Immobilienrating

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »

Sinkende Kreditquoten offener Immobilienfonds

Donnerstag, 20.März 2014

Offene Immobilienfonds haben den Fremdkapitalanteil weiter reduziert. Ende 2013 betrug die durchschnittliche Kreditquote nur noch 23%. Nur 2 Publikumfonds weisen Kreditquoten oberhalb von 30% aus. Dies wird sich bis zum Jahresende ändern. Die durchschnittliche Kreditquote (ungewichtet) der offenen Immobilien-Publikumfonds betrug Ende 2013 rund 23% und ist damit im Vergleich zum Vorjahr (25%) weiter gesunken. Der […]

Hypothekenförderprogramm gefragt

Freitag, 3.Januar 2014

Löschen die Zentralbanken und Regierungen das Krisenfeuer weiterhin mit Benzin? Das umstrittene Hypothekenförderprogramm der britischen Regierung trifft auf vergleichsweise rege Nachfrage, berichtet Oliver Piquardt vom DZ BANK Research im Daily der „Strategie Credits“, einer Research-Publikation der DZ BANK AG. Die britische Regierung versucht, über verschiedene Förderprogramme die Kreditvergabe britischer Banken auszuweiten und auf diese Weise […]

Studie: Institutionelle setzen auf Infrastruktur

Donnerstag, 7.November 2013

Angesichts der allgemein niedrigen Zinsen und dem steigenden Bedarf an langfristigen Anlagemöglichkeiten zählen Infrastrukturinvestments bei institutionellen Investoren aktuell zu den wichtigsten Themen. Der Wachstumstrend der vergangenen Jahre dürfte sich damit noch weiter beschleunigen. Bereits heute ist jeder dritte professionelle Anleger (33 Prozent) in Infrastruktur investiert. In drei Jahren dürfte sich bereits mehr als jeder Zweite […]

Welche Trends werden die Expo Real 2013 bewegen?

Freitag, 4.Oktober 2013

Am 7. Oktober beginnt in München die Gewerbeimmobilienmesse Expo Real in München. Auf verschiedenen Foren dürften Investoren nicht nur darüber diskutieren, warum der deutsche Immobilienmarkt in den Fokus institutioneller Anleger steht, sondern inwieweit Investoren bereit sind, das Immobilienportfolio verstärkt um Anlagen außerhalb des heimischen Core-Marktes zu erweitern, der mittlerweile für viele zu teuer geworden ist. […]

Finanzierer der Realwirtschaft sichern

Samstag, 14.September 2013

Das AIFM-Umsetzungsgesetz mit dem zugehörigen Steuergesetz und die Umsetzung von Basel III in Deutschland sind zwei Pakete, die den  Verbraucherschutz und die Sicherheit und die Stabilität der Finanzmärkte weiter stärken werden. In der AIFM-Richtlinie geht es um die Frage der Regulierung alternativer Investmentvehikel, des sogenannten grauen Marktes, der durch diese Regulierung etwas mehr in den […]

Immobilienstandort Frankfurt: Zwischen Wachstum und Stagnation

Freitag, 6.September 2013

Die positive Entwicklung auf dem Frankfurter Immobilienmarkt ist nicht nur dem Mangel an Anlagealternativen, sondern auch den positiven konjunkturellen Bedingungen in der Mainmetropole geschuldet. So hat sich die Bruttowertschöpfung in Frankfurt erfreulicher entwickelt als in anderen deutschen Wirtschaftszentren. Auch die Beschäftigung ist nach dem Absturz im Jahr 2008 kontinuierlich gestiegen und hat sich mittlerweile auf […]

Wölbern Invest über Immobilienmarkt Niederlande

Montag, 15.April 2013

“Wir versuchen gegenüber dem Anleger transparent und offen zu kommunizieren. Veränderungen bedürfen selbstverständlich einem erhöhten Kommunikationsbedarf. Wir haben dies im Vorfeld ausführlich mit unseren Partnern diskutiert und unsere Anleger und die Presse detailliert informiert”, sagt Thomas Kühl, Generalbevollmächtigter der Wölbern Invest KG aus Hamburg. Kühl setzt sich gegen Vorwürfe zur Wehr, in den Medien populistisch zu […]

Überzeugende Argumente für Frankfurt am Main

Montag, 8.April 2013

„Zufriedene Unternehmen und zufriedene Kunden sind die besten Werber für unsere Region“, sagt Oliver Schwebel, Prokurist, Leiter der Servicestelle Wirtschaft und Stellvertretender Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt – Frankfurt Economic Development GmbH. Er sprach zum Thema „Herausforderung der Wirtschaftsförderung“ im MontagsMeeting des eff European Finance Forum. Schwebel kommt von der größten Wirtschaftsförderungsgesellschaft in Hessen. Schwebel zeigt, […]

Bilfinger Real Estate

Donnerstag, 28.Februar 2013

Zum 1. März 2013 wird die EPM Assetis GmbH, ein Unternehmen des internationalen Engineering-und Servicekonzerns Bilfinger, zur Bilfinger Real Estate GmbHumfirmieren. Alle zur Gruppe gehörenden Tochtergesellschaften werden ebenfalls den Namensbestandteil Bilfinger Real Estate aufnehmen und entsprechend umfirmieren, kündigt die Gesellschaft in Frankfurt an. Mit dem Ziel, sich unter den führenden europäischen Anbietern für Beratungs- und […]

Heike Gündling bei EPM Assetis GmbH

Dienstag, 19.Februar 2013

Mit Wirkung zum 1. März 2013 wird Frau Heike Gündling zum COO der EPM Assetis GmbH berufen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung innerhalb der Immobilien- und Finanzdienstleistungsbranche. Gündling arbeitete in verantwortlichen Positionen u.a. bei Corpus Sireo, DeTe Immobilien, ABN Amro und der BHF-BANK. Zuletzt war sie Inhaberin des Beratungsunternehmens AddReal. Die erweiterte Geschäftsführung der EPM […]

« Frühere Einträge Nachfolgende Einträge »