognosen zur Mietpreisentwicklung von Top-Lage-Büroimmobilien der größten deutschen Städte lassen auf ein relativ schwaches Wachstum im europäischen Vergleich schließen. Dies ergab eine aktuelle Studie der FERI EuroRating Services zu Ratings der prognostizierten Büromietentwicklung bis 2018 in Top-Lagen der 25 wichtigsten Immobilienstandorte Europas. Der Studie zufolge werden die Städte Dublin, London, Madrid und Stockholm bis 2018 […]
Wohnen und Einzelhandel bevorzugt
Donnerstag, 26.Februar 2015Rund 80 Prozent der institutionellen Investoren in Deutschland planen, den Immobilienanteil ihrer Investmentportfolios bis 2017 weiter auszubauen. So planen rund ein Drittel der befragten Investoren insbesondere in Deutschland eine Erhöhung der Investitionen. „Deutschland steht im Mittelpunkt der Aktivitäten der institutionellen Investoren“, erklärt Wolfgang Kubatzki, Geschäftsführer der FERI EuroRating Services AG. „Die Nachfrage nach Immobilien außerhalb […]
Pluspunkte für Immobilieninvestments in Nordamerika
Montag, 23.Februar 2015Seit dem Jahr 2012 lässt sich eine Umschichtung der Immobilienanlagen deutscher institutioneller Investoren feststellen. Während im Jahr 2012 nur sechs Prozent der Immobilieninvestitionen von deutschen Institutionellen in Nordamerika lagen, sind es im Jahr 2014 mit 15,3 Prozent mehr als doppelt so viele. In Westeuropa lagen hingegen im Jahr 2012 noch 13,4 Prozent der Immobilieninvestitionen. Im […]
Investments fließen in Immobilien
Dienstag, 3.Februar 2015Die in Bad Homburg ansässige FERI EuroRating Services AG analysiert das Investmentvermögen / geschlossene Beteiligungen 2014: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) hat im Jahr 2014 insgesamt 30 Publikums-AIF (Alternative Investmentfonds) nach KAGB zum Vertrieb zugelassen. Für 24 dieser 30 AIF liegt auswertbares Zahlenmaterial vor. Im ersten und zweiten Quartal 2014 haben lediglich vier Immobilien-AIF von […]
« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »